Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Editor]; Dorotheum [Editor]; Dorotheum / Kunstabteilung [Contr.]; Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt [Contr.]
Kunstauktion / Dorotheum: Eine Salzburger Sammlung: barocke Holzskulpturen, Gemälde, Miniaturen, Graphik, Gläser, Gold und Silber, Zinn, Möbel, Luster, Keramik, Textilien; Versteigerung: Montag, den 26. und Dienstag, den 27. April 1926 — Wien, Nr. 369.1926

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.32806#0024
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
153

154

155

156

157

158

159

160

161

162

163

164

165

166

167

168

Ausrufspreis
in Schilling-

Glasbecher, rot überfangen mit Kugelschliff. Böhmen, um 1850 10

Pokalglas mit Blumen und Vogel in Mattschliff und ein-
gegossenen roten Fäden im Stengel. Böhmen, 18. Jahrh. 10

Glasbecher mit aufgemalten bunten Rokokoszenen 10

Glasbecher mit breitem, silbergelb geätztem Band. Geschliffen 10

Glasbecher mit Aeskulap in Tiefschliff. Böhmen, um 1840 10

Glaspokal mit Reitergefecht in Mattschliff und eingegossenen
roten Fäden im Nodus. Böhmen, 1720 8

Pokalglas mit abwechselnd mattierten und rotgestrichenen
Längsfelder. Böhmen, 1860 8

Pokalglas, kobaltblau, mit Blumenornament, in weißer Email-
farbe bemalt. Böhmen, 1860 8

Becher aus Milchglas mit rosa Blatt und goldenen Rankendekor.
Böhmen, 1860 8

Glaskrügel mit geschnittenem, vergoldetem Blattornament geziert.
Fußring und Deckel aus Zinn 8

Zwei Stengelgläser, ein Glasbecher, gerippt, und ein Stamperl-
glas mit perlgestickter Umhüllung der Kuppa. Ein Stengelglas
gebrochen 8

Zwei Stengelgläser auf runder Fußplatte mit Blumen und
springenden Hirschen in Mattschliff. Böhmen, 18. Jahrh. 8

Zwei Stengelgläser auf runder Fußplatte mit Landschaften in
Mattschliff. Böhmen, 18. Jahrh. 8

Glasbecher, rot gestrichen, mit Ansichten aus der sächsischen
Schweiz in Mattschliff. Böhmen, 1860 8

Glasbecher, rot gestrichen, mit Golddekor. Böhmen, 1860 6

Pokalglas mit Zinnemailüberfang und rot gestrichenen Medaillons.
Böhmen, 1860 6

20
 
Annotationen