294 *— Schedel, Hartmann, Liber Chronicarum. Nürnberg
(Koberger) 1493. (Hain 14.508.) Fol. Stark besch. Lederbd. Mit
den Holzschnitten von Dürers Lehrern Wohlgemuth u. Pleyden-
wurff. Kollation: Titelblatt (restauriert), 18 Bll. Register, 300 gez.
Bll., davon 259—61 nur Numerierung, aber kein Text, nach 266
fünf nicht gezählte und ein weißes. Die letzten Bll. stark wasser-
fleckig, Karte und Schlußbll. stärker besch. Sonst nur ganz
geringfügige Defekte. Im ganzen schönes Exemplar (408.398/39)
ISO.—
295 *—Textus sequentiarum cum commento. Reutlingen (Mich.
Greyff) 1490. Got. 4°. Besch. Holzlederbd. 2 Bll. fehlen. Hain-
Cop. 14.688. — Beigeb.: Uslegunge der hymbs nach der zitt
des ganzen Jares. O. O. 1494. Gotische Type, 78 gez. Bll. (davon
2 doppelt gezählt). Nicht bei Hain-Copinger. Oben knapp be-
schnitten. Rubriziert (408.398/8) 50.—
296 *— B r u c h s t ü c k (36 Bll.) einer deutschen Bibel (wohl Ko-
berger 1483). Fol. Besch. Lwdbd. Rubriziert (408.398/206) 12.—
297 *--(4 Bll.) der Cosmographie des Ptolemäus (erster Druck
des Leonard Holl). Ulm 1482. Fol. Lwd. Mit drei prachtvollen,
kolorierten Initialen (408.398/205) 8.—
298 *--(27 Bll.) einer lateinischen Bibel, gedruckt bei Bernh.
Rihel (Basel 1474). Fol. Rubr. In besch. Lwdbd. (408.398/207) 10.—
299 *--(9 Bll.) eines Antonius de Stanchis 1486. Gotisch, in zwei
Farben. Fol. Besch. Lwdbd. (408.398/202) 6.—
300 *— Sammelband von Bruchstücken u. Einzelblättern mehrerer
z. T. seltener Inkunabel (Drucke von Zainer-Ulm 1474 usw.)
sowie alten Buchtiteln u. Holzschnitten (darunter ein prachtvoller
Daniel Hopf er) (408.398/203) 15.—
301 K e s 1 e r, Thomas, 500 außerlesene cymische Proceß u. Artz-
neyen. Frankfurt 1713. 8°. Hleder. (908.243/3) 6.—
302 Koch-Buch, Bewehrtes. Wienn (Kaliwoda) 1759. 8°. Hprgmt.
— Und 3 andere alte Bücher (handgeschriebenes, koloriertes
Gebetbuch usw.) (8615) 5.—
303 Kreutterbuch künstliche Conterfeylunge der Bäume Stauden
Hecken Kreuter etc.- Franckfort (Egenolff) 1564. Fol. Prgmt. Mit
vielen kolorierten schönen Holzschnitten. Bl. 1—13 sowie Schluß
fehlt (8614) 30.—
304 *Luther, Martin, Aliquot nomina propria Germanorum. Witten-
berg 1537. 4°. br. Titelbd. (408.398/193) 10.—
305 *— Auslegung 'deutsch des Vater Unser. Leipzig (Lotter) o. J.
4°. br. Titelbd. (408.398/194) 10.—
306 *— de captivitate Babylonica ecclesiae praeludium. O. O.,
Drucker u. Jahr. 4°. br. 58 Bll. Luthers Portr. in Holzschnitt.
Einige Wurmgänge (408.398/197) 12.—
307 *— Epistola ad Carolum V. O. O. u. J. 4°. 4 Bll. (408.398/189) 6.—
308 *— inconsternata responsis facta anno 1521 sexto die Aprilis.
O. O. u. J. 4°. br. Vorhanden 4 Bll. (408.398/191) 6.—
309 *— Unterricht auff etlich artickel. Leipzig 1519. 4°. br. —
Beigeb.: 1. Eyn Sermon von der Betrachtung (1519). 2. Ein kurtz
underweisung wie man beichten sol (1519). 3. Ein gutte trostliche
predig (o. J.) (408.398/190) 18.—
310 - Bibel, Titeibl, fehlt (Brandenburgerdruck 1713). 4°. Leder.
(Besch.) (8651) 5.—
311 Marek, Bernh. von der, Chymische Schrifften, von dem Stein
der Weisen. Nürnberg 1746. 8°. Leder. Mit Kupfern (408.243/54)
10.—
312 Moro, Lazaro, de crostacei e altri marini corpi. Venezia 1740.
4". Pp. Mit Kupfern (408.357/11) 6.—
313 Münster, Sebastian, Cosmographie oder Beschreibung aller Län-
der, Herrschaften, Stetten, Geschichten, Gebräuchen etc. Basel
(wohl die Ausgabe von 1574). Fol. Gepr. Lederbd. mit Schließen.
Mit einer Fülle interessanter Holzschnitte (8687) 50.—
Kollation: 26 Doppelkarlen, 1402 gezählte Seiten, 6 Bll. Register. Es
fehlen: Titelblatt, S. 673—676, 865—868, 1313—1314. Mehrere Blätter mit Text-
verlust restauriert, darunter auch der große Plan von Wien.
314 Nepveu, Francois, Pensees ou reflecions chretiennes. Brüssel
1707. 8°. 4 (besch.) Lederbde. (408.298/31) 5.—
315 *Philippus de Greve, in Psalterium sermones. Paris 1523.
K1.-80. Leder. Besch. Mit inter. Signet (408.398/199) 15.—
316 P i t i s c u s, Samuel, Lexicon Antiquitatum Romanarum. Leo-
vardiae 1713. Fol. 2 Lederbde. mit schönen Kupfern. Seltenes
Werk über Ritus usw. (40S.386/12) 25.—
317 P o 1 y b u s, Historiarum libri Nie. Perotto interprete. Haganoae
1530. Fol. Leder. Lat. griech. Text. — Beigeb.: Thucydides
de bello Peloponsium Athenensiumque L. Valla interprete. In
aedibus Ascensianis 1513. Interessanter Titelholzschnitt u. schöne
Initialen (408.386/10) 20.—
318 *Prierio, Sylvester de, Aurea rosa id est expositio super
evangelia. Hagenau (Heinr. Gran) 1516. 4°. Stark besch. Holz-
lederbd. Schöner, zweifarbiger Titel mit Holzschnittbordüre. Ein
Blattstück ausgeschnitten (408.398/38) 12.—
319 *Psalmenbuch, hebr. Druck (ca. 1700). 4°. br. Unvollständig
(408.398/208) 6.—
320 *Rasser, Joh., Postilla christlicher Predigen. Dilingen 1592.
Fol. Prgmt. Mit Holzschnitten. Stark besch. Unvollständig
(408.398/181) » 7.—
321 Ricius, Paulus, de sexcentum et tredeeim mosaice sanetionis
edictis etc. Cabala. Augsburg (Miller) 1515. 4°. Gepr. Lederbd.
Druckersignet. Höchst seltenes, interessantes Sammelwerk.
Schließen fehlen (408.386/3) 25.—
322 S c a g u 11 e r, dubbj sull' efficacia de conduttori elettrici. Venezia
1795. 8°. Leder. (408.298/33) 5 —
323 *S ammeiband mit aufgeklebten Kupferporträts (Ritter des
Ordens vom heiligen Grabe). 72 Bll. 4°. Prgmt. (408.398/186) 10.—
324 Sammlung von Natur- und Medicin-Geschichten. Breßlau
1718. 4°. 38 Teile sowie Register u. Supplement in 21 Hprgmt.-
Bden. mit Kupfern (408.243/17) 25.—
325 *Schenck, ]ac, von warhafftiger christlicher Büß. Wittenberg
1539. 4°. br. Titelbord. 2 Bll. scheinen zu fehlen (408.398/188) 5.—
326 Schwandner, J. G., Dissertatio de calligraphiae nomen-
clatione. Wien 1756. Fol. Leder (Besch.) Mit vielen Schrifttafeln
(z. T. fleckig u. leicht besch.). Sehr selten (408.243/47) 15-
327 St ein wehr, Wolf, Physische Abhandlungen. Breslau 1748. 8°.
13 Ppbde. (408.243/1) 7.—
328 Thomas v. A q u i n, commentaria in octo physicorum Aristo-
telis libros. Venetiis (Giunta) 1566. Fol. Prgmt. (Besch.)
(408.398/182) 7.—
329 *Vegetius, Renatus, de re Militari libri. Paris (Wechel) 1535.
Fol. Leder. (Etwas besch.) Wegen ihrer prachtvollen Holzschnitte
hochgeschätzte Ausgabe. Gutes Exempl. — Beigeb.: Albrecht
Dürer, de urbibus, areibus condendis ac muniendis. Paris 1535.
Mit Holzschnitten (eine halbe Tafel und ein Textblatt fehlen)
(408.398/183) 30.—
Literatur, Erstausgaben.
330 *Balde, Jakob, Oden u. Epoden. Augsburg 1831. 8°. Leder. —
Und ein defekter Thucydides (408.398/196) 6.—
331 *Bierbaum O. J. Maultrommel und Flöte. München 1907.
O. Prgmt. — Annemargreth und die drei Junggesellen. Leipzig,
Insel-Verlag, 1902. Lwd. — Zwei Münchener Faschingsspiele.
München 1904. O. br. — Zwei Stilpe-Komödien. München 1905.
0. Lwd. — Die vernarrte Prinzess. München 1904. O. br. —
Gugeline. Berlin 1899. O. Pp. (408.398/507) 15.—
6 Erstausgaben.
332 *— Die Schatulle des Grafen Thrümmel. München 1910. Leder.
(Nr. 73 von 100 numer. Exemplaren auf Bütten.) — Zwei
Münchener Faschingsspiele. München 1904. O. br. — Zwei
Stilpe-Komödien. München 1905. O. br. — Das höllische Auto-
mobil. Wien 1905. O. br. — Erlebte Gedichte. Berlin 1892. O. br.
— Das schöne Mädchen von Pao. Berlin 1899. O. Lwd.
(408.398/508) 10.—
6 Erstausgaben.
333 Bürger G. A. Gedichte. 2 Bde. Berlin 1889. Hleder. (Einbde.
etw. besch.) (702.952/7) 4.—
334 B y r o n's, Lord, sämmtliche Werke. Herausg. v. Dr. Adrian.
12 Bde. Frankfurt a.M. 1830/31. Schöne Hlederbde. (408.351/4) 15.—
335 Chamisso, A. v. Werke. 6 Bde. (Band V u. VI: Leben und
Briefe herausg. von I. E. Hitzig.) Leipzig 1836—39. 3 Hlederbde.
d. Z. (408.405/4) 10. -
Erstausgabe mit 2 Portr., 1 kol. Kupfer und 4 Radier, von Schrödler.
Stockfleckig.
336 *Cicero Marcus Tullius, opera in usum Delphini. Patavii 1753.
4°. 9 besch. Lederbde. (408.398/47) 18.-
337 ^Claudius Matth. Werke. 4 Bde. in 2. Mit Stichen nach
Chodowiecki. Hamb. 1819. Hleder. (408.398/504) 10.-
Enthält den Nachdruck der sämtlichen Werke des Wandsbecker Boten.
1. —7. Teil.
338 *C o 1 o n n a F. Le songe de Poliphile ou Hypnerotomachie.
Litteralement traduit pour la premiere fois, avec une introduc-
tion et des notes par C. Popelin. Figures sur bois gravees
par Prunaire A. 2 vol. Paris 1893. 9 O. Hlwd.-Mappen
(408.398/420) 20.—
Nr. 86 von 400 numer. Exemplaren.
339 Comedies et tragedies Francaises. Paris 1780. 8°. 14 Hlederbde.
(408.386/1) 30.—
340 Dante A. Göttliche Comödie. Metrisch übertragen von P h i-
1 a 1 e t h e s. Dritter, unveränderter Abdruck der berichtigten
Ausgabe von 1865—1866. Besorgt von J. Petzhold t. 3 Bde.
Leipzig 1877. Hleder. (408.351/6) 7.—
341 Dickens Ch. Ausgewählte Romane und Novellen. Mit Bildern
von Phiz, Leech, Stanfield, Stone u. a. Mit Einleitung
von S t e f. Zweig. 6 Bde. Leipzig, Insel-Verlag. O. Lwd.
(702.731/3) 15.—
342 D'Ossat, Cardinal. Letres. Amsterdam 1732. 8°. 5 Lederbde.
(408.386/22) 8.—
(Koberger) 1493. (Hain 14.508.) Fol. Stark besch. Lederbd. Mit
den Holzschnitten von Dürers Lehrern Wohlgemuth u. Pleyden-
wurff. Kollation: Titelblatt (restauriert), 18 Bll. Register, 300 gez.
Bll., davon 259—61 nur Numerierung, aber kein Text, nach 266
fünf nicht gezählte und ein weißes. Die letzten Bll. stark wasser-
fleckig, Karte und Schlußbll. stärker besch. Sonst nur ganz
geringfügige Defekte. Im ganzen schönes Exemplar (408.398/39)
ISO.—
295 *—Textus sequentiarum cum commento. Reutlingen (Mich.
Greyff) 1490. Got. 4°. Besch. Holzlederbd. 2 Bll. fehlen. Hain-
Cop. 14.688. — Beigeb.: Uslegunge der hymbs nach der zitt
des ganzen Jares. O. O. 1494. Gotische Type, 78 gez. Bll. (davon
2 doppelt gezählt). Nicht bei Hain-Copinger. Oben knapp be-
schnitten. Rubriziert (408.398/8) 50.—
296 *— B r u c h s t ü c k (36 Bll.) einer deutschen Bibel (wohl Ko-
berger 1483). Fol. Besch. Lwdbd. Rubriziert (408.398/206) 12.—
297 *--(4 Bll.) der Cosmographie des Ptolemäus (erster Druck
des Leonard Holl). Ulm 1482. Fol. Lwd. Mit drei prachtvollen,
kolorierten Initialen (408.398/205) 8.—
298 *--(27 Bll.) einer lateinischen Bibel, gedruckt bei Bernh.
Rihel (Basel 1474). Fol. Rubr. In besch. Lwdbd. (408.398/207) 10.—
299 *--(9 Bll.) eines Antonius de Stanchis 1486. Gotisch, in zwei
Farben. Fol. Besch. Lwdbd. (408.398/202) 6.—
300 *— Sammelband von Bruchstücken u. Einzelblättern mehrerer
z. T. seltener Inkunabel (Drucke von Zainer-Ulm 1474 usw.)
sowie alten Buchtiteln u. Holzschnitten (darunter ein prachtvoller
Daniel Hopf er) (408.398/203) 15.—
301 K e s 1 e r, Thomas, 500 außerlesene cymische Proceß u. Artz-
neyen. Frankfurt 1713. 8°. Hleder. (908.243/3) 6.—
302 Koch-Buch, Bewehrtes. Wienn (Kaliwoda) 1759. 8°. Hprgmt.
— Und 3 andere alte Bücher (handgeschriebenes, koloriertes
Gebetbuch usw.) (8615) 5.—
303 Kreutterbuch künstliche Conterfeylunge der Bäume Stauden
Hecken Kreuter etc.- Franckfort (Egenolff) 1564. Fol. Prgmt. Mit
vielen kolorierten schönen Holzschnitten. Bl. 1—13 sowie Schluß
fehlt (8614) 30.—
304 *Luther, Martin, Aliquot nomina propria Germanorum. Witten-
berg 1537. 4°. br. Titelbd. (408.398/193) 10.—
305 *— Auslegung 'deutsch des Vater Unser. Leipzig (Lotter) o. J.
4°. br. Titelbd. (408.398/194) 10.—
306 *— de captivitate Babylonica ecclesiae praeludium. O. O.,
Drucker u. Jahr. 4°. br. 58 Bll. Luthers Portr. in Holzschnitt.
Einige Wurmgänge (408.398/197) 12.—
307 *— Epistola ad Carolum V. O. O. u. J. 4°. 4 Bll. (408.398/189) 6.—
308 *— inconsternata responsis facta anno 1521 sexto die Aprilis.
O. O. u. J. 4°. br. Vorhanden 4 Bll. (408.398/191) 6.—
309 *— Unterricht auff etlich artickel. Leipzig 1519. 4°. br. —
Beigeb.: 1. Eyn Sermon von der Betrachtung (1519). 2. Ein kurtz
underweisung wie man beichten sol (1519). 3. Ein gutte trostliche
predig (o. J.) (408.398/190) 18.—
310 - Bibel, Titeibl, fehlt (Brandenburgerdruck 1713). 4°. Leder.
(Besch.) (8651) 5.—
311 Marek, Bernh. von der, Chymische Schrifften, von dem Stein
der Weisen. Nürnberg 1746. 8°. Leder. Mit Kupfern (408.243/54)
10.—
312 Moro, Lazaro, de crostacei e altri marini corpi. Venezia 1740.
4". Pp. Mit Kupfern (408.357/11) 6.—
313 Münster, Sebastian, Cosmographie oder Beschreibung aller Län-
der, Herrschaften, Stetten, Geschichten, Gebräuchen etc. Basel
(wohl die Ausgabe von 1574). Fol. Gepr. Lederbd. mit Schließen.
Mit einer Fülle interessanter Holzschnitte (8687) 50.—
Kollation: 26 Doppelkarlen, 1402 gezählte Seiten, 6 Bll. Register. Es
fehlen: Titelblatt, S. 673—676, 865—868, 1313—1314. Mehrere Blätter mit Text-
verlust restauriert, darunter auch der große Plan von Wien.
314 Nepveu, Francois, Pensees ou reflecions chretiennes. Brüssel
1707. 8°. 4 (besch.) Lederbde. (408.298/31) 5.—
315 *Philippus de Greve, in Psalterium sermones. Paris 1523.
K1.-80. Leder. Besch. Mit inter. Signet (408.398/199) 15.—
316 P i t i s c u s, Samuel, Lexicon Antiquitatum Romanarum. Leo-
vardiae 1713. Fol. 2 Lederbde. mit schönen Kupfern. Seltenes
Werk über Ritus usw. (40S.386/12) 25.—
317 P o 1 y b u s, Historiarum libri Nie. Perotto interprete. Haganoae
1530. Fol. Leder. Lat. griech. Text. — Beigeb.: Thucydides
de bello Peloponsium Athenensiumque L. Valla interprete. In
aedibus Ascensianis 1513. Interessanter Titelholzschnitt u. schöne
Initialen (408.386/10) 20.—
318 *Prierio, Sylvester de, Aurea rosa id est expositio super
evangelia. Hagenau (Heinr. Gran) 1516. 4°. Stark besch. Holz-
lederbd. Schöner, zweifarbiger Titel mit Holzschnittbordüre. Ein
Blattstück ausgeschnitten (408.398/38) 12.—
319 *Psalmenbuch, hebr. Druck (ca. 1700). 4°. br. Unvollständig
(408.398/208) 6.—
320 *Rasser, Joh., Postilla christlicher Predigen. Dilingen 1592.
Fol. Prgmt. Mit Holzschnitten. Stark besch. Unvollständig
(408.398/181) » 7.—
321 Ricius, Paulus, de sexcentum et tredeeim mosaice sanetionis
edictis etc. Cabala. Augsburg (Miller) 1515. 4°. Gepr. Lederbd.
Druckersignet. Höchst seltenes, interessantes Sammelwerk.
Schließen fehlen (408.386/3) 25.—
322 S c a g u 11 e r, dubbj sull' efficacia de conduttori elettrici. Venezia
1795. 8°. Leder. (408.298/33) 5 —
323 *S ammeiband mit aufgeklebten Kupferporträts (Ritter des
Ordens vom heiligen Grabe). 72 Bll. 4°. Prgmt. (408.398/186) 10.—
324 Sammlung von Natur- und Medicin-Geschichten. Breßlau
1718. 4°. 38 Teile sowie Register u. Supplement in 21 Hprgmt.-
Bden. mit Kupfern (408.243/17) 25.—
325 *Schenck, ]ac, von warhafftiger christlicher Büß. Wittenberg
1539. 4°. br. Titelbord. 2 Bll. scheinen zu fehlen (408.398/188) 5.—
326 Schwandner, J. G., Dissertatio de calligraphiae nomen-
clatione. Wien 1756. Fol. Leder (Besch.) Mit vielen Schrifttafeln
(z. T. fleckig u. leicht besch.). Sehr selten (408.243/47) 15-
327 St ein wehr, Wolf, Physische Abhandlungen. Breslau 1748. 8°.
13 Ppbde. (408.243/1) 7.—
328 Thomas v. A q u i n, commentaria in octo physicorum Aristo-
telis libros. Venetiis (Giunta) 1566. Fol. Prgmt. (Besch.)
(408.398/182) 7.—
329 *Vegetius, Renatus, de re Militari libri. Paris (Wechel) 1535.
Fol. Leder. (Etwas besch.) Wegen ihrer prachtvollen Holzschnitte
hochgeschätzte Ausgabe. Gutes Exempl. — Beigeb.: Albrecht
Dürer, de urbibus, areibus condendis ac muniendis. Paris 1535.
Mit Holzschnitten (eine halbe Tafel und ein Textblatt fehlen)
(408.398/183) 30.—
Literatur, Erstausgaben.
330 *Balde, Jakob, Oden u. Epoden. Augsburg 1831. 8°. Leder. —
Und ein defekter Thucydides (408.398/196) 6.—
331 *Bierbaum O. J. Maultrommel und Flöte. München 1907.
O. Prgmt. — Annemargreth und die drei Junggesellen. Leipzig,
Insel-Verlag, 1902. Lwd. — Zwei Münchener Faschingsspiele.
München 1904. O. br. — Zwei Stilpe-Komödien. München 1905.
0. Lwd. — Die vernarrte Prinzess. München 1904. O. br. —
Gugeline. Berlin 1899. O. Pp. (408.398/507) 15.—
6 Erstausgaben.
332 *— Die Schatulle des Grafen Thrümmel. München 1910. Leder.
(Nr. 73 von 100 numer. Exemplaren auf Bütten.) — Zwei
Münchener Faschingsspiele. München 1904. O. br. — Zwei
Stilpe-Komödien. München 1905. O. br. — Das höllische Auto-
mobil. Wien 1905. O. br. — Erlebte Gedichte. Berlin 1892. O. br.
— Das schöne Mädchen von Pao. Berlin 1899. O. Lwd.
(408.398/508) 10.—
6 Erstausgaben.
333 Bürger G. A. Gedichte. 2 Bde. Berlin 1889. Hleder. (Einbde.
etw. besch.) (702.952/7) 4.—
334 B y r o n's, Lord, sämmtliche Werke. Herausg. v. Dr. Adrian.
12 Bde. Frankfurt a.M. 1830/31. Schöne Hlederbde. (408.351/4) 15.—
335 Chamisso, A. v. Werke. 6 Bde. (Band V u. VI: Leben und
Briefe herausg. von I. E. Hitzig.) Leipzig 1836—39. 3 Hlederbde.
d. Z. (408.405/4) 10. -
Erstausgabe mit 2 Portr., 1 kol. Kupfer und 4 Radier, von Schrödler.
Stockfleckig.
336 *Cicero Marcus Tullius, opera in usum Delphini. Patavii 1753.
4°. 9 besch. Lederbde. (408.398/47) 18.-
337 ^Claudius Matth. Werke. 4 Bde. in 2. Mit Stichen nach
Chodowiecki. Hamb. 1819. Hleder. (408.398/504) 10.-
Enthält den Nachdruck der sämtlichen Werke des Wandsbecker Boten.
1. —7. Teil.
338 *C o 1 o n n a F. Le songe de Poliphile ou Hypnerotomachie.
Litteralement traduit pour la premiere fois, avec une introduc-
tion et des notes par C. Popelin. Figures sur bois gravees
par Prunaire A. 2 vol. Paris 1893. 9 O. Hlwd.-Mappen
(408.398/420) 20.—
Nr. 86 von 400 numer. Exemplaren.
339 Comedies et tragedies Francaises. Paris 1780. 8°. 14 Hlederbde.
(408.386/1) 30.—
340 Dante A. Göttliche Comödie. Metrisch übertragen von P h i-
1 a 1 e t h e s. Dritter, unveränderter Abdruck der berichtigten
Ausgabe von 1865—1866. Besorgt von J. Petzhold t. 3 Bde.
Leipzig 1877. Hleder. (408.351/6) 7.—
341 Dickens Ch. Ausgewählte Romane und Novellen. Mit Bildern
von Phiz, Leech, Stanfield, Stone u. a. Mit Einleitung
von S t e f. Zweig. 6 Bde. Leipzig, Insel-Verlag. O. Lwd.
(702.731/3) 15.—
342 D'Ossat, Cardinal. Letres. Amsterdam 1732. 8°. 5 Lederbde.
(408.386/22) 8.—