Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Editor]; Dorotheum [Editor]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Contr.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 51): Modernes Pracht- und Stilmobiliar (Schlaf-, Speise- und Herrenzimmer), Biedermeiermöbel, Salongarnituren, Luster, Spiegel, Golddosen, Silber, Chinasilber, seltene Perserteppiche, Textilien, Pianino, Harfe, Ölgemälde, Kunstgewerbe, Antiquitäten, Spieluhren, Keramik, Orientalika und Varia: Versteigerung: 19. bis 21. November 1925 — Wien, 1925

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.25291#0006
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
11 Teller ans Kristallglas, gezackter Rand, mit reichem

Palmetten- und Büsehelschliff 30

12 Tischlampe aus sächsischem Porzellan, der Körper

getragen von 4 Puttis, mit reichem Rosendekor en relief,
bunt bemalt, für Petroleum eingerichtet, mit Kugel und
Zylinder, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts 40

13 Großer Sitzung s t i s c h, schwarz politiert, mit

geschnitzten Füßen, Platte mit grünem Tuch be-
spannt 120

14 Smyrna te p p i c h Uschak, 360:296 400

15 10 Dessertteller aus böhmischem Porzellan, mit

bunt gemalten Blumen im Spiegel, Marke F. u. R., Karls-
bad . 40

16 6 S e s s e 1, Eichenholz, braun gewichst, mit geschweiften

Füßen und grünem Lederbezug 60

17 Br onzef igur, Der Kunstkenner, sichtbare Fleisch-
teile aus Elfenbein, sign. Zach, auf Marmorsockel 80

18 20 Stahlsti c h e unter Glas und Rahmen, Porträts
aus der Familie Bonapartes sowie Episoden aus dem

Leben desselben 30

19 6 Sessel, Eichenholz, braun gewichst, mit geschweiften

Füßen und grünem Lederbezug 60

20 Biedermeier-Standuhr in schwarzem Holz-

gehäuse, mit 2 Alabastersäulen, vergoldeten Holz-
schnitzereien und Perlmutterauflagen geziert, das Werk
mit Viertelstundenschlag 30

21 2 Bar ockkirchenl e lichter aus Zinn 50

22 Speisezimmer-Einrichtung, japan. Eibenholz

politiert, im englischen Stile, mit Messingstabeinlagen
und Beschlägen, bestehend aus Büfett, dreitürig, 3 Laden,
mit V,erde di Verde-Marmorplatte und offenem Aufsatz,
Servante mit Marmorplatte, großem Auszugtisch mit
Filzkappe, 3 Einlagplatten, 10 Sesseln, 2 Fauteuils mit
grünem Bocksaffianlederbezug, Erzeugnis der Firma
Portois & Fix 1500

23 Wein, Weib und Gesan g, Radierung, unter Glas,

in politiertem Eibenholzrahmen 40

24 Persertep pi c h Täbris, 417:315, roter Fond, blaues

Medaillon, blaue Ecken, durchgemustert 1200

25 Auf der Hühnerjagd, Vor Sonnenaufgang,

2 farbige Photogravüren nach Schmitzberger, unter Glas
in Eibenholzrahmen 30

26 Bronzefigur, Tänzerin, sichtbare Fleisch teile aus
Elfenbein, sign. Bruno Zach, auf Marmorsockel 100

27 Herbstgol d, farbige Photogravüre, nach Schmitz-
berger, unter Glas in Eibenholzrahmen 15

28 Dielenuhr aus politiertem Nußholz, einfach intarsiert,

österreichisch, zweite Hälfte des 18. Jahrh. 400

4
 
Annotationen