Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Mitarb.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 67): Neuzeitliches und antikes Mobiliar (Schlaf-, Speise-, Herrenzimmer ... Salons, Kommoden, Schränke, Vitrinen): Luster, Perserteppiche, Textilien, Klaviere, Gemälde, Aquarelle, Miniaturen ... u. a. modernes Kunstgewerbe, Antiquitäten, Uhren, altes Zinn, Vitrinenstücke, Silber, Chinasilber, Orientalika, Varia ; Versteigerung: 22. bis 24. März 1928 — Wien, 1928

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.24699#0002
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
CJaJL'TI^

Z&Qrro’M*^^rru

67

DOROTHEUM WIEN

TELEPHON B 24-2-36

BRIEFMARKEN^
AB IEILUNG
VI., MARIAHILFERSTRASSE 73

Versteigerung von Briefmarken in Sammlungen, Serien,
Einzelstücken. Kataloge und Hilfsmittel jeden Dienstag
und Freitag.

106, Briefmarken-Sonderversteigeriing

Dienstag, den 3. und Mittwoch, den 4. April 1928.

Von europäischen Ländern führen wir an:

_ Belgien 1865: 1 Fr., 1866: 1 C, 1869: 5 Fr., 1919: 2 Fr., 1918: Rotes Kreuz
mit 10 Fr., vollst.; Bosnien 1912, vollst.; Saargebiet 1920, vollst.; Frank-
reich 1917 18: 5 Fr ; Griechenland 1913/15: 25 Dr.; Großbritannien 1912/13:
1 Pfund; Ikarien 1912, vollst.; Monaco 1885: 5 Fr.; Niederlande 1913,
vollst.; Albanien 1913 : alle Werte; Österreich: Neudrucke aller Jahrgänge;
Österreich 1910: gebraucht und ungebraucht, Feldpost I, ungebraucht;
Serbien: wagrecht, Feldpost IV; Rumänien 1872: 50 B , Notausgabe usw.

Von Übersee seien erwähnt:

Süd-Nigerien 1907: 1 Pfund, ungebraucht; Philippinen 1854 55: 1 R.;
Buenos Aires 1862: 2 P.; Dän. Westindien 1873/79: 14 C.; Grenada 1883:
1 P.; Neu-Braunschweig 1851: 6 P.; Neu-Südwales 1850: 3 P. u. a. m.

Der Auktionskatalog (Nachrichtenblatt für Briefmarkenauktionen) wird
unentgeltlich zugesendet.

Frei zugängliche Besichtigung des Versteigerungsmateriales täglich von
9 Uhr vorm, bis 5 Uhr nachm. (Samstag bis 2 Uhr nachm.).

Wir laden Sie ein, an unseren Versteigerungen (ohne Kaufzwang) teil-
zunehmen.

DOROTHEUM WIEN PRETIOSENABTEILUNG

TELEPHON 75-5-50 SERIE I., DOROTHEERGASSE 17

Täglich Pretiosen- Herren- und Damenuhren, Ringe, Ketten, Arm-
versteigerung: bänder, Zigarettendosen u. sonstige Schmucksachen.

Jeden Dienstag: Silber- und Chinasilber.

Jeden Mittwoch: Brillanten, Juwelen, Perlen.

Im Franz-Saal, I. Stock, von 3 Uhr an.

DOROTHEUM WIEN ABTEILUNG FÜR TECHNISCHE

GEGENSTÄNDE

TELEPHON A 20-4-77 WIEN, VIII., FELDGASSE 6

AUKTIONEN TECHNISCHER GEGENSTÄNDE

jeden Mittwoch und Freitag von 3 Uhr an.

Näheres in den Mitteilungen der Abteilung. Probenummern kostenlos.
 
Annotationen