Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Mitarb.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 70): Älteres und neuzeitliches Mobiliar (Schlaf-, Speise-, Herrenzimmer), darunter Prunkeinrichtung eines Herrenzimmers, Sitzgarnituren, Salons, Sekretäre, Biedermeiermöbel, japanische Fauteuils, Ehrbar-Salonflügel, Kotykiewicz-Harmonium, Luster, Lustermännchen, Perserteppiche, Karamanien, Textilien, Gemälde, Aquarelle, Miniaturen, Stiche: Versteigerung: von Donnerstag, den 8. bis Samstag, den 10. November 1928 — Wien, 1928

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.35268#0002
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

MAK

Auktionskata!og

BQCHERABTEILUNG
IX., WÄHRINGERSTRASSE 2

i'
Versteigerung von Büchern
jeden Donnerstag bis Samstag
Besichtigung: Dienstag und Mittwoch von lü Uhr Bis Lg 6 Uhr
Versteigerung von 3 ühr an.
Hervorzuheben: Am 16. und 17. November 1928
Alte Bü&er, Holzschnitt- und Kupferstichwerke, Reise-
beschreibungen u. v. a.
Ausführlicher Katalog kostenfrei.
Man verlange das Nachrichtenblatt für Bücherauktionen.
Probenutnmer kostentos.

DOROTHEUM WIEN
TELEPHON R 25=3-50

KUNSTABTEILUNG
I., DOROTHEERGASSE 17

Auktionsprogramm
der Kunslabtedung:
5. bis 7. November* 46. KLEINE AUKTION
Gemälde, Graphik, Antiquitäten,
Waffen
16. und 17. November: 391. KUNSTAUKTION
II. Versteigerung von Gemälden,
Silbers und Bronzearbeiten, Lustern
und Porzellan aus ausländis&em
Besitz.
19. bis 21. November: II. KUNST AUKTION DER
FIRMA LEO SCHIDLOF,
PARIS
Änderungen Vorbehalten!
Anmeldungen zu den Auktionen — mit Ausnahme der geschtos-
senen Auktionen — werden entgegengenommen im Büro der Kunst-
abteilung, Mezzanin, Tür 15, von 9 bis 2 ühr
 
Annotationen