Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]
Versteigerung einer großen Sammlung von Münzen und Medaillen aus altem österr. Besitz: mit Beiträgen aus dem Nachlasse Liebig und aus anderen Beständen; 11., 12. und 13. Juni (Katalog Nr. 430) — Wien, 1934

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.12228#0027
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VERSTEIGERUNG DIENSTAG, 12. JUNI 1934 27

414 — Kronentaler 1811, s. g.; 1815, g.; Max IL, Gulden 1853, s. g., zus.
3 Stück. 4

415 — Verfassungstaler 1818. Stempelglanz. 2.50

416 — Ludwig L, Geschichtstaler: Ludwigs- bzw. Theresienorden, 1827,
2 Stück, vzgl. 5

417 — Bayr.-württemb. Zollverein; Handelsvertrag 1829, vzgl. 5

418 — 2 Geschichtstaler, Zollverein 1835; Landtag 1834, vzgl. 5

419 — Geschichtstaler Bayerns Treue; Verfassungssäule 1830, bzw. 1828,
vzgl. 5

420 —■ Geschichtstaler Segen des Himmels; Otto, König von Griechen-
land 1828, bzw. 1832, vzgl. . 5

421 — 3lA Gulden (Kanzler v. Kreittmayr) 1845, s. g. 3

422 —■ Pfalz, Lot Silber- und Kupferkleinmünzen, zus. 55 Silber-, 34 Kup-
fermünzen, s. g. u. g. 4

423 Kurpfalz, Carl Theodor, Konventionstaler 1764, s. g.; Halbtaler 1765
(A-S), g. 2.50

424 — Konventionstaler 1770; Halbtaler 1773 (beide A-S). s. g. 2.50
^25 — Vikariatstaler 1792 (A-S), s. g.; Vikariats-Halbtaler 1790. g. 3

426 — Vikariatstaler 1792 (CD), München, vzgl.; ebenso 10er 1792, vzgl. 4

427 — Johann Kasimir, Halbtaler 1578, vgdt., geh., Wilm 4337, s. g. 20

428 — 3 bayrisch-pfälzische Silbermedaillen, vzgl, s. g. u. g. 7

429 Braunschweig, Rudolf August, 24 Mariengroschen 1695, vzgl.; 12 Ma-
riengroschen 1674 (2 Var.), s. g.; 2/s Taler (C-B) 1694, g., zus. 4 St. 3

430 — Anton Ulrich, 24 Mariengroschen 1694, 1700, s. g. u. g. 2

431 - Karl Wilhelm, 16 Gutegroschen (M. C.) 1785, 1787; Karl, 2/3 Taler
(M. C.) 1779, s. g. u. g.; Wilhelm IV., 16 Gutegroschen (A) 1834, s. g.,
zus. 4 Stück. 2
 
Annotationen