42 HOLLÄNDISCH. Der Apotheker in seinem Laden.
Öl. Eichenholz. 45 : 37 cm
43 ITALIENISCHE SCHULE, in der Richtung des Michelangelo
Campidoglio. Großes Fruchtstück.
Öl. Leinwand. 98 : 136 cm
44 ITALIENISCHE SCHULE, um 1700. Bergige Flußlandschaft. Im
Vordergrund links ein hoher Baum, in der Mitte auf der Straße
ein Bauernpaar mit zwei Maultieren und einem Hund.
Öl. Leinwand. 86 :108 om
45 ITALIENISCH-FRANZÖSISCHER MALER, um 1750. Große
italienische Flußlandschaft mit Tempelruine und Wasserfall.
Motiv aus Tivoli, Im Vordergrund Staffage.
Öl. Leinwand. 87 :126 qm
46 MAILÄNDISCHE SCHULE, um 1550, in der Richtung des Ber-
nardino Lanini (1510—1578). Die Madonna und Elisabeth
mit dem Jesusknaben, dahinter Zacharias, ein Engel, der Jo-
hannesknabe und Josef. Im Hintergrund durch eine Türe Aus-
blick auf einen gewölbten Gang.
Öl. Leinwand. 164 :122 om
Die Bestimmung auf Lanini beruht auf Mitteilung des Herrn Professor
Dr. W. Suida.
Siehe Abbildung Tafel XL
47 J. MANCADAN (Holland, 17. Jahrh.). Flußlandschaft. Links
Ziegen, im Fluß ein Hirt mit zwei Kühen, am rechten Ufer
antike Tempelruine und alte Bäume.
Öl auf Eichenholz. 67 : 87 qm
Beiliegend Expertise von Hofrat Dr. Gustav Glück, der das Bild für eine
hübsche, charakteristische Arbeit des neuerdings geschätzten, hollän-
dischen Landschafters 'erklärt.
Siehe Abbildung Tafel XII.
48 MITTELITALIENISCHER MEISTER, um 1620. Die Stigmati-
sation des hl. Franz. Links vor Felsenlandschaft im Hinter-
gründe eine Einsiedelei mit zwei Mönchen, rechts Ausblick
auf eine bergige Flußlandschaft.
Öl. Leinwand. 95 : 73 qm
Siehe Abbildung Tafel XIII.
10
Öl. Eichenholz. 45 : 37 cm
43 ITALIENISCHE SCHULE, in der Richtung des Michelangelo
Campidoglio. Großes Fruchtstück.
Öl. Leinwand. 98 : 136 cm
44 ITALIENISCHE SCHULE, um 1700. Bergige Flußlandschaft. Im
Vordergrund links ein hoher Baum, in der Mitte auf der Straße
ein Bauernpaar mit zwei Maultieren und einem Hund.
Öl. Leinwand. 86 :108 om
45 ITALIENISCH-FRANZÖSISCHER MALER, um 1750. Große
italienische Flußlandschaft mit Tempelruine und Wasserfall.
Motiv aus Tivoli, Im Vordergrund Staffage.
Öl. Leinwand. 87 :126 qm
46 MAILÄNDISCHE SCHULE, um 1550, in der Richtung des Ber-
nardino Lanini (1510—1578). Die Madonna und Elisabeth
mit dem Jesusknaben, dahinter Zacharias, ein Engel, der Jo-
hannesknabe und Josef. Im Hintergrund durch eine Türe Aus-
blick auf einen gewölbten Gang.
Öl. Leinwand. 164 :122 om
Die Bestimmung auf Lanini beruht auf Mitteilung des Herrn Professor
Dr. W. Suida.
Siehe Abbildung Tafel XL
47 J. MANCADAN (Holland, 17. Jahrh.). Flußlandschaft. Links
Ziegen, im Fluß ein Hirt mit zwei Kühen, am rechten Ufer
antike Tempelruine und alte Bäume.
Öl auf Eichenholz. 67 : 87 qm
Beiliegend Expertise von Hofrat Dr. Gustav Glück, der das Bild für eine
hübsche, charakteristische Arbeit des neuerdings geschätzten, hollän-
dischen Landschafters 'erklärt.
Siehe Abbildung Tafel XII.
48 MITTELITALIENISCHER MEISTER, um 1620. Die Stigmati-
sation des hl. Franz. Links vor Felsenlandschaft im Hinter-
gründe eine Einsiedelei mit zwei Mönchen, rechts Ausblick
auf eine bergige Flußlandschaft.
Öl. Leinwand. 95 : 73 qm
Siehe Abbildung Tafel XIII.
10