3. Garnitur
Man beachte, daß die Aasrufspreise in Schilling gestellt sind (I S = 10.000 K).
ERSTER TAG.
ÖLGEMÄLDE, AQUARELLE, HANDZEICHNUNGEN,
MINIATUREN.
Ausrafspreis
' in Schilling
1 Bildnisininiatur. Junger Mann mit Zopfperüeke und rotem Frack.
Guasch, Pergament, um 1780, Originaletui, 6:5 10
2 — Kleiner Knabe in weißem Hemdchen. Dat. 30. April 1806, 5:4 20
3 — Herr mit blondem Schnurrbart in schottischem Schlafrock. Um
1820, Originaletui, 3,5:2,5 10
4 F. Amerling zugeschrieben. Bildnis eines Mannes in der Tracht des
17. Jahrhunderts. Öl, Lwd, 52:38 40
5 — Bildnis eines italienischen Edelmannes. Öl, Lwd., 52:38 30
6 F. v. Amerling. Kopf eines hohen österreichischen Offiziers. Öl-
studie, Karton, 40:34 70
7 Adolf Barsy, Budapest. Flußufer. Öl, Holz, sign. Barsy A. 1899,
12:21 10
8 Bildnisminiatur. Junge Dame in geblümtem, gelben Kleide. Elfen-
bein, 7:6 20
9 — Sitzende junge Dame im Kostüm vom Ende des 18. Jahrhunderts.
Elfenbein, rund, 6 cm Durchm. Als Deckel einer Vernis-Martin-Dose,
mit dünner Goldfassung, um 1800 40
10 Richard Bitterlich, nach Albert Theer. Bildnismintiatur, Doppel-
bildnis eines Herrn in dunklem Rock und einer Frau in weifsem
Kleide, in Landschaft sitzend. Balbfiguren. Elfenbein, oval,
13:9,5 100
11 Giuseppe Bortignoni, Rom. KapiUiziner-Laientoruder als Maurer. Öl,
Lwd., bez. G. Bortignoni, 37:28 30
12 Theodor Breidwiser, Wien. Maltheser-Hündchen. Öl, Lwd., sign.,
52:53 20
j KUNSTBIBLIOTHEK
i Staatliche Museen
\ zu Berlin _/
Man beachte, daß die Aasrufspreise in Schilling gestellt sind (I S = 10.000 K).
ERSTER TAG.
ÖLGEMÄLDE, AQUARELLE, HANDZEICHNUNGEN,
MINIATUREN.
Ausrafspreis
' in Schilling
1 Bildnisininiatur. Junger Mann mit Zopfperüeke und rotem Frack.
Guasch, Pergament, um 1780, Originaletui, 6:5 10
2 — Kleiner Knabe in weißem Hemdchen. Dat. 30. April 1806, 5:4 20
3 — Herr mit blondem Schnurrbart in schottischem Schlafrock. Um
1820, Originaletui, 3,5:2,5 10
4 F. Amerling zugeschrieben. Bildnis eines Mannes in der Tracht des
17. Jahrhunderts. Öl, Lwd, 52:38 40
5 — Bildnis eines italienischen Edelmannes. Öl, Lwd., 52:38 30
6 F. v. Amerling. Kopf eines hohen österreichischen Offiziers. Öl-
studie, Karton, 40:34 70
7 Adolf Barsy, Budapest. Flußufer. Öl, Holz, sign. Barsy A. 1899,
12:21 10
8 Bildnisminiatur. Junge Dame in geblümtem, gelben Kleide. Elfen-
bein, 7:6 20
9 — Sitzende junge Dame im Kostüm vom Ende des 18. Jahrhunderts.
Elfenbein, rund, 6 cm Durchm. Als Deckel einer Vernis-Martin-Dose,
mit dünner Goldfassung, um 1800 40
10 Richard Bitterlich, nach Albert Theer. Bildnismintiatur, Doppel-
bildnis eines Herrn in dunklem Rock und einer Frau in weifsem
Kleide, in Landschaft sitzend. Balbfiguren. Elfenbein, oval,
13:9,5 100
11 Giuseppe Bortignoni, Rom. KapiUiziner-Laientoruder als Maurer. Öl,
Lwd., bez. G. Bortignoni, 37:28 30
12 Theodor Breidwiser, Wien. Maltheser-Hündchen. Öl, Lwd., sign.,
52:53 20
j KUNSTBIBLIOTHEK
i Staatliche Museen
\ zu Berlin _/