Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]
Alte und neue Gemälde, Miniaturen, Graphik, Keramik, Glas, Silber, zinn, Bronzen, Möbel, Standuhren, Skulpturen, antikes und ostasiatisches Kunstgewerbe, Teppiche, Textilien, Waffen: Versteigerung: Montag, den 16., Dienstag, den 17., Mittwoch, den 18. Juli 1928 (Katalog Nr. 44) — Wien, 1928

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.33417#0030
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
357

358

359

360

361

362

363

364

365

366

367

368

369

370

371

8

K 1 e i n e r F 1 a k o n aus Uranglas. (206766/3)

Zylindrischer B e c h e r aus Glas in Mattschliff, ver-
ziert und graviert mit Freundscliaftssvmbolen. Um 1810.
(206857/1) " 10

—- aus färblosem Glas, geschnitten und geschliffen, mit
einem Freundschaftsaltar. (206857/2) 15

Niedriger G 1 a s p o k a 1 mit eingezogener Wandung,
silbergelb gestrichen und ovalen Medaillons und bunten
Rosenbuketts. (206857/3) 25

Niedriger P o k a 1, die Felder silbergelb, blau und rot
gestrichen, mit gravierten und ausgesparten Ornamenten,
Steindel- und Facettenschliff. (206857/4) 30

T r i c h t e r f ö r m i g'e r B e c h e r aus grünem Glas mit
bunter Relieflackfarbenmalerei, auf vier Fiißchen. Persisch.
19. Jahrh. (206872/1) - 15

F 1 a k o n aus farblosem Glas, achtkantig geschliffen. Erste
Hälfte 19. Jahrh. (206872/2) " " 8

Z w e i zylindrische B e c h e r aus farblosem Glas in
Mattschliff verziert niit der heiligen Anna, bzw. Freund-
schaftssymbol. (206874/7) 10

F a ß f ö r m i g e s Iv r ü g e 1, spiralig gerippt, mit Deckel.
Um 1820. (206874/10) 7 10

Z w e i G 1 a s s t u t z e n, bunt bemalt. (206881/1, 2) 24

Z w e i b a, u c h i g e, flachgedrückte, g e h e n k e 1 -
t e Glasf lasch e n. (206882/1. u. 2) 10

Deckelpokal aus farblosem Glas, geschnitten mit Ran-
kenornamenten und Landschaften. Sßhlesisch, um 1730.
(206884/2) 30

Riechwasse rk r ii g 1 e i n in Gestalt eines Delphins aus
geblasenem Glas mit eingeschmolzenen roten Farbflecken
und Spuren von alter Vergoldung. Murano. (206930/3) 20

F 1 a s c h e mit Stoppel und Becher, aus griin gestrichenem
Milchglas. Um 1850. (206967/27) 20

Mi'lchglaskrtigel mit einfachem Golddekor und Auf-
satzfuß in blauem Ueberfangglas..(207044/48) 25

28
 
Annotationen