Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
3

134C.Teib!er. Damenbildnis. Oei, Lwd. Sign. u. dat. 1844. 27:22.
(206946/1) 30
135 Johanes Till. Enthauptung Johan))es des Täufers. Skizze
xu einem Altarbild. Oel, Lwd. 43:25. (206778/4) 35
136 W. Tornau. Ruhender Hirsch mR. Tier. Oe! a, Lwd 34:29
(207059/1) 25
137 Hug-o Tscbelan. Wien. Garten itn Herbst. Gel. Lwd. 41:41.
(206704/1) . 35
138 Unbekannt. 1831. Brustbild einer jungen Ampexzanerin.
Aqu. Dat. 1831. 25:17. (206713/15) ' ' 8
139 Unbekannt. Hafenlandschaft. Del a. Lwd. 27:40. (206481/3) 20
140 — Zwei orientalische Motive. Aqu. 35:27. ((206812/3 u. 4) 100
141 — 3 Blumenstudien. Aqu. 9:11. (206812/7) 10
142 — 2 Aquarelle, Landschaften. (206812/10 u. 11) 10
143 L. Valent a, Wien. Miinch. Violine spielend. Del. Holx. Sign.
24:16. (206512/5) 80
144 Louis Vallee (um 1800). Alte Ansicht von Ischl. Guasch.
47:65. (E. P. 281) 20
145 Johann Yarrone xugeschrieben. Ansicht von Avigliano.
Gel a, Papier. 13:26. (206869/3) 15
146 A. Voigt, Paris. Schafe im Stall. Gel, Lwd. Sign. u. dat. 1879.
39:56. (206685/2) 50
147 Richard Weix. Wien. Dalmatinischer Bettler. Gel a. Karton.
Sign. u. dat. 1898. 30:20. (206962/2) 15
148 — Motiv ans dem Golfe von Rappallo bei Genua. Aqu. Sign. u.
dat. 1902. 41:54. (207063/1) 40
149 Heinrich Wertheimer. Wien. Gebirgslandschaft. A<p).
Sign. Hiexu ein xweites Aquarell mit Dorf. (206812/8 u. 9) 20
150 Wiener Maler, um 1810. Knabenbihlnis. Gel a. Kart. 31:25.
(206651/8) 30
151 Wiener Maler. Damenbildnis um 1890. Oel. Lwd. Monogr. R.
66:53. (206649/2) 20
152 —- Zwei Blumenstücke (Nieswurx und Leberblümchen). Del a.
Karton. 18:25. (206893/13) 40
153 — in der Art des Anton Hanseln Landschaftsstndie, Felsenbaeh.
Oel, Papier. 33:44. (206599/3) 10
154 — um 1880. Brustbild eines Negers. Gel. Lwd. 63:50. (206778/1) 60
155 — um 1888. Wiener Stubenmädchen. Aqu. Dat. 33:24 (206699/6)
20
156 — um 1880. Brustbild eines alten Mannes in Landsknechttracht.

Oel, Lwd. o. R. 64:50. (H. P. 241) 30
157 — um 1890. Brustbild eines ungarischen Bauernknaben. Oel,
Lwd. 56:45. (E. P. 411) 30
158 — Der Kursalon im Stadtpark. Aqu. 20:85. (266812/2) 36
159 Charles Wilda. Die Sphinx und die großen Pvramiden bei
Gixeh. Aqu. Sign. 22:33. (206791/10) ' 30
lOOFranx Wolf. Aquarellbildnis, sitxender Herr. Sign. u. dat.
1859. 25:21. (E. P. 265) 25
lOlKonvolut. 15 Bl. Handxeichnungen (Bleistift und Sepia) und
Aquarelle, 2 Oelskixzenmid eine kleine Pieta. Oel a. Blech.
(206890/3) 20

MINIATUREN UND AQUARELLBILDNISSE.
162 Bildnisminiatur. glattrasierter Ma)m mH grauem Haar
und blauem Rock. Wien 1805. Elfenbein, oval, 5.5:4.5. Laut
inliegendem Zettel der Großvater des Malers Carl Haunold, Karl
Leutmezer (1775—1815). (206767/2). 15
163 Bildnisminiatur. Dame mH graugepuderter Frisur. Um
1780. Elfenbein, 4.5:3.5. (206519/7) 15
164 — Dame im weiße)) Kostüm. Deutsch um 1770. Elfenbein be-
schädigt. 5:4. (206431/5) 10
165 Zwei Miniaturen. Kaiser Josef und König Friedrich von
Preußen. In altem Rahmen. 7:5)4. (205998/3) 20
166 Miniatur. Amor, in Samtpostament. Elfenbein. 4:3. (206989/9)
45
167 — Madonna mit Kind. Auf die Innenseite einer Muschel ge-
malt, In achteckigem Metallrahmen. (206673/5) 50
168 — Blondes Mädchen. Elfenbein, 8:6)4. (E. I'. 445) 10
169 — Die hl. Therese nach Tiepolo. Elfenbein. 11:8.5. (E. P. 408) 20
170 — Die Tuillerien in Paris, im Deckel eines Taschenbuches. (H.
P. 429) 35
171 — General mit Leopoidsorden und Eglomisesilhouette, Knabe,
beschäd. (207044/69) 10
172 Bim ho Ixdose mit Schildpattfuttcr. Im Deckel Delminiatur:
Russische Kavallerie. Um 1830. "(206989/8) 15
173 Souvenir mit Horndeckel. An der Vorderseite Miniatur: An
sicht von Schönbrunn. (206989/7) 30
174 Aquarellbildnis einer sitzende)) Dame in schwarzem Ko-
stüm um 1850. 17:14. (206946/2) 25
175 — eines Hofbeamten. Bez. J. P. Schuster 1841. 21:16. (206456/6) 5
176 Cca. 20 illustrierte Kunstkataloge des Dorotheums.
(206360/10) - 5
HANDZEICHNUNGEN.
177 Karl Agrirola. Ju))ge Frau. Kniestück. Federzeichnung.
12:8. (206654/3) 4

178 Ein Konvolut v. 5 Blatt alte)) Federzeichnungen. (206949/5) 8
179 Domenico Beceafumi (xugeschrieben). Apostelfigur. Fe-
derzeichnung. 17:10 cm. Ehemals in der Albertina in )Vie)).
(206806/14) 5
ISOBolognesische Schule. Martyri)un eines Heiligem Fe-
derzeichnung mit Pinsellavierung. 23.5:39. (E. P. 409) 10
181 Lu ca Cambriaso. Kreuzigung. Feder. 16.2:11. (206806/8) 5
182 l'eter Candid (de Witte). Madonna mit Kind. Federzeich-
nung mit Bisterlavierung. 13:10.5. Ehemals in der Albertina in
Wien. (206806/16) 10
183 Deutsche Schule, 17. Jahrhundert. 4 Blatt Ornamentxeich-
nungen. Feder und Pinsel. Ehemals in der Albertina in Wien
(206806/22) 20
184 Deutsch, um 1850. Christus am Gelberg in Umrahmung. Feder
in Tusch. Gerahmt. (206869/5) 1
185 Franz Dobjaschofsky xugeschriebem DM barmherzige
Samariter. Federzeichnung. 27.8:88.5. (206751/1) 5
186 Unbekannt, 1876. Federzeichnung, Grablegung und eine Rö-
telxeichnung, spielende Putti. Unter Gl. u. R. (207036/3 u. 4) 10
187 Friedrich Gauermann. Skixxenbuch vom Jahre 1830. 23
Blatt Bleistiftskizze)). (E. P. 421) 30
188 Toni Crubhofer. Boxet). Motiv aus Lovrana. Bleistiftzeich-
nung. Sign. 26:28. (E. 1'. 263) 10
189 Karl Hasen auer. 27 Blatt Architektur-Entwürfe und Schul-
zeichnungen. Alle sign. (206892/1) 10
190 L u d w i g M i c h a 1 e k, Wien. Raritätenmusenm in Zieriksee.
Farbstiftzeichnung. Sign. u. dat. 1920. 36:53. (206791/14) 30
191 Therese von M o r - S u n n e g', Wien. Stilleben (Schneero-
sen). Farbstift. Sign. 38:35. (E. P. 342) 50
192 Anton Müller. Bauer mit Pfeife am Wirtshaustisch. Blei-
stiftzeichnung. Sign. )). dat, Nachlaßstempel. (206706/4) 10
193 O e s t e r r e i c h i s c h e Schule, Ende 18. Jahrh. David mit
dem Haupte des Goliath. Stichzeichnung in Kreide. 19.5:17.
(206751/4) 2
194 August von Pettenhofen. Hufschmiede. Bleistiftzeich-
nung. Nachlaßstenipel. (206706/1) 20
195 Johann Matthias Ranftl. Ein Mädchen klopft an ilie
Tiir des Pfarramtes. Bleistiftzeichnung. Sign. u. dat. 1850.
(206706/2) 10
196 Hans Schwaiger. 12 Blatt verschiedene Studien in Oel auf
Papier. Kopf-, Hand- und Fuß-Studien. (206683/6) 50
197 — 16 Blatt verschiedene Studien in Oel auf Papier (Kostüm-.
Akt- und Modellstudien). Aus der Frühzeit des Künstlers. Ehe-
maliger Besitz des Franz Ravenegg, Freiherrn von Roschütz in
Graz. (206683/7) 60
198 Anton Straßgschwandtner. Stilleben aus alten Waf-
fen. Kreidezeichnung. Stempel der Zeich)iü])g' Lobmcvr.
20:16.(206791/13) 10
199 F r a n x W e i r o 11 e r. Holländischer Bauernhof. Aquarellierte
Sepiaxeichnung. Sign. 12:18. (206885/1) 30
200 Hoguet. Französische Küstenlandschaft. Aquarellierter Druck.
U. Gl. mR, (206757/3) 5

Verfallene Pfandposten.
2010. Jank. Weiblicher Studienkopf. Oel. Lwd. Sign. 54:32.
(503207/1) 10
202 Hugo Löffler. Der Jäger mul die Wassernixe. Oel. Lwd.
Sign. 73:100. (503372/2) 50
203 V. Kusche 1. Die Stiftskirche in Klosterneuburg. Oel. Lwd.
a. Kart, Sign. 48:35. (503758/1) 20
204 G. Benesch. Wiener Rathaus. Aqu. Monogr. 19:26. (503767/1)
35
205 NachahmerdesE. van der Poel. Brennende Stadt. Del,
Holx. 42:58. (503865/1) 35
206 O e s t e r r e i c h i s c h e r Mönchs m a 1 er des 18. Jahrhun-
derts. Das Martyrium von 7 Franxiskanermönchen. Miniatur auf
Pergament. 21:16, hiezu ein Damenbildnis. Oel. Holz, bez. G.
del Tone, 1885. (504432/1) 55
207 Unbekannt. Haus im Gebirge. Aqu. 26:37. (504572/1) 30
208 Josef O r 11 o f f. Wie)). Stehender weiblicher Akt. Oel. Lwd.
Sign. 91:39. Frühjahrsausstellung der Kunstgemeinschaft 1922.
(505216/1) ' 35
209 Unbekannt. Flußlandschaft mit Brücke. Del. Lwd. Falsch
sign. A. Pynacker 1669. 49:60. (505279/1) 200
210 1')'inxh.ofer. Zwei Aquarellbildnisse. Herr um! Da-
me. Kniestücke. Sign. u. dat. 1857. 31:26. (505318) 50
211Bild]}isminiatur. Kaiserin KarolineAugusta, vierte Ge-
mahlin des Kaisers Franz, geb. Prinzessin von Baven). Elfen-
bein. Bez. C. J.Schoeller, 1819. 9:7. (503967/4) ' 70
212 — Kaiserin Maria Louise, spätere Herzogin von Parma. Uni
1820. Elfenbein, oval. 6:3,5. (503967/5) 60
213 — Kaiserin Maria Ludovika, Gemahlin des Kaisers Franz. Um
1820. Elfenbein. 5M:4. (503967/6) 50
214 — Junger Mann mit Zopfperücke in grünem Rock. Elfenbein.
Sign. Füger. (?) 5:4. (503967/8) 60
 
Annotationen