Metadaten

Dorotheum <Wien> [Editor]; Dorotheum [Editor]; Dorotheum / Kunstabteilung [Contr.]; Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt [Contr.]
Kunstauktion / Dorotheum: Gemälde alter und neuerer Meister, Aquarelle, Miniaturen, Skulpturen, Silber, Mobiliar, Dosen, Keramik, Textilien, diverse Antiquitäten: 19. bis 21. November 1931 — Wien, Nr. 411.1931

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.8442#0026
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
ZWEITER TAG

1 87* EIN PAAR LÖWEN. Gelbguß. Träger eines Leuchters. (1200.—)
Ende des 15. Jahrhunderts. 600

Siebe Abbildung TZafel 12.

1 88* BRONZEFIGUR eines steigenden Pferdes. (1200.—) 600
Französisch, 18. Jahrhundert.

189f ZWEI LÖWENKÖPFE als Verlängerung von Zylindern. Bronze
mit Gravierung. (800.—) 400
Birma, älter, echte Stücke.

190fZWEI FIGUREN, holzgeschnitzt und vergoldet, buddhistische
Gottheiten. (2000.—) 1000
Birma, älter, gute, echte Stücke.

1 91 MARIA MIT KIND, sitzend. Unter der derben Überlagerung Reste
älterer Bemalung. Die beiden Kronen sowie die linke Hand mit
Szepter barocke Ergänzungen. Höhe 59 cm. (600.—) 300
Zirka 1350.

192 HOLZRELIEF, bunt bemalt: Die Heilige Familie. Sign.: IOH.
Georg Schwandaller fecit 1772. 35 : 27 cm. (500.—) 250

193 ALABASTERSTATUE einer stehenden Maria. Nachbildung des
18. Jahrhunderts nach einem frühgotischen Original. Mehrfache
Kittstellen. Der Kopf des Kindleins und der Sockel 18. Jahrhun-
dert. Höhe 43 cm. (300.—) 150

194 KREUZIGUNGSGRUPPE aus Holz: Christus, Maria, Johannes,
Magdalena. Holz ohne Fassung. ('400.—) 200
Süddeutsch, zirka 1690.

195* DREI ÄGYPTISCHE FAYENCEFIGUREN und ein steinernes
Amulett mit Hieroglyphen. (80.—) 40

196 FIGUR, holzgeschnitzt, rundplastisch, Maria mit Kind, stehend.
Über älteren Fassungsresten Leimfarbenanstrich. (1000.—) 600
Um 1450.

Die mit Kreuz (f) versehenen Katalognummern betreffen den exekutiven
Verkauf zu Zahl 20 E 1576/31 des Exekutionsgerichtes Wien.

24
 
Annotationen