Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Mitarb.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 81): Älteres und neuzeitliches Mobiliar: Schlaf-, Speise- und Herrenzimmer, Salons, Sitzgarnituren, Stutzflügel, Salon- und Speisezimmerluster, Spiegel, Perserteppiche und Textilien, Gemälde, Aquarelle und Stiche, darunter: F. Amerling, ... ; Arbeiten des Kunstgewerbes, Uhren, Antiquitäten, Vitrinenstücke, Alt-Wiener Silber, Japonika und Varia ; Versteigerung: Donnerstag, den 10. bis Samstag, den 12. April 1930 — Wien, 1930

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.15256#0043
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
533 -'Fünf diverse chinesische Teeschalen mit

Untertassen, braun glasiert, innen mit Blumen und Figuren
in Rot und Blau bemalt, 18. Jahrb. 20

534 Dekoration s-Wandteller aus Meißner Porzellan,
en relief, teils goldgeziert 30

535 Perserteppich, Heris, 130:90 50

53tj M. Trauner-Pieliler. Graz mit Schloßberg, Aquarell,
sign., 20:25, unter Glas, in Goldrahmen 80

537 Frnundsehaf tsbechcr, geschliffenes Glas, blau
überfangen 10

538 S c Ii a l e mit Untertasse aus altböhmischem Porzel-
lan, grünem Blattdekor, Marke Schlaggenwald 10

530 KleinesLeinenmilie u mit Toledo-Handstickerei und
Ajour-Saum 20

540 Kolorierter Kupferstich. Gesamtansicht von
/ Wien, um 1600, gerahmt 20

540a F r e u n d s c h f t s b e c h e r aus Glas, mit Emailmalerei u.
Inschrift S

541 Schale mit Untertasse, Golddekor, Marke Elbogen

10

542 P e r s e r t e p p i c h, Schiras, 145:95 50

543 B i e d e r m e i e r - H e n k e 1 g 1 a s, mit Kugelsegmenten,
geschliffen, teils rot geätzt 10

544 Sechs F a y e n c e t e 11 e r, bunt dekoriert 10

545 G 1 a s t a s s e, mit Metallrand 8

546 Zwei Krüge aus oberösterr. Fayence, bunt dekoriert 10

547 Schale mit Untertasse, aus Alt-Wiener Porzellan,
überhöhter Henkel, auf der Schale strahlende Sonne in Gold,
auf der Untertasse Spruch, blauer Bindenschild 1823 35

8 Silhouette Mozarts, Scherenschnitt, unter Glas, in
samtmontiertem Bronzerahmen 20

549 B 1 u in e n t o p f, Bronze, im Stile der italienischen Renais-
sance 15

41
 
Annotationen