Metadaten

Dorotheum <Wien> [Hrsg.]
Gemälde alter Meister, Tapisserie, Silber- und Tafelgeräte, Möbel - darunter französische des 18. Jahrhunderts, Keramik, Dekorations- und Tafelporzellan, Textilien, Teppiche und Vorhänge, Dekorations- und Tafelglas, diverse Vitrinenobjekte, Luster: 5. Juni 1931 — Wien, 1931

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6987#0017
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
93 12 SCHALEN, n UNTERTASSEN aus Porzellan, Goldrand.

94 23 PORZELLANTELLER mit Goldrand und Wappen bemalt, ein-
gepreßter Bindenschild.

Um 1860.

95 14 VERSCHIEDENE TELLER aus englischem Steingut, teils ge-
sprungen.

96 2 ALT-MEISSNER BRATENSCHÜSSELN mit Streublumendekor.
Schwertermarke, um 1830.

97 4 PORZELLANTELLER, Wiener Porzellan, mit Streublumen-
dekor, teils ausgeschartet.

Blaumarke, um 1820.

98 2 ENGLISCHE FAYENCESCHÜSSELN, bunt bemalt, ausgeschar-
tet, und 1 kleine Porzellanschüssel.

99 TEESERVICE aus Eierschalen-Porzellan, bunt bemalt, bestehend
aus: 4 Kannen, 1 Zuckerdose, 4 Schalen mit Untertassen.

100 2 DEKORATIONSVASEN aus Kantonporzellan, figural bemalt,
auf französischer Bronzemontierung.

101 ZIERFLAKON aus Wiener Porzellan, figural geziert.
Eingepreßte Marke, 1839.

1 02 DECKELBONBONNIERE aus altböhmischem Porzellan, mit Land-
schaftsdekor, gekittet.

1 03 DEKORATIONSVASE aus sächsischem Porzellan, mit Putten und
Blumen en relief. Beschädigt.
Marke Thieme Potschappel.

1 04 GRUPPE aus sächsischem Porzellan: Germania zu Pferd, bunt be-
malt, restauriert.

105 MEISSNER PORZELLAN-GRUPPE: Dame mit Vogelkäfig, bunt
bemalt, beschädigt.

Schwertermarke, restauriert.

106 ALT-LUDWIGSBURGER PORZELLAN-GRUPPE: Mädchen und
Putto, bunt bemalt, stark restauriert.

Blaumarke, um 1830.

15
 
Annotationen