Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> [Hrsg.]
Kunstgewerbliche Gegenstände im Maria-Theresien-Saal, (I. Stock): Gemälde, Graphik, kunstgewerbliche Gegenstände, Antiquitäten, Mobiliar und Verschiedenes; Versteigerung: Mittwoch, den 13., und Donnerstag, den 14. November 1929 — Wien, 1929

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.36665#0005
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
5

207.594/13 Deutsch, 18. Jahrhundert (Richtung des W.
Orund), Landschaft mit 2 Gebäuden, Öl auf
Blech, 16X21 1500.—
207.649/1 Unbekannt. 18. Jahrhundert, Landschaft mit
Hirten, Guasch, in Rahmen 50.—
207.664/39 Anton Romako (zugeschrieben) (1834 bis
1889, Wien). Figurenstudie, Bleistiftzeichnung
10.—
/55 Erhard Johann Christoph (Nürnberg, 1795
bis 1822, Rom). Der Postillon, Rötel 10.—
/58 Matthäus Loder (1781 bis 1828, Wien). See-
landschaft, Aquarell 12.—
/59 Novelli Pierantonio (1728 bis 1804, Venedig).
Mädchenkopf, Kreide ' 12.—
/60 Grimm Ludwig Emil (1790 bis 1863, Kassel).
Römische Landschaft, Rötel (Abklatsch) 15.—
/61 Österreichische Schule, 18. Jahrhundert, ba-
rocke Werkzeichnung. Altaraufsatz, Farben-
skizze 12.—
/62 Poussin-Schule. Figurenstudie, Kreide, alte Zu-
schreibung 10.—
738 Leopold Carl Müller (?). 3 Blatt Aquarell-
Studien aus dem Orient 12.—
207.700/1001 Bildnis eines Offiziers in weißem Rock,
Miniatur auf Elfenbein, oval, in Holzrahmen
10.—
753 Gustav Klimt (Wien, 1862 bis 1917). Alte Frau,
sitzend, Bleistiftzeichnung, rückseitig signiert
50.—
207.896/4 Karl Schweninger (1818 bis 1887, Wien).
Tiroler Junge, Bleistiftzeichnung, 16X10, in
Rahmen, aus dem Nachlaß des Künstlers 10.—
/3 Carl von Blaas (Nanders, 1815 bis 1894,
Wien). Reiterstudie, Kreidezeichnung, 31X22,
in Rahmen 20.—
207.772/7 Ernst Juch (Passau, 1883 bis 1909, Wien).
12 Blatt Studien und Skizzen in verschiedener
Technik 20.—
/8 Ernst Juch. 21 Blatt Studien und Skizzen in
verschiedener Technik 35.—
/12 Giovanni Varronne. 24 Blatt Aquarellstudien
und Zeichnungen, Nachlaßstempel 40.—
/13 Ignaz Ellminger (1843 bis 1894, Wien). 14
Blatt Aquarellstudien und Zeichnungen, aus
dem Nachlaß des Künstlers 30.—
207.803/1 Italienisch, 18. Jahrhundert. Madonna mit
Kind, Öl auf Papier, 38X31 35.—
207.824/5 K. Zach. Allegorische Figur,. Aquarell,
24X18, in Rahmen 15.—
207.850/5 Alfred Jirasek. 11 Blatt mit Studien aus
Skizzenbüchern 15.—
722 Wien, um 1830. Bildnis eines Herrn, Miniatur
auf Elfenbein, in Goldrahmen 15.—
207.664/23 Schwebender Putto, Kreidezeichnung 5.—
/24 Joseph Danhauser (zugeschrieben) (1805 bis
1845, Wien). Baumstudie, Bleistiftzeichnung
8.—
/II Neapolitanische Schule, 18. Jahrhundert. Ver-
klärung eines Heiligen, Federzeichnung 10.—
/14 Unbekannt (Italienisch, um 1700). Phantasti-
sche Szene, flüchtige Skizze, Feder und Pinsel
15.—

/lö Tischbein Wilhelm (1751 bis 1829, Eutin).
Antike Szene, Feder 10.—
/18 Weirotter Franz (Innsbruck, 1730 bis 1771,
Wien). Hafenlandschaft, Kreide 6.—
207.772/4 Eduard Freiherr von Lichtenfels (geb. 1833,
Wien). Landschaft, Sepia, signiert und datiert
1877 20.—
207.664/25 Ender Thomas (Art des) (1793 bis 1875,
Wien). Seeufer, Pinsel und Feder 12.—
207.772/6 Konvolut. 80 Blatt Aquarelle, Studien und
Skizzen von Gischa, Goebel, Höger, Iuch, Ko-
chanowski, Straßgschwandtner u. a., zum Teil
signiert, in Kassette 70.—
207.888/29 Dolchmesser in Holzscheide, mit Kupfer-
blech beschlagen, die Klinge tauschiert, in
einem reich ornnamental geschnitzten Elfen-
beingriff gefaßt, Hinterindien, Siam, 18. Jahr-
hundert? 30.—
/26 Pulverflasche aus Hirschhorn, mit einfachen,
gravierten Rosettenornamenten, österreichische
Alpenländer, Anfang des 18. Jahrhundert, Altes
Tragbandelier aus Leder 20.—
/25 Pulverflasche aus einem Stück Hirschhorn, mit
einfachen, gravierten Verzierungen, öster-
reichische Alpenländer, um 1700 20.—
205.296/1 Kurzer Wurfspieß, Belgisch-Westafrika, Kon-
go ' 30.—
/5 Kurzer Wurfspieß, Belgisch-Kongo, Westafrika
24.—
/6 Kurzer Wurfspieß, Belgisch-Westafrika, Kon-
go, Häuptlingswaffe 40.—
/10 Dolch, Belgisch-Westafrika, Kongo 10.—
/12 Großer Dolch mit Kupfergriff, Uganda, Bel-
gisch-Westafrika 30.—
/13 Sichelschwert mit Widerhaken, an der Spitze
primitiver Strichdekor, Belgisch-Westafrika,
Kongo 40.—
/15 Sichelschwert, Belgisch-Westafrika, Kongo
40.—
/17 Breites Sichelschwert, Belgisch-Westafrika,
Kongo 50.—
206.326/31 Krummsäbel mit Spangenkorb, erste Hälfte
des 18. Jahrhunderts 20.—
206.886/5 Hirschfänger mit gerader Klinge, Beinheft
6.—
/7 Hirschfänger mit gebogener Klinge, 18. Jahr-
hundert 6.—
207.594/15 Rechteckiges Arbeitskörbchen aus politierten,
geflochtenen Holzleisten, mit Seide gefüttert,
um 1850 25.—
207.597/2 Holzstatuette eines stehenden, nackten Mäd-
chens mit langem Zopf, signiert H. Kersch-
baum 1924 100.—
207.457/2 Spinnrad mit gedrechseltem Gestell, um 1800
60.—
207.420/1 Holzstatuette einer nackten, jungen Frau als
Lampenträgerin, für elektrisches Licht montiert,
signiert C. J. Schindler, Höhe 95 cm 50.—
207.946/8 Schneidemesser in Kasten, mit Kerbschnitt-
verzierung, um 1800 50.—
/7 Wäschemangel mit Kerbschnitzverzierungen,
um 1800 40.—
 
Annotationen