343 Faksimile-Ausgaben. Golden Legend, The. A reproduction
from a copy in the Manchester Free Library. With an intro-
duction by A. A s 11 a n d. London 1878. Fol. O. Lwd.
(408.420/5) 8.—
Printed for the Holbein-Society.
344 — La Danse Mäcabre. Reproduction en facsimile de
l'edition de Guy Marchant. Paris 1486. Avec notice par Pierre
Champion. Paris 1925. Leder. Text O. br. — Dazu: Dasselbe
Faksimile des Druckes von 1490 in lat. Sprache auf Pergament.
(408.420/7) 10.—
Nr. 156 von 500 numer. Exemplaren.
345 — Martin le Franc. L'estrif de fortune et de vertu Etüde
du manuscrit 9510 par A. B a y o t. Avec 1 planche en coleurs
et or, 21 planches en phototypogr. Bruxelles 1928. 4°. O. Um-
schläge (408.420/6) 4.—
346 — Metlinger Bartholomäus. Ein Regiment der jungen
Kinder. Augsb. 1473. Faksimiledruck. 4°. Prgmt. (408.420/12) 4.—
347 — Reg'imento do estrolabio do quadrante. Re-
production facsimile publies par J. Bensaude. Munich 1914.
Hprgmt. Text O. br. (408.420/9) 4.—
348 — Thomas a Kempis. The imitation of Christ. A facsimile
reproduction of the first edition, printed at Augsburg in 1471—2.
With an introduction by W. J. Knox Little. London 1893. Fol.
Prgmt. Text O. br. (408.420/8) 10.—
349 — Tewrdankh. The adventures and an portion of the story
of the praiseworthy, valiant and high-renowned hero and knight,
Lord Tewrdankh. A reproduction of the edition, printed at
Augsburg in 1519. Edited by W. H. Rylands. London 1884. Fol.
besch. O. Lwd. (408.420/3) 20.—
350 — Zacutus Abraham. Almanach pertetuum. Lat. von
Jos. V i c i n u s. 1496. Facsimiledruck herausg. von Jaqu. Ben-
saude. München 1915. 4°. Prgmt. (Hain 16.267) (408.420/11) 8.—
351 *Gladz D. Der Gürtel. Aus dem Mittelhochdeutschen über-
tragen von Zoozmann R. Mit Steinzeichnungen von Gross-
mann R. München 1921. Grüner O. Lederbd. in Kartonschuber
(408.398/428) 15.—
3. Phantasus-Druck. Nr. IX von XX mit der Hand gebundenen und
numer. Exemplaren. Eine Mappe mit Sonderdrucken auf Japan beigegeben.
364 * J o n s o n B. Volpone. Ins Deutsche übersetzt von M. Mauth-
n e r. Initialen, Titelblatt und Deckel von A. Beardsley.
Berlin 1910. 4°. O. Lwd. mit Golddekor (408.398/222) 7.—
Nr. 384 von 650 numer. Exemplaren.
365 *K e 11 e r G. Die Jungfrau und die Nonne. Mit 6 Bildtafeln von
H. C. Ulrich. Zürich 1923. Fol. O. Lwdbd. mit Goldpressung
(408.398/274) 6.—
365a K e r n e r J. Die Seherin von Prevorst. Mit 8 Steindrucktafeln.
2 Bde. Stuttgart (Cotta) 1829. Hlederbde d. Z. (8782) 10.—
Erstausgabe. Einbände besch.
366 Landucci L. Ein florentinisches Tagebuch. 1450—1516. (Nebst
einer anonymen Fortsetzung 1516—1542.) Übers, u. eingel. von
M. Herzfeld. Mit Bildbeigaben. 2 Bde, Jena 191213.
O. Hprgmt. (702.952/9) 7.—
367 *L e s s i n g. Minna von Barnhelm. II. Aufl. Berlin 1770. 8n.
Hleder. (etw. besch.) (408.398/201) 5.—
368 *Lettere v o 1 g a r i. Venetia (Aldus) 1567. 8°. Späterer
Lederbd. Etw. besch. (408.398/44) 5._
369 L u k i a n. Sämtliche Werke. Mit Anmerkungen. Nach der Über-
setzung von C. M. W i e 1 a n d bearbeitet und ergänzt von
H. Floerke. 5 Bde. München 1911. O. Hleder. (408.296/30) 15.-
370 'Mann Th. Wälsungenblut. Mit Steindrucken von Th. Th.
Heine. München 1921. O. Prachtlederbd. (Privatdruck des
Phantasus-Verlages. Nr. IX von XXX sign. Exemplaren.) — Bei-
gelegt: Sonderdrucke der Lithographien auf echtem Chinapapier
in O. Pp.-Mappe (408.398/422) 15.—
371 M o 1 i e r e J. B., Les ceuvres de. Nouvelle edition. Mit Porträt
und vielen Kupfern. Paris 1718. 8°. 8 etwas best. Lederbde. d. Z.
(8738) 20.-
372 *— ceuvres completes de. Ornees de 30 vignettes, dessinees
par Deveria et gravees par Thompson. Paris 1826. Leder.
(408.398/227) 6.—
373 *N i b e 1 u n g e n 1 i e d, Das. Übers, von G. O. Marbach.
Mit Holzschnitten nach Originalzeichnungen von E. B e n d e-
m a n n und J. H ü b n e r. Leipzig 1840. 4°. Beschädigter Lederbd.
(408.398/218) 7.—
352 Glasenapp C. Fr. Siegfried Wagner und seine Kunst. Ge- I 374 *Reuter F. Ut mine Stromtid. Mit Holzschnitten und Zeich-
sammelte Aufsätze über das dramatische Schaffen Siegfried nungen von L. P i e t s c h. 3 Bde. in 1. Wismar, Hinstorff, 1865.
Wagners. Mit Buchschmuck und Federzeichnungen von
F. Stassen. Leipzig I9ll. 4°. O. Lwd. (besch.) (408.291/38) 5.—
353 Goedeke K. Grundrisz zur Geschichte der Deut-
schen Dichtung. II. Auflage, Bd. 2, 3, 4/1, 5, 6, 7, 8.
(Bd. 4/1 in III. Auflage.) Dresden 1886/1916. O. Hleder.
(408.403/1) 35.-
354 Goethes sämtliche Werke. Propyläen-Ausgabe.
Band 1—39. 3 Ergänzungsbände und 1 Supplementband (Die
Bildnisse Goethes). München 1909/10. 43 O. Lwdbde. (703.800/2)
75.—
355 *— Hermann und Dorothea. Neue Ausgabe. Braunschweig o. J.,
bei Vieweg. 12°. Besch. Ppbd. d. Z. (408.398/498) 5.—
239 Seilen mit 9 Vignetten und 1 Titelblau.
356 Goethes Briefwechsel mit seiner Frau. Herausg. von
H. G. Gräf. Mit 12 Bildertafeln. 2 Bde. Frankfurt a. M. 1916.
O. Hleder. (408.291/40) 6.—
357 *H e a r n L. Buddha. — Kokoro. — Kwaidan. — Izumo. —
Lotos. — Kyushu. Aus dem Englischen übersetzt von B. Fran-
zos. 6 Bde. Frankfurt a. M. 1919. O. Pp. (408.398/229) 6.—
358 *Heine H. Lutezia. Berichte über Politik, Kunst und Volks-
leben. 2 Bde. in 1. Hamburg 1854. Hleder. — D e r s. Deutsch-
land. Hamburg 1844. Hlwd. (408.398/509) 6. -
2 Erstausgaben.
359 *(Hitzig J. E.) Aus Hoffmann's Leben und Nachlaß. Mit
1 Portr., 3 Lithogr., 1 Faks. u. Musikbeilage. 2 Bde. Berlin 1823.
Hlwd. (Selten!) (408.398/505) 10.—
360 *Hoffmann E. T. A. Gesammelte Schriften. Mit 24 Feder-
zeichnungen von Th. Hosemann und 4 Tafeln nach Callot.
12 Bde. Berlin 1844/45. Hlwd. (408.398/304) 30.—
Erste von Hosemann illustr. Ausgabe. Sellen!
361 *I b s e n H. Hedda Gabler. Skuespil i fire akter. Köbenhavn
1890. Hleder. (408.398/506) 6.—
Seltene Erstausgabe.
361a Jean Paul. Das Kampaner Thal oder über die Unsterblichkeit
der Seele; nebst einer Erklärung der Holzschnitte unter den zehn
Geboten des Katechismus. Erfurt 1797. Schöner, roter, goldgepr.
Maroquinband mit Steh- und Innenkantenverg. (8776) 15.—
Schönes Exemplar der seltenen ersten Ausgabe.
362 Infessura St. Römisches Tagebuch. — Beccadelli A.,
T. Caracciolo und C. P o r z i o. Alfonso L, Ferrante I.
von Neapel. Übers, und eingel. von H. H e f e 1 e. Mit Bild-
beigaben. Jena 1912/13. 2 O. Hprgmtbde. (702.952/8) 7.—
363 Iris. Herausg. von J. G. Jacobi. Düsseldorf 1774—1776. 1. bis
8. Bd. 8°. 8 br. Bde. (leicht besch.) Schlußbde. bei Haude-Spener
(Berlin) (408.402/4) 20.—
Enthält Beiträge von und über Goethe (1. AVerlherreferat Hemses;
2 Erwin und Elmire usw.), ferner zahlreiche Beiträge Heinses. Jacobs, der
Beschädigter Hlederbd. (408.398/264) 10.—
375 *Rupprechtspresse. Erster Druck. Ein Fürstenspiegel,
Denkwürdigkeiten des Pfalzgrafen-Kurfürsten Friedrich II. beim
Rhein. Nach der lateinischen Urschrift und alten deutschen Über-
setzungen herausg. von E. B ü 1 o w. München 1914/18. O. Pp.
besch. (408.398/411) 8.—
Nr. 69 von 250 numer. Exemplaren auf Bütten.
376 *— Zweites Buch. Voss J. H. Luise. In der ersten Fassung von
1795 gedruckt. München 1918. O. Pp. (408.398/412) 5.-
Nr. 70 von 200 numer. Exemplaren auf Bütten.
377 *— Drittes Buch. Hegel in seinen Briefen. Ausgewählt und
herausg. v. R. D e 1 i u s. München 1918. O. Pp. (408.398/413) 5.—
Nr. 65 von 200 numer. Exemplaren auf Bütten.
378 *— Viertes Buch. W i e 1 a n d Ch. M., Geron der Adelige.
München 1918. O. Pp. (408.398/414) 5.—
Nr. 125 von 200 numer. Exemplaren auf Bütten.
379 *— Fünftes Buch. Niemeyer W. Nicola Tuldo und Santa
Catarina im Kerker zu Siena. München 1918/19. O. Pp.
(408.398/415) 5 —
Nr. 25 von 200 numer. Exemplaren auf Bütten.
380 *— Sechstes Buch. Ranke L. Savonarola und die florentinische
Republik gegen Ende des XV. Jahrhunderts. München 1919. O. Pp.
(408.398/416) 7.-
Nr. 9 von 100 numer. Exemplaren auf Bütten.
381 *_ Siebentes Buch. Kant in seinen Briefen. Ausgewählt und
herausg. v. R. D e 1 i u s. München 1919. O. Pp, (408.398/417) 5.—
Xr. 9 von 150 numer. Exemplaren auf Bütten.
382 *— Achtes Buch. Hymnen von Hölderlin. München 1919.
O. Pp. (408.398/418) 6:—
Nr 9 von 200 numer. Exemplaren auf Bülten.
383 *_ Neuntes Buch. Mann Th. Gesang vom Kindchen. München
1919/20. O. Pp. (408.398/419) 5 —
Nr. 116 von 200 numer. Exemplaren auf Bütten.
384 Schack Fr., Gesammelte Werke. 10 Bde, Stuttgart (Cotta)
1897. O. Lwd. (8728)
385 S c h e r r J. Menschliche Tragikomödie. Gesammelte Studien,
Skizzen und Bilder. Dritte Auflage. 12 Bde. in 3. Leipzig 1884.
Hleder. (408.291/37) IG-—
386 Schillers sämtliche Werke. Hören -Aus gäbe. 22 Bde.
München und Berlin 1910/26. Grüne O. Lwdbde. (703.800/1) 40 —
Einbände etwas bewetzt. „ ...
387 Segneri, Paolo, opere. Venezia 1738. 4°. 4 Prgmtbde.
(408.386/14) 6---
388 Stael, Madame de, Corinne ou l'Italie. Paris 1807 8°.
2 Hlederbde. (408.386/25) .
389 Tasso T. La Gerusalemme liberata. Colla vita dell. autore
e note storiche ad ogni canto per G. Berti natti. Mit Holz-
schnitten. Brusselle 1844. Prgmt. (408.398/286) 0.—
from a copy in the Manchester Free Library. With an intro-
duction by A. A s 11 a n d. London 1878. Fol. O. Lwd.
(408.420/5) 8.—
Printed for the Holbein-Society.
344 — La Danse Mäcabre. Reproduction en facsimile de
l'edition de Guy Marchant. Paris 1486. Avec notice par Pierre
Champion. Paris 1925. Leder. Text O. br. — Dazu: Dasselbe
Faksimile des Druckes von 1490 in lat. Sprache auf Pergament.
(408.420/7) 10.—
Nr. 156 von 500 numer. Exemplaren.
345 — Martin le Franc. L'estrif de fortune et de vertu Etüde
du manuscrit 9510 par A. B a y o t. Avec 1 planche en coleurs
et or, 21 planches en phototypogr. Bruxelles 1928. 4°. O. Um-
schläge (408.420/6) 4.—
346 — Metlinger Bartholomäus. Ein Regiment der jungen
Kinder. Augsb. 1473. Faksimiledruck. 4°. Prgmt. (408.420/12) 4.—
347 — Reg'imento do estrolabio do quadrante. Re-
production facsimile publies par J. Bensaude. Munich 1914.
Hprgmt. Text O. br. (408.420/9) 4.—
348 — Thomas a Kempis. The imitation of Christ. A facsimile
reproduction of the first edition, printed at Augsburg in 1471—2.
With an introduction by W. J. Knox Little. London 1893. Fol.
Prgmt. Text O. br. (408.420/8) 10.—
349 — Tewrdankh. The adventures and an portion of the story
of the praiseworthy, valiant and high-renowned hero and knight,
Lord Tewrdankh. A reproduction of the edition, printed at
Augsburg in 1519. Edited by W. H. Rylands. London 1884. Fol.
besch. O. Lwd. (408.420/3) 20.—
350 — Zacutus Abraham. Almanach pertetuum. Lat. von
Jos. V i c i n u s. 1496. Facsimiledruck herausg. von Jaqu. Ben-
saude. München 1915. 4°. Prgmt. (Hain 16.267) (408.420/11) 8.—
351 *Gladz D. Der Gürtel. Aus dem Mittelhochdeutschen über-
tragen von Zoozmann R. Mit Steinzeichnungen von Gross-
mann R. München 1921. Grüner O. Lederbd. in Kartonschuber
(408.398/428) 15.—
3. Phantasus-Druck. Nr. IX von XX mit der Hand gebundenen und
numer. Exemplaren. Eine Mappe mit Sonderdrucken auf Japan beigegeben.
364 * J o n s o n B. Volpone. Ins Deutsche übersetzt von M. Mauth-
n e r. Initialen, Titelblatt und Deckel von A. Beardsley.
Berlin 1910. 4°. O. Lwd. mit Golddekor (408.398/222) 7.—
Nr. 384 von 650 numer. Exemplaren.
365 *K e 11 e r G. Die Jungfrau und die Nonne. Mit 6 Bildtafeln von
H. C. Ulrich. Zürich 1923. Fol. O. Lwdbd. mit Goldpressung
(408.398/274) 6.—
365a K e r n e r J. Die Seherin von Prevorst. Mit 8 Steindrucktafeln.
2 Bde. Stuttgart (Cotta) 1829. Hlederbde d. Z. (8782) 10.—
Erstausgabe. Einbände besch.
366 Landucci L. Ein florentinisches Tagebuch. 1450—1516. (Nebst
einer anonymen Fortsetzung 1516—1542.) Übers, u. eingel. von
M. Herzfeld. Mit Bildbeigaben. 2 Bde, Jena 191213.
O. Hprgmt. (702.952/9) 7.—
367 *L e s s i n g. Minna von Barnhelm. II. Aufl. Berlin 1770. 8n.
Hleder. (etw. besch.) (408.398/201) 5.—
368 *Lettere v o 1 g a r i. Venetia (Aldus) 1567. 8°. Späterer
Lederbd. Etw. besch. (408.398/44) 5._
369 L u k i a n. Sämtliche Werke. Mit Anmerkungen. Nach der Über-
setzung von C. M. W i e 1 a n d bearbeitet und ergänzt von
H. Floerke. 5 Bde. München 1911. O. Hleder. (408.296/30) 15.-
370 'Mann Th. Wälsungenblut. Mit Steindrucken von Th. Th.
Heine. München 1921. O. Prachtlederbd. (Privatdruck des
Phantasus-Verlages. Nr. IX von XXX sign. Exemplaren.) — Bei-
gelegt: Sonderdrucke der Lithographien auf echtem Chinapapier
in O. Pp.-Mappe (408.398/422) 15.—
371 M o 1 i e r e J. B., Les ceuvres de. Nouvelle edition. Mit Porträt
und vielen Kupfern. Paris 1718. 8°. 8 etwas best. Lederbde. d. Z.
(8738) 20.-
372 *— ceuvres completes de. Ornees de 30 vignettes, dessinees
par Deveria et gravees par Thompson. Paris 1826. Leder.
(408.398/227) 6.—
373 *N i b e 1 u n g e n 1 i e d, Das. Übers, von G. O. Marbach.
Mit Holzschnitten nach Originalzeichnungen von E. B e n d e-
m a n n und J. H ü b n e r. Leipzig 1840. 4°. Beschädigter Lederbd.
(408.398/218) 7.—
352 Glasenapp C. Fr. Siegfried Wagner und seine Kunst. Ge- I 374 *Reuter F. Ut mine Stromtid. Mit Holzschnitten und Zeich-
sammelte Aufsätze über das dramatische Schaffen Siegfried nungen von L. P i e t s c h. 3 Bde. in 1. Wismar, Hinstorff, 1865.
Wagners. Mit Buchschmuck und Federzeichnungen von
F. Stassen. Leipzig I9ll. 4°. O. Lwd. (besch.) (408.291/38) 5.—
353 Goedeke K. Grundrisz zur Geschichte der Deut-
schen Dichtung. II. Auflage, Bd. 2, 3, 4/1, 5, 6, 7, 8.
(Bd. 4/1 in III. Auflage.) Dresden 1886/1916. O. Hleder.
(408.403/1) 35.-
354 Goethes sämtliche Werke. Propyläen-Ausgabe.
Band 1—39. 3 Ergänzungsbände und 1 Supplementband (Die
Bildnisse Goethes). München 1909/10. 43 O. Lwdbde. (703.800/2)
75.—
355 *— Hermann und Dorothea. Neue Ausgabe. Braunschweig o. J.,
bei Vieweg. 12°. Besch. Ppbd. d. Z. (408.398/498) 5.—
239 Seilen mit 9 Vignetten und 1 Titelblau.
356 Goethes Briefwechsel mit seiner Frau. Herausg. von
H. G. Gräf. Mit 12 Bildertafeln. 2 Bde. Frankfurt a. M. 1916.
O. Hleder. (408.291/40) 6.—
357 *H e a r n L. Buddha. — Kokoro. — Kwaidan. — Izumo. —
Lotos. — Kyushu. Aus dem Englischen übersetzt von B. Fran-
zos. 6 Bde. Frankfurt a. M. 1919. O. Pp. (408.398/229) 6.—
358 *Heine H. Lutezia. Berichte über Politik, Kunst und Volks-
leben. 2 Bde. in 1. Hamburg 1854. Hleder. — D e r s. Deutsch-
land. Hamburg 1844. Hlwd. (408.398/509) 6. -
2 Erstausgaben.
359 *(Hitzig J. E.) Aus Hoffmann's Leben und Nachlaß. Mit
1 Portr., 3 Lithogr., 1 Faks. u. Musikbeilage. 2 Bde. Berlin 1823.
Hlwd. (Selten!) (408.398/505) 10.—
360 *Hoffmann E. T. A. Gesammelte Schriften. Mit 24 Feder-
zeichnungen von Th. Hosemann und 4 Tafeln nach Callot.
12 Bde. Berlin 1844/45. Hlwd. (408.398/304) 30.—
Erste von Hosemann illustr. Ausgabe. Sellen!
361 *I b s e n H. Hedda Gabler. Skuespil i fire akter. Köbenhavn
1890. Hleder. (408.398/506) 6.—
Seltene Erstausgabe.
361a Jean Paul. Das Kampaner Thal oder über die Unsterblichkeit
der Seele; nebst einer Erklärung der Holzschnitte unter den zehn
Geboten des Katechismus. Erfurt 1797. Schöner, roter, goldgepr.
Maroquinband mit Steh- und Innenkantenverg. (8776) 15.—
Schönes Exemplar der seltenen ersten Ausgabe.
362 Infessura St. Römisches Tagebuch. — Beccadelli A.,
T. Caracciolo und C. P o r z i o. Alfonso L, Ferrante I.
von Neapel. Übers, und eingel. von H. H e f e 1 e. Mit Bild-
beigaben. Jena 1912/13. 2 O. Hprgmtbde. (702.952/8) 7.—
363 Iris. Herausg. von J. G. Jacobi. Düsseldorf 1774—1776. 1. bis
8. Bd. 8°. 8 br. Bde. (leicht besch.) Schlußbde. bei Haude-Spener
(Berlin) (408.402/4) 20.—
Enthält Beiträge von und über Goethe (1. AVerlherreferat Hemses;
2 Erwin und Elmire usw.), ferner zahlreiche Beiträge Heinses. Jacobs, der
Beschädigter Hlederbd. (408.398/264) 10.—
375 *Rupprechtspresse. Erster Druck. Ein Fürstenspiegel,
Denkwürdigkeiten des Pfalzgrafen-Kurfürsten Friedrich II. beim
Rhein. Nach der lateinischen Urschrift und alten deutschen Über-
setzungen herausg. von E. B ü 1 o w. München 1914/18. O. Pp.
besch. (408.398/411) 8.—
Nr. 69 von 250 numer. Exemplaren auf Bütten.
376 *— Zweites Buch. Voss J. H. Luise. In der ersten Fassung von
1795 gedruckt. München 1918. O. Pp. (408.398/412) 5.-
Nr. 70 von 200 numer. Exemplaren auf Bütten.
377 *— Drittes Buch. Hegel in seinen Briefen. Ausgewählt und
herausg. v. R. D e 1 i u s. München 1918. O. Pp. (408.398/413) 5.—
Nr. 65 von 200 numer. Exemplaren auf Bütten.
378 *— Viertes Buch. W i e 1 a n d Ch. M., Geron der Adelige.
München 1918. O. Pp. (408.398/414) 5.—
Nr. 125 von 200 numer. Exemplaren auf Bütten.
379 *— Fünftes Buch. Niemeyer W. Nicola Tuldo und Santa
Catarina im Kerker zu Siena. München 1918/19. O. Pp.
(408.398/415) 5 —
Nr. 25 von 200 numer. Exemplaren auf Bütten.
380 *— Sechstes Buch. Ranke L. Savonarola und die florentinische
Republik gegen Ende des XV. Jahrhunderts. München 1919. O. Pp.
(408.398/416) 7.-
Nr. 9 von 100 numer. Exemplaren auf Bütten.
381 *_ Siebentes Buch. Kant in seinen Briefen. Ausgewählt und
herausg. v. R. D e 1 i u s. München 1919. O. Pp, (408.398/417) 5.—
Xr. 9 von 150 numer. Exemplaren auf Bütten.
382 *— Achtes Buch. Hymnen von Hölderlin. München 1919.
O. Pp. (408.398/418) 6:—
Nr 9 von 200 numer. Exemplaren auf Bülten.
383 *_ Neuntes Buch. Mann Th. Gesang vom Kindchen. München
1919/20. O. Pp. (408.398/419) 5 —
Nr. 116 von 200 numer. Exemplaren auf Bütten.
384 Schack Fr., Gesammelte Werke. 10 Bde, Stuttgart (Cotta)
1897. O. Lwd. (8728)
385 S c h e r r J. Menschliche Tragikomödie. Gesammelte Studien,
Skizzen und Bilder. Dritte Auflage. 12 Bde. in 3. Leipzig 1884.
Hleder. (408.291/37) IG-—
386 Schillers sämtliche Werke. Hören -Aus gäbe. 22 Bde.
München und Berlin 1910/26. Grüne O. Lwdbde. (703.800/1) 40 —
Einbände etwas bewetzt. „ ...
387 Segneri, Paolo, opere. Venezia 1738. 4°. 4 Prgmtbde.
(408.386/14) 6---
388 Stael, Madame de, Corinne ou l'Italie. Paris 1807 8°.
2 Hlederbde. (408.386/25) .
389 Tasso T. La Gerusalemme liberata. Colla vita dell. autore
e note storiche ad ogni canto per G. Berti natti. Mit Holz-
schnitten. Brusselle 1844. Prgmt. (408.398/286) 0.—