Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Editor]; Dorotheum [Editor]; Dorotheum / Kunstabteilung [Contr.]; Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt [Contr.]
Kunstauktion / Dorotheum: Gemälde des 19. Jahrhunderts, Gemälde alter Meister, gotische Tafelbilder, Aquarelle, Handzeichnungen, Miniaturen, Graphik, Antiquitäten, Kunstmobiliar, Porzellan, Gläser, Silberschmiedearbeiten, Teppiche, Orientalia: Versteigerung: 19. und 20. Oktober 1925 — Wien, Nr. 363.1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.25332#0019
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
2. Tag

ANTIQUITÄTEN

121 Oblonge Schnupftabaksdose aus Bronze, mit geprägten Szenen und
Inschriften über Schiffahrt und Handel.

Holländisch, 18, Jahrh.

122 Kleine Messingkassette mit aufgenieteten, gravierten Scharnierbändern,
geziertem Tragbügel und kleinem Vorhängeschloß aus Eisen.
Holländisch, 17. Jahrh.

123 Kaffeeservice aus Alt-Wiener Porzellan, bemalt mit gestreuten bunten
Blumenbuketts. Bestehend aus 2 Kannen, ovaler Zuckerdose, 6 Schalen
samt Tassen.

Blaumarke, um 1800.

Leidet beschädigt.

124 Blumentopf aus Alt^Wiener Porzellan mit weit ausladendem Rand auf
vier Löwenfüßchen und quadratischer Fußplatte. Auf der Wandung Vergißt
meinnichtdekor und goldene Randstreifen.

Blaumarke, 1824. Höhe 11'5 cm

125 Blumentopf aus Alt*Wiener Porzellan, mit weit ausladendem Rand auf
quadratischer Fußplatte, um die Mitte der Wandung ausgesparter Streifen
mit Goldornament auf grünem Fond.

Eingepreßte Marke, um 1830. Modelleurbuchstabe D,
Maler Nr. 74, Martin Fromhold. Höhe 15 cm

126 Vier Schokoladeschalen aus Meißner Porzellan, mit Blaumalerei unter
der Glasur und aufgemalten bunten Blumen.

Blaumarke, 18, Jahrh.

Eine Schale restauriert.

127 Zwei Schokolade- und zwei Mokkaschalen aus Meißner Porzellan,
mit Blaumalerei unter der Glasur und aufgemalten bunten Blumen in
der Art der Imariporzellane.

Blaumarke, 18. Jahrh.

Eine Schale restauriert.

17
 
Annotationen