128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
Empire*Ringständer mit Nadelpolster in Form eines Postamentes, mit
gewundener Glassäule. Das Postament besteht aus Onyxplatten, in reich
ziselierter, vergoldeter Bronze montiert.
Wiener Arbeit, um 1820. Höhe 23 cm
Brule*parfum aus Bronze, teils vergoldet, in Form einer dreifüßigen
antiken Opferschale.
Empire. Höhe 22 cm
Runde Schnupftabaksdose aus russischem Lack, mit dem Brustbilde der
Theodora in Nationaltracht nach Grevedon. Sehr feine miniaturartige
Bemalung der kaiserlich russischen Lackmanufaktur.
Biedermeierzeit,
Ovale Schnupftabaksdose aus Messing, reich ornamental graviert mit
Szenen aus dem Leben Job's in ausgesparten Medaillons.
Holländisch, 17, Jahrh.
Kleine Decke aus gelbem Seidenbrokat, mit versilbertem und vergoldeten
Spitzenbesatz.
63:63 cm
Bodenpolster aus Brokat mit bunten Blumen in Grospoint-Stickerei.
Schweres Kastenschloß, der Verschluß in Art einer Lade.
16. Jahrh.
Bronzebüste Kaiser Josef II. auf rundem, teilvergoldeten Sockel,
Österreichisches Empire. Höhe 26 cm
Vase aus Wiener Porzellan, weiß glasiert, mit mattvergoldeten, reliefierten
Hirsch* und Eberköpfen sowie Jagdtrophäen geziert.
Eingepreßte Marke 1856. Höhe 32cm
Großes Schaltuch in der Art der persischen Schals, gelber Fond.
Besdiädigt. 249: 162 cm
Großes Schaltuch in der Art der persischen Schals, gelber Fond.
250:160 cm
Zylindrische, etwas flachgedrückte Glasvase mit geschnittenen Blumen,
Signiert: Galle. Höhe 25cm
Polster aus grüner Seide mit buntem Blumenkranz in Petitpoint=Stickerei
im Mittel.
18
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
Empire*Ringständer mit Nadelpolster in Form eines Postamentes, mit
gewundener Glassäule. Das Postament besteht aus Onyxplatten, in reich
ziselierter, vergoldeter Bronze montiert.
Wiener Arbeit, um 1820. Höhe 23 cm
Brule*parfum aus Bronze, teils vergoldet, in Form einer dreifüßigen
antiken Opferschale.
Empire. Höhe 22 cm
Runde Schnupftabaksdose aus russischem Lack, mit dem Brustbilde der
Theodora in Nationaltracht nach Grevedon. Sehr feine miniaturartige
Bemalung der kaiserlich russischen Lackmanufaktur.
Biedermeierzeit,
Ovale Schnupftabaksdose aus Messing, reich ornamental graviert mit
Szenen aus dem Leben Job's in ausgesparten Medaillons.
Holländisch, 17, Jahrh.
Kleine Decke aus gelbem Seidenbrokat, mit versilbertem und vergoldeten
Spitzenbesatz.
63:63 cm
Bodenpolster aus Brokat mit bunten Blumen in Grospoint-Stickerei.
Schweres Kastenschloß, der Verschluß in Art einer Lade.
16. Jahrh.
Bronzebüste Kaiser Josef II. auf rundem, teilvergoldeten Sockel,
Österreichisches Empire. Höhe 26 cm
Vase aus Wiener Porzellan, weiß glasiert, mit mattvergoldeten, reliefierten
Hirsch* und Eberköpfen sowie Jagdtrophäen geziert.
Eingepreßte Marke 1856. Höhe 32cm
Großes Schaltuch in der Art der persischen Schals, gelber Fond.
Besdiädigt. 249: 162 cm
Großes Schaltuch in der Art der persischen Schals, gelber Fond.
250:160 cm
Zylindrische, etwas flachgedrückte Glasvase mit geschnittenen Blumen,
Signiert: Galle. Höhe 25cm
Polster aus grüner Seide mit buntem Blumenkranz in Petitpoint=Stickerei
im Mittel.
18