2
VEESTEIGERUNG MONTAG, DEN 3. JULI 1933
14* Spanisch, zweite Hälfte des 17. Jahrh. Kreuztagung. Oel auf
Leinwand. 56 : 83 cm. 180
15 Unbekannt, 18. Jahrhundert. Fischstilleben.. Oel auf Lein-
wand. 72:90 cm. 20
16 — 18. Jahrhundert. Fischstilleben mit Enten. Oel auf Lein-
wand, 72:90 cm. 20
17* - 18. Jahrhundert. Klassische Landschaft. Oel auf Lein-
wand. 77 : 99 cm. 70
18 Ignaz Unterberger. Pallas krönt Kunst und Wissenschaft.
Bildskizze. Oel auf Leinwand, 20:27 Cm. Sammlung Artaria. 40
19 Utrechter Maler, um 1640—50. Tobias und der Engel am
Flußufer. Oel auf Holz. 24: 33 cm. 60
20* De Witte. Die Anbetung des Christkindes durch die Hirten.
Oel auf Eichenholz. Sign. u. dat. 1609. 64:49 cm. 150
Gemälde neuerer Meister
21 Alt-Wiener-Maler, um 1800. Tod der Lukrezia. Oel auf Lein-
wand. 31:24 cm. 80
22 Barockmaler. Brustbild eines Kavaliers vor einer Landschaft.
Oel auf Leinwand. 86:73 cm.
23 Alexander von Bensa (1820—1901). Parforcereiter neben Zaun.
Oel auf Holz. Bez: AB. 16:21cm. 100
24 (1820—1901). Parforcejagd. Oel auf Holz, Bez: A. B.
16:21cm. 100
25 Biedermeiermaler. Gebirgsbauer. Oel auf Leinwand. 35:29
Zentimeter. • 12
26* Josef Brunner. Ruine im Walde. Oel auf Leinwand. Bez.
Josef Brunner. 43 :33 cm. 40
27* V. Bressanin, Venedig. Reiterbildnis des Fürsten Nikita von
Montenegro. Oel auf Leinwand. Sign. u. dat. 1910. 100:76. 280
28 Deutscher, romantischer Maler, um 1835. Lautenspieler im
Mondschein. Oel auf Leinwand, 26:33 cm. 30
29 Englischer Maler, um 1830. Bachlandschaft mit einem Angler.
Oel auf Leinwand, 46 :60 cm. 60
30 Englischer Maler, erste Hälfte 19. Jahrhundert;. Kastalisohe
Quelle. Oel auf Leinwand. 43:60 dm. 50
31 Franceschini. Frauenbildnis (Portrait der Marie Geistinger).
Oel auf Holz, 70:52 cm. Sign. 40
32 Französischer Maler, 18. Jahrhundert. Heereszug vor einem
Lager. Oel auf Holz. 19 : 31 cm. 120
VEESTEIGERUNG MONTAG, DEN 3. JULI 1933
14* Spanisch, zweite Hälfte des 17. Jahrh. Kreuztagung. Oel auf
Leinwand. 56 : 83 cm. 180
15 Unbekannt, 18. Jahrhundert. Fischstilleben.. Oel auf Lein-
wand. 72:90 cm. 20
16 — 18. Jahrhundert. Fischstilleben mit Enten. Oel auf Lein-
wand, 72:90 cm. 20
17* - 18. Jahrhundert. Klassische Landschaft. Oel auf Lein-
wand. 77 : 99 cm. 70
18 Ignaz Unterberger. Pallas krönt Kunst und Wissenschaft.
Bildskizze. Oel auf Leinwand, 20:27 Cm. Sammlung Artaria. 40
19 Utrechter Maler, um 1640—50. Tobias und der Engel am
Flußufer. Oel auf Holz. 24: 33 cm. 60
20* De Witte. Die Anbetung des Christkindes durch die Hirten.
Oel auf Eichenholz. Sign. u. dat. 1609. 64:49 cm. 150
Gemälde neuerer Meister
21 Alt-Wiener-Maler, um 1800. Tod der Lukrezia. Oel auf Lein-
wand. 31:24 cm. 80
22 Barockmaler. Brustbild eines Kavaliers vor einer Landschaft.
Oel auf Leinwand. 86:73 cm.
23 Alexander von Bensa (1820—1901). Parforcereiter neben Zaun.
Oel auf Holz. Bez: AB. 16:21cm. 100
24 (1820—1901). Parforcejagd. Oel auf Holz, Bez: A. B.
16:21cm. 100
25 Biedermeiermaler. Gebirgsbauer. Oel auf Leinwand. 35:29
Zentimeter. • 12
26* Josef Brunner. Ruine im Walde. Oel auf Leinwand. Bez.
Josef Brunner. 43 :33 cm. 40
27* V. Bressanin, Venedig. Reiterbildnis des Fürsten Nikita von
Montenegro. Oel auf Leinwand. Sign. u. dat. 1910. 100:76. 280
28 Deutscher, romantischer Maler, um 1835. Lautenspieler im
Mondschein. Oel auf Leinwand, 26:33 cm. 30
29 Englischer Maler, um 1830. Bachlandschaft mit einem Angler.
Oel auf Leinwand, 46 :60 cm. 60
30 Englischer Maler, erste Hälfte 19. Jahrhundert;. Kastalisohe
Quelle. Oel auf Leinwand. 43:60 dm. 50
31 Franceschini. Frauenbildnis (Portrait der Marie Geistinger).
Oel auf Holz, 70:52 cm. Sign. 40
32 Französischer Maler, 18. Jahrhundert. Heereszug vor einem
Lager. Oel auf Holz. 19 : 31 cm. 120