VERSTEIGERUNG DONNERSTAG, DEN 26. OKTOBER 1933 9
71f ALOIS HANS HUBNER, Die Erde ersehnt Regen, Öl auf Leinwand,
signiert und datiert 1907, 177X230, in braunem Rahmen 40
72 BESTECKKASSETTE für 6 Personen, bestehend aus: Suppen-. Milch-
schöpfer, Streulöffel, Nußknacker, Tortenschaufel, Salatbesteck, Eis-,
Kompottvorleger, Butter-, Käsemesser, 2 Vorleggabeln, Vorleglöffel,
Zuckerzange, 2 Salzfässern, 6 Speise-, 6 Kaffee-, 6 Kompott-, 6 Eis-,
6 Mokka-, 6 Eier-, 2 Salzlöffeln, 6 Speise-, 6 Dessertgabeln, 5570 g,
Silber, 6 Speise-, 6 Dessertmessern mit Silberheften, aparte Fasson,
teilweise vergoldet 400
75 BIEDERMEIER-FREUNDSCHAFTSBECHER aus hellgrünem ge-
schliffenen Glas mit Ansichten von Töplitz, in Emailmalerei (sieJie
Tafel XI) 20
74 FIGUR aus Meißner Porzellan, gefangener Amor, bunt bemalt,
SchwTertermarke, hiezu Glassturz und Sockel (siehe Tafel XII) 55
75 ERNST NOWAK, Der Klosterbruder, Öl auf Holz, signiert, 21X15.
unter Glas, in Goldrahmen (siehe Tafel VII) 240
76* ZWEI HOLZSTATUEN von Pilgerheiligen (Rochus und Jakobus),
17. Jahrh., alter Anstrich, Höhe 65 cm 50
77 SCHLAFZIMMEREINRICHTUNG, indisches Rosenholz, politiert, be-
stehend aus dreitürigem Kasten, Mitteltüre mit facettiertem
Glas und grünem Spannvorhang, 2 B e 11 e n, 2Nachtkästchen,
Psyche mit facettiertem Wandspiegel, Pfeilerkasten, 5 Laden,
5 Türen, 2 hievon verglast 1100
78 LUSTER, Messing, mit reichen Glasketten und Stangenbehang,
9flammig elektrisch montiert 120
79 PERSERTEPPICH, Joraghan, 490X580 900
80 GIOVANNI CONTARINI, Der heilige Sebastian, Öl auf Leinwand,
signiert Joannes Contarenus, 200X100, in vergoldetem, geschnitztem
Galerierahmen. Das vorliegende Bild ist ein charakteristisches Werk
des als Maler am Hofe Rudolf II. in Prag tätigen und dort zum
Ritter gewordenen Meisters 1800
71f ALOIS HANS HUBNER, Die Erde ersehnt Regen, Öl auf Leinwand,
signiert und datiert 1907, 177X230, in braunem Rahmen 40
72 BESTECKKASSETTE für 6 Personen, bestehend aus: Suppen-. Milch-
schöpfer, Streulöffel, Nußknacker, Tortenschaufel, Salatbesteck, Eis-,
Kompottvorleger, Butter-, Käsemesser, 2 Vorleggabeln, Vorleglöffel,
Zuckerzange, 2 Salzfässern, 6 Speise-, 6 Kaffee-, 6 Kompott-, 6 Eis-,
6 Mokka-, 6 Eier-, 2 Salzlöffeln, 6 Speise-, 6 Dessertgabeln, 5570 g,
Silber, 6 Speise-, 6 Dessertmessern mit Silberheften, aparte Fasson,
teilweise vergoldet 400
75 BIEDERMEIER-FREUNDSCHAFTSBECHER aus hellgrünem ge-
schliffenen Glas mit Ansichten von Töplitz, in Emailmalerei (sieJie
Tafel XI) 20
74 FIGUR aus Meißner Porzellan, gefangener Amor, bunt bemalt,
SchwTertermarke, hiezu Glassturz und Sockel (siehe Tafel XII) 55
75 ERNST NOWAK, Der Klosterbruder, Öl auf Holz, signiert, 21X15.
unter Glas, in Goldrahmen (siehe Tafel VII) 240
76* ZWEI HOLZSTATUEN von Pilgerheiligen (Rochus und Jakobus),
17. Jahrh., alter Anstrich, Höhe 65 cm 50
77 SCHLAFZIMMEREINRICHTUNG, indisches Rosenholz, politiert, be-
stehend aus dreitürigem Kasten, Mitteltüre mit facettiertem
Glas und grünem Spannvorhang, 2 B e 11 e n, 2Nachtkästchen,
Psyche mit facettiertem Wandspiegel, Pfeilerkasten, 5 Laden,
5 Türen, 2 hievon verglast 1100
78 LUSTER, Messing, mit reichen Glasketten und Stangenbehang,
9flammig elektrisch montiert 120
79 PERSERTEPPICH, Joraghan, 490X580 900
80 GIOVANNI CONTARINI, Der heilige Sebastian, Öl auf Leinwand,
signiert Joannes Contarenus, 200X100, in vergoldetem, geschnitztem
Galerierahmen. Das vorliegende Bild ist ein charakteristisches Werk
des als Maler am Hofe Rudolf II. in Prag tätigen und dort zum
Ritter gewordenen Meisters 1800