Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]
Versteigerung von Münzen und Medaillen aus verschiedenem Privatbesitz: antike und orientalische Münzen <Gold>, Wiener, Grazer, Friesacher Pfennige und Kärntner Brakteaten, Münzen der habsburgischen Länder ... ; Versteigerung : den 5., den 6., und den 7. März 1936 — Wien, 1936

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.12896#0020
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
18

VERSTEIGERUNG DONNERSTAG, 5. MÄRZ 1.936

431 - 15 Soldi, Hall 1802; 6er, 1800; Andreas-Hofer-20er und Kreuzer,
1809, vzgl. (4) 2

432 — Burgau, 6er, H 1793, 3er, 1795, Kr. 1801, 1805, Heller, 1793, vzgl.

(5) 1.50

433 — 2 Lire, Venedig 1801; Lira, 1800, 1802; Halblira, 1800, 1822,
3 Kupfermünzen, vzgl. u. s. g. (8) 2.50

434 — Haibscudo, Wien 1822, Lira, 1823, Viertellira, 1822, Stgl. (3) 3

435 — Mailand, Lira, Halblira, Viertellira, 1823, 5, 3, 1 Cent., 1822, vzgl.

(6) 1.50

436 - Mantua, Halbsoldo, 1793; Notgeld, 1799, 1 Soldo (Belage-
rung der Franzosen durch die Österreicher), s. g. (2) 2

437 — Schmöllnitz, 7 Kupfermünzen; Krakau, 10 Groschen, 1835, s. g.
(8) 1

\
 
Annotationen