Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Mitarb.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 67): Neuzeitliches und antikes Mobiliar (Schlaf-, Speise-, Herrenzimmer ... Salons, Kommoden, Schränke, Vitrinen): Luster, Perserteppiche, Textilien, Klaviere, Gemälde, Aquarelle, Miniaturen ... u. a. modernes Kunstgewerbe, Antiquitäten, Uhren, altes Zinn, Vitrinenstücke, Silber, Chinasilber, Orientalika, Varia ; Versteigerung: 22. bis 24. März 1928 — Wien, 1928

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.24699#0058
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
832 Z w e i j a-i paD i s c h e 1 in a r i p o r z e 11 a 11 t eile r, ge-
:|1' zackter Rand. mit-Blumen. rot. blau und göld bemalt 25

833 Y a s e, aus Glas, mit Flachschliff teils rot gestrichen, mit
Rankendekor, in Mattätzung, in der Art Egermann 12

834 Meißner P o r-z e 11 a n f i g u r. Allegorie, bunt glasiert.

Schwerter marke , 10

835 .1 a p a n isch.e, E l f-C n h e i n - N e t z k e. Tänzer mit Fä-
cher und Trommel 20

836 A 11 - \Y 1 e'ne r F o rzel 1 a n s c h a 1 e. mit Untertasse,

grüner Rankendekor, Marke -blauer Rindenschild 1824 10

837 Inneres der Synagoge in Frag, Platinglasradie-
rung von Reinhold Harnisch. 27:19, in Goldrähmchen 12

838 II o Fz g e s c h n i t z t e S R ä h m c h e n. vergoldet, in ba-
rocker Form, mit Illustration 15

889 J a [i a n i s c h e P o r z e 11 a h v a s e, auf schwarzem Grund
mit Blumen bunt bemalt, sign. 20

840 T i e f f i g irr. aus .Mariazeller Gußeisen, naturalistisch mo-
delliert, um 1800 18

841 Z av e i e h i n esis c h e M a n d a r i n d e c k e r 1. mit Em-
blemen in Gold- und Silberfäden gestickt 20

842 M i n i ä t u r - B 1 u in e n to )) f c h e n, aus Alt- Wiener Por-
zellan. mit Metalleinsatz, biint bemalter Streublumen- und

Golddekor. 18. Jahrh. 10

848 ; S e c; h s k l e i n e c h i u e s i s c h e A q u a r e 11 e. auf Seide

gemalt, Landschaften . 18

844 F n g h a 1 s v a s e. aus buntem Mnranoglas 10

845 K o p e n h a g e n e r Wer h n a c h t s g 1 o c k e. aus For-

zellan. mit Blaumalerei, königliche Marke 8

846 Sec h s j a p a n i s c. h e P o r z e 11 a n - M o k k a s c h a -

1 e n. figural bunt bemalt, sign. 18

847 K l e i n e o Aale B i e d e r m e i e r d o s e, aus Bronzeemail.

u ileckel und Boden aus-Achat 10

348 R i) ]■ z e 11 a n f i g u r. Trauben'Verkäuferin, bunt bemalt, in

der Art Meißen 6

849 Japanische P o r z e 1 i a mf i g u r. junge Dame, bunt

bemalt 18

850 Taschentuch, aus Reinleinen mit Signatur des Josef

u Kainz 6

851 J a p a n i s c h e T a b a k p f e i f e, aus eingelegtem Metall,

mit holzgeschnitztem Futteral und Ledertabakbeutel 12

852' w r i) t e s k kdi h u c h e n. in Form eines Aogels. Porzellan,
bunt glasiert 6

858 : Hohl i g d As e. äTts: farblosem Glas, mit Flach- und Rillen-
schliff. auf Untertasse 16
 
Annotationen