Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]
Alte und neue Gemälde, Miniaturen, Graphik, Keramik, Glas, Silber, zinn, Bronzen, Möbel, Standuhren, Skulpturen, antikes und ostasiatisches Kunstgewerbe, Teppiche, Textilien, Waffen: Versteigerung: Montag, den 16., Dienstag, den 17., Mittwoch, den 18. Juli 1928 (Katalog Nr. 44) — Wien, 1928

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.33417#0044
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
556

557

558

559

560

561

562

563

564

565

566

567

Elfenbeinzahn. Klissende Putti, umgeben von Engels-
köpfchen. Reich geschnitzt. Auf Holzsockel. Sign. Zelesny.
(650455/1) 150

K 1 e i n e Beinfigur eines thronenden Christus auf Wol-
ken. von einer Krönung Mariä. 18. Jahrh. Auf Holzsockel.
(E. P. 478) 15

K 1 e i n e H o c h z e i t s t r u h e. Die Wände belegt mit ge-
schnittenen Beinplättchen, mit Darstellungen langgewande-
ter Figuren aus den höfischen Zvklen. Am Deckel fliegende,
gewandete Genien auf Stichblattmuster. Die Holzleiste in
Certosinaarbeit verziert. Yenedig, Werkstatt der Embri-
acchi. Ende 14. Jahrh. (206192/1) 2000

V i e r Beinplättchen von der Yorderseite einer Hoch-
zeitstruhe. Frauen in langen, ausgezaddelten Gewändern, irn
Hintergrund stilisierte Bäume. Auf dem Teil mit dem
Schlüsselloch zwei Büsten, die aus Blumenkelchen entsprin-
gen. Venezianisch, von einer Hochzeitstruhe (Cofanetto).
Aus der Werkstatt der Embriacchi. Zweite Hälfte 15. Jahrh.
(206304/1) 260

F i g u r aus Elfenbein. Trauernde Maria von einer Ivreuzi-
gungsgruppe. 18. Jahrh. (206922/1) 200

— aus Elfenbein. Klagender Johannes, von einer Ivreuzi-
gungsgruppe. 18. Jahrh. (206922/2) 200

Kleines Standkreuz aus Elfenbein. Kruzifixus und
Montierung in vergoldeter Bronze. 17. Jahrh. Süddeutsch.
(207036/1) 80

C o r p u s v o n e i n e m Kruzifix in Elfenbein. 18. Jahr-
hundert. (207036/2) 150

D r e i E 1 f e n b e i n f i g u r e n. Ende 17. und 18. Jahrh.
Süddeutsch. (207083/16) 100

K a u e r n d e r Ä f f e. Elfenbeinskulptur von Professor
Doblinger in Mauer. Auf Holzsockel. 11 cm hoch. (207153/1)

300

S p r i n g e n d e r Steinbock. Skulptur aus Platanen-
holz von Professor Doblinger in Mauer. 42 cm hoch.
(207153/2) 150

F a u n k n a b e m i t F 1 ö t e. Elfenbeinskulptur auf Holz-
sockel. Yon Professor Doblinger in Mauer. 16 cm hoch.
(207153/3) 150

42
 
Annotationen