Metadaten

Dorotheum <Wien> [Editor]
Gemälde alter Meister, Tapisserie, Silber- und Tafelgeräte, Möbel - darunter französische des 18. Jahrhunderts, Keramik, Dekorations- und Tafelporzellan, Textilien, Teppiche und Vorhänge, Dekorations- und Tafelglas, diverse Vitrinenobjekte, Luster: 5. Juni 1931 — Wien, 1931

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.6987#0024
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
DIVERSE
VITRINENOBJEKTE

BRONZEN, BELEUCHTUNGSKÖRPER
UHREN ETC.

193 KLEINER PRISMENLUSTER, einflammig, elektrisch.

1 94 REISE-TOILETTEKASSETTE mit Einrichtung aus massivem, reich
geschnitztem Elfenbein, mit Krone geziert, 34 vorhandene Teile aus
Cumberland-Besitz.

195 ZWEI METALLFIGUREN, griechische Frauengestalten auf Ala-
bastersockel.

1 96 EINE METALLFIGUR nach der Antike, beschädigt.

197 EINE MET ALLFIGUR, Venus nach der Antike, auf Alabaster-
sockel.

1 98 ZWEI WANDAPPLIKKEN aus Bronze für je eine Kerze.

1 99 EINE PIETA, Holz, geschnitzt und polychromiert, beschädigt.

200 EINE PIETA, Holz, geschnitzt und polychromiert, beschädigt.

201 PORTRÄTMINIATUR. Dame mit blondem Lockenkopf. In Gold-
rahmen unter Glas.

202 EIN JAPANISCHER REISELEUCHTER aus Bronze.

203 SCHÖNBRUNNER KRISTALLGLASLUSTER mit Prismenbehang,
24 flammig, elektrisch montiert.

204 BIEDERMEIERWANDUHR, holzgeschnitzt und vergoldet, Viertel-
stundenschlagwerk. Sign.: Hartek, Wien, um 1830.

205 FRANZÖSISCHER LUSTER aus Bronze, im Stile Louis XV., in
Verbindung mit Porzellanteilen, 24flammig, elektrisch.

22
 
Annotationen