Metadaten

Dorotheum <Wien> / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Mitarb.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal: Modernes Pracht- und Stilmobiliar (Schlaf-, Speise- und Herrenzimmer), Biedermeiermöbel, Salongarnituren, Luster, Spiegel, Golddosen, Silber, Chinasilber, seltene Perserteppiche, Textilien, Pianino, Harfe, Ölgemälde, Kunstgewerbe, Antiquitäten, Spieluhren, Keramik, Orientalika und Varia: Versteigerung: 19. bis 21. November 1925 — Wien, Nr. 51.1925

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.25291#0038
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
481

482

483

484

485

486

487

488

489

490

491

492

493

494

495

496

497

498

499

500

501

Flache Schüssel aus farblosem Kristallglas, reicher
Stern- und Rillenschliff 18

Perser teppich Mossul, 177:100, brauner Kamelhaar-
fond mit Medaillon und Decken, lichte Bordüre 150
Beleuchtungsfigur aus Fayence in Form einer
weiblichen Figur, für elektrisches Licht montiert, mit
Kabel und Stecker 12

Steinacker, Markt in einem slowakischen Dorfe,
Öl, Leinwand, sign., 26:40, in vergoldetem Rahmen 20
Konfektschüssel aus farblosem Kristallglas, reicher
Brillant-, Büschel- und Sternschliff 18

Biedermeier-Standuhr in schwarz politiertem
Gehäuse, Stundenschlag 12

2 japanische Bronzegeflecht-Dosen, rund,
flach 20

Miniatur-Bronzeuhr, reich reliefiert, in der Art
der Alt-Wiener Biedermeieruhren, Spindelwerk, von
Krumliuber in Sarchdorf, hiezu ovaler Glassturz 25
Runde, tiefe Schüssel aus Kristallglas, korn-
blumenblau überfangen, konischer Bord, reicher Stern-,
Tief- und Kugelschliff 25

2 Büsten aus Biskuitporzellan, Kaiser Franz Josef
und Kaiserin Elisabeth, eingepreßte Marke 1854 12

Schale samt Untertasse aus altböhmischem Por-
zellan, sehr reicher Golddekor, eingepreßte Marke
Schlaggenwald, 1*39 12

Konfektschüssel aus Kristallglas, rubinrot über-
fangen, Büschel- und Tief schliff 16

Freundschaftsbecher, geschliffen, im Medaillon
buntes Bild, Loreley, in der Art des Anton Kothgasser 15
2 Teller aus Wiener Porzellan, mit gestreuten Blu-
men, geschweiftem Rand, Blaumarke, um 1800 12

Perser teppich Belutschistan, 150:95 120

2 Blumentöpfe aus Porzellan, mit buntem Vogel-
und Blumendekor auf blaßblauem Fond 15

Körbchen mit Henkel aus Kristallglas, sehr reich
geschliffen 10

Kaffeeschale mit Tasse aus Wiener Porzellan,
zylindrische Form und geradem Henkel, mit Blumen-
ornament als Randfries, Blaumarke, um 1810 10

Runde Kompott- und 6 kleine Schüsseln aus
farblosem Kristallglas, reicher Büschel- und Stern-
schliff 25

O. Stoitzner, Motiv aus Weißenkirchen a. D., Aqua-
rell, sign., unter Glas in Goldrahmen 15

Bimförmiger Henkelkrug aus oberösterreichi-
scher Fayence, mit Blumen in bunten Farben bemalt,
Fußring und Deckel aus Zinn 10

36
 
Annotationen