ERSTER TAG.
Mittwoch, den 21. Jänner 1931.
Beginn um 3 Uhr.
Von Nr. 1-180.
Die angesetzten Preise sind die Ausrufspreise in österr. Schillingwährung.
1 Venetianische Glasvase, goldgeziert 10
2 Zwei Salzfäßchen, Silber-Filigranarbeit 10
3 M i g n o n, Biskuitporzellanfigur 1U
4 Waldlandschaft, Radierung, handschriftlich signiert, unter
Glas gerahmt 4
5 Zwei Bronzegruppen, Araberkinder 10
6 Wandkonsole im Rokokostil, cremelackiert, reich geschnitzt,
mit teilweiser Vergoldung 20
7 Fensterschützer für Doppelfenster aus rotem Filz, mit
Fransen 10
8 Zwei kleine Marmorsäulen mit Bronzemontierung 20
9 Nähtischchen aus Nußholz, reich mit Perlmutter und
Metall intarsiert und tauschiert, aufklappbarer Platte und Lade
30
10 Vase aus Porzellan, bunt bemalt 15
11 A. Schrödl, Landschaftsstudie, Rötelzeichnung, unter Glas ge-
rahmt 6
12 Miniatur-Zimmereinrichtung, 10 Teile aus Bein 35
13 Sechs Porzellanteller mit Streublumen, blau gerändert,
Marke Wahliss 15
14 Miniatur-Rähmchen, Silber-Filigranarbeit 10
15 Vier Bronzegruppen, Araber, bunt bemalt 15
16 Serviertisch, Rustenholz, gewichst, mit 4 aufklappbaren
Seitenteilen und geschliffenen Gläsern, abhebbarer Serviertasse
45
17 A. Schröd 1, Landschaftsstudie, Rötelzeichnung, unter Glas
gerahmt 6
18 Zuckerdose aus grünem Glas mit Goldätzung 12
19 Fayencefigur, Goethe, weiß glasiert, teils vergoldet 20
3
Mittwoch, den 21. Jänner 1931.
Beginn um 3 Uhr.
Von Nr. 1-180.
Die angesetzten Preise sind die Ausrufspreise in österr. Schillingwährung.
1 Venetianische Glasvase, goldgeziert 10
2 Zwei Salzfäßchen, Silber-Filigranarbeit 10
3 M i g n o n, Biskuitporzellanfigur 1U
4 Waldlandschaft, Radierung, handschriftlich signiert, unter
Glas gerahmt 4
5 Zwei Bronzegruppen, Araberkinder 10
6 Wandkonsole im Rokokostil, cremelackiert, reich geschnitzt,
mit teilweiser Vergoldung 20
7 Fensterschützer für Doppelfenster aus rotem Filz, mit
Fransen 10
8 Zwei kleine Marmorsäulen mit Bronzemontierung 20
9 Nähtischchen aus Nußholz, reich mit Perlmutter und
Metall intarsiert und tauschiert, aufklappbarer Platte und Lade
30
10 Vase aus Porzellan, bunt bemalt 15
11 A. Schrödl, Landschaftsstudie, Rötelzeichnung, unter Glas ge-
rahmt 6
12 Miniatur-Zimmereinrichtung, 10 Teile aus Bein 35
13 Sechs Porzellanteller mit Streublumen, blau gerändert,
Marke Wahliss 15
14 Miniatur-Rähmchen, Silber-Filigranarbeit 10
15 Vier Bronzegruppen, Araber, bunt bemalt 15
16 Serviertisch, Rustenholz, gewichst, mit 4 aufklappbaren
Seitenteilen und geschliffenen Gläsern, abhebbarer Serviertasse
45
17 A. Schröd 1, Landschaftsstudie, Rötelzeichnung, unter Glas
gerahmt 6
18 Zuckerdose aus grünem Glas mit Goldätzung 12
19 Fayencefigur, Goethe, weiß glasiert, teils vergoldet 20
3