Metadaten

Dorotheum <Wien> / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Editor]
Freiwillige Versteigerung: Mobiliar, Speisezimmer, Aubussonsalon, Perserteppiche, Luster, Gemälde, Aquarelle, Arbeiten des Kunstgewerbes, großes Speiseservice (Meißen), Vitrinenstücke, Varia ; Versteigerung: 6. und 7. Mai 1932 — Wien, 1932

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.15632#0038
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
JEDEN SAMSTAG

erscheinen die Illustrierten

„MITTEILUNGEN DES DOROTHEUM

Dieselben bringen eine Übersicht Uber
alle vom Dorothaum durchgeführten
Verstelgerungen und führen die zur Ver-
steigerung gelangenden Gegenstände
auszugsweise mit Angabe des
Ausrufpreises an

Bezugspreis

der „Mitteltungen des Dorotheum" ein-
schließlich der illustrierten Kataloge der
Großen Auktionen im Franz-Josef-Saal,
der Kataloge über Juwelenauktionen
und der Kataloge von freiwilligen Ver-
stelgerungen außerhalb der Anstalt
(Auktion von Wohnungseinrichtungen)

Inland:

HalbJMhrlg . . S 3;— Ganzjährig . . S 6.—

Ausland:

Halbjährig . . S 5.— Ganzjährig . S 10,—

Kataloge der KunstaüktiortenrJähresbeziugsprelsS10-

Hier abtrennend

Wien, am ......... ..... .......................... 1932

Ich abonniere hiermit -imi

ie wöchentlich erscheinenden

11 e i 1 U n gen de s D d r o th eum"
auf V2 Jahr zum Preise von S 3.—

»1 » » n » S 6»

(für das Ausland: halbjährig S 5.—, ganzjährig S 10.—)

die illustrierten Kataloge der
Kunstauktiönen auf 1 Jahr zum
Preise von S 10.— .

)hnorU
Adresse:

3-g-Marke,
wenn nur Name
und Adresse
angegeben

An das

Verst ei g erungsanstalt

Genau und deutlich schreiben

Wien, I.

......i in ■' / ■ —

Den Bezugspreis werde ich mittels des der I &€!>vcih&ev&tt&&G 17

irsten Nummer des Blattes beigeschlossenen Pqst-
rlagscheines einsenden.

1,1
 
Annotationen