Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Mitarb.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 53): Modernes Pracht- und Stilmobiliar (Schlaf-, Speise- und Herrenzimmer, Salons, Hallengarnituren), antike Möbel, Venezianer- und Salonluster, Perserteppiche und Textilien, moderne Ölgemälde und Aquarelle ...: Versteigerung: Donnerstag, den 4., bis Samstag, den 6. Februar 1926 — Wien, 1926

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.35124#0046
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Dorotheum-Wien a Pretiosenabteiiung

Tägiich Pretiosenversteigerung:
Goidene und siiberne Herren- und Damenuhren, Ringe,
ketten, Armbänder, Zigarettendosen und sonstige Schmuck-
gegenstände
Jeden Dienstag:
Siiber und Chinas über. Aites und neues Siiber, dar-
unter auch Ait-Wiener, Siibergarnituren, Kannen, Tassen,
Leuchter, Vasen, Dosen, Eßbestecke, Besteckkassetten,
Spazierstöcke, Handtaschen, Chinasiibergegenstände
Jeden Mittwoch:
Briiianten. Juweien, edeisteingeschmückte Ringe, Arm-
bänder, Nadein, Knöpfe, Broschen, kostbare Herren- und
Damenuhren, Piatinringe
im Franz-Saat, f. Stock, von 3 Uhr an

Dorotheum-Wien o Briefmarkenabteiiung

Jeden Dienstag und Freitag
Briefmarken in Sammiungen, Serien und Einzeistücken
74. Sonderauktion
Freitag, den 5. Februar 1926
Österreich 1850 in Einzeistücken und Streifen, verschiedene Ab-
stempelungen, 1858,1861,1863—1867, Geburtstags- und Jubiiäums-
marken, Feidpost-, Lombardeimarken auf ganzen Briefen
im Versteigerungssaa! Vi. MariahiiferstraBe 73
Ausführtiches Verzeichnis in dem Universai-Anzeiger für Briefmarkenkunde u!))d
Sammeiwesen „Die Postmarke". Einzeihefte 1 Schiiüng. Vierteijahriich 6 Nummern
3 Schiiiing. Vertag: „Die Rostmarke", Wien iX, Koiingasse 2, Teiephon 19078

MAK-Bibtiothek
 
Annotationen