Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]
Ölgemälde, Aquarelle, Handzeichnungen, Miniaturen, Glas, Porzellan, Keramik, Möbel, Metallarbeiten, Textilien, Waffen, Graphik: Versteigerung 23. bis 25. April 1925 (Katalog Nr. 21) — Wien, 1925

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.23042#0031
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Ausrufspreis
in Schilling

423 Japanisches Elfenbein-Netsuke, Glüeksgott Ebisu bei der Ab-
rechnung 10

424 Japanisches Holz-Netsuke, Buddha Daruma, auf Thron sitzend. Teil-
weise rot gelackt i 10

425 Japanischer Bronzeaffe, als Symbol des Schweigens, die Hand vor
dem Munde haltend 10

426 Japanisches Elfenbein-Netsuke. Langbein trägt Langarm am Rücken
(Aschinaga und Tenaga), letzterer hebt einen Fisch vom Boden
auf 15

427 Japanisches Hirschbein-Netsuke, Chinesenknabe mit Handtrommel,
Mitte des 19. Jahrhunderts 15

428 Japanisches 'Elfenbein-Netsuke, Chinesenknabe mit Bruthenne in
Korb . 15

429 —* zwei Gaukler bei der Vorführung 15

430 — der Glücksgott Ebisu gibt einen Frosch in den Korb 15

431 — Dame hockend, liest Brief. Sign. 15

432 Japanisches Buchholz-Nbtsuke, zweji Shishitänzer in Maskerade.
Sign. 15

433 — der Riese Benkei bändigt einen Wolf. Sign. Um 1850. Besch. 15

434 Chinesische kleine Bronzefigur einer tavistischen Gottheit, sitzend.
Holzsockel, 18. Jahrhundert 15

435 Japanisches Räuchergefäß in Beutelform, Lackarbeit, auf braunem
Grund in Goldlack mit "Wappen bemalt, der Deckel in Silber mit
Chrysanthemenmuster, durchbrochen. Um 1850 15

436 Zwei japanische kleine Elfenbeingruppen, Puppenerzeuger und Kuli
beim Teetrinken , . 15

437 Japanisches Ebenholz-Netsuke, zwei ringende Affen 15

438 Japanisches Buchholz-Netsuke, Ony (Teufel) hat die Tempeltrommel
gestohlen, doch wird ihm die Last zu schwer. Sign. Besch. 15

439 Japanischer Weißmetall-Türgriff und chinesisches Hausboot, aus

Bambus geschnitzt 15

440 Japanische Kutani-Steinzeugsehüssel auf gelbem Grund mit spielen-
den Fohunden und Blumen in aubergine und grünem Email bemalt.
Sign. Um 1800. Gekittet 15

29
 
Annotationen