Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Editor]; Dorotheum [Editor]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Contr.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 72): Älteres und neuzeitliches Mobiliar, Zimmer und Salons, Sitzgarnituren, Japanische Möbel, Salon- und Speisezimmerluster, Spiegel, Perserteppiche und Textilien, Gemälde, Aquarelle und Stiche ...: Versteigerung: Donnerstag, den 7., bis Samstag, den 9. Februar 1929 — Wien, 1929

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.35132#0002
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
MAK

Auktionskatatog ^rden entyeyengenemmen
des Dorotheums, Wien, I., Dorotheergasse 17, und in den

IV. , Rienößlgasse 24,
V. , Bachergasse 5.
VI. , Mariahilferstraße 73,
VII. , Kaiserstraße 1,
VIII., Feldgasse 6,
IX. , Währinger Straße 2,
X. , Favoritenstraße 82,
Klagenfurt, Linz, Baden, Mödling, St. Pölten, Wiener-Neustadt.
Zur Bequemlichkeit des sparenden Publikums gelangen in der Sparabteilung
der Hauptanstalt und in allen Zweiganstaiten Heimsparkassen zur Ausgabe.
Die im Spareinlagenverkehre des Dorotheums einflieBenden Gelder werden
ausschließlich im Pfandleihgeschäfte verwendet und stellen daher eine voll-
kommen sichere Geldveranlagung dar.


Dorotheum Wien / Bücherabteüung
Telephon A 11-3-81 / IX., Währingerstraße 2
Versteigerung von Büchern
jeden Donnerstag bis Samstag
Besichtigung: Dienstag und Mittwoch von 10 Uhr
bis 1/36 Uhr.

Zweiganstaiten
XII. , Tanbruckgasse 3,
XIII. , Hietzinger Hauptstraße 3,
XIV. , Denglergasse 5.,
XV. , Schanzstraße 14,
XVI. , Wichtelgasse 4,
XVII. , Kalvarienberggasse 27,
XVIII., Währinger Gürtel 124,
XX. , Wallensteinstraße 57,
XXI. , Donaufelderstraße 20,

Sonderauktion
& und 9. Februar 1929
Luxus- und Pressendrucke
Kunst-Publikationen und Blätter
Mappenwerke mit Original-Graphik
Japanische Farben-Holzschnitte
Besichtigung: 5. bis 7. Februar 1929 von 10 bis */a6 Uhr.
Versteigerung: 8. und 9. Februar 1929.
Kataloge durch die Bücherabteilung.
Kaufaufträge übernimmt die Geschäftsleitung.
 
Annotationen