VERSTEIGERUNG FREITAG, DEN 25. SEPTEMBER 1936
29
403 Ernst Graner, Werden 1865,
Das Hauptportal der Stephanskirche, Aquarell, signiert und datiert 12,
22 X 20 cm, unter Glas, in ' Rahmen 40
Vom Delegierten des Zentralverbandes bildender Künstler Österreichs
geschätzt auf S 80.—
404 Perserteppich, Belutschistan, 180; 110 cm 80
405 Standkreuz, der Korpus des Gekreuzigten aus Holz geschnitzt, alte
Fassung, um 1750 12
406 Runder Salontisch im Stile Louis XVI., geschnitzt, vergoldet, mit
französischer Marmorplatte 30
407 Barock-Schraubflasche, sechskantig, aus Feinzinn 15
408 Friedrich Frank,
Die Kärntnerstraße, Guasch, 30x23 cm, unter Glas, in Goldrahmen
40
409 Kleiner Biedermeier-Fauteuil, Nußholz, politiert, Sitz gepolstert,
Stoffbezug, neue Ergänzungen 30
410 Vier Obstteller aus altböhmischem Porzellan, mattgrüner Fond mit
Goldornamenten, im Spiegel Ansichten verschiedener Kirchen aus
der Umgebung von Graz, Marke F. u. M. 15
411 Schüssel, neun Kompotteller, aus geschliffenem Glas mit Palmetten-
dekor 12
412 Französische Miniatur, Bildnis einer jungen Dame mit gelbem Hut,
Bronzerahmen, unter Glas 15
413 Empire-Kasten, zweitürig, Kirschholz, politiert, mit schwarzen
Säulen, vergoldeten Schnitzereien, gepreßten und gegossenen Be-
schlägen 60
414 Gruppe, Schneider, auf Ziegenbock reitend, aus sächsischem Por-
zellan, bunt bemalt 15
415 Freundschaftsbecher, reich geschliffen, königsblau und opakweiß
überfangen 10
416 Japanische Elfenbeinfigur, Komiker mit Maske, Fächer und Schmink-
kasten 25
417 Speisezimmer, Maser- und Palisanderholz, politiert, bestehend aus
Büfett, 2.30 m lang, geschweift, intarsiert, viertürig, vier Laden,
zwei kleinen Büfetts, zwei Laden, graue Marmorplatte, je
1.50 m lang, Ausziehtisch, oval, ohne Einlagbretter, zehn
Sesseln, Nußholz, gepolstert, mit Veloursfrisebezug 1200
418 Perserteppich, Täbris, 420x285 cm 700
419 Zwei silberne Salzfässer, die Schalenränder geschweift, mit Rosen-
dekor, Alt-Wiener Beschauzeichen 1847, 158 g 16
29
403 Ernst Graner, Werden 1865,
Das Hauptportal der Stephanskirche, Aquarell, signiert und datiert 12,
22 X 20 cm, unter Glas, in ' Rahmen 40
Vom Delegierten des Zentralverbandes bildender Künstler Österreichs
geschätzt auf S 80.—
404 Perserteppich, Belutschistan, 180; 110 cm 80
405 Standkreuz, der Korpus des Gekreuzigten aus Holz geschnitzt, alte
Fassung, um 1750 12
406 Runder Salontisch im Stile Louis XVI., geschnitzt, vergoldet, mit
französischer Marmorplatte 30
407 Barock-Schraubflasche, sechskantig, aus Feinzinn 15
408 Friedrich Frank,
Die Kärntnerstraße, Guasch, 30x23 cm, unter Glas, in Goldrahmen
40
409 Kleiner Biedermeier-Fauteuil, Nußholz, politiert, Sitz gepolstert,
Stoffbezug, neue Ergänzungen 30
410 Vier Obstteller aus altböhmischem Porzellan, mattgrüner Fond mit
Goldornamenten, im Spiegel Ansichten verschiedener Kirchen aus
der Umgebung von Graz, Marke F. u. M. 15
411 Schüssel, neun Kompotteller, aus geschliffenem Glas mit Palmetten-
dekor 12
412 Französische Miniatur, Bildnis einer jungen Dame mit gelbem Hut,
Bronzerahmen, unter Glas 15
413 Empire-Kasten, zweitürig, Kirschholz, politiert, mit schwarzen
Säulen, vergoldeten Schnitzereien, gepreßten und gegossenen Be-
schlägen 60
414 Gruppe, Schneider, auf Ziegenbock reitend, aus sächsischem Por-
zellan, bunt bemalt 15
415 Freundschaftsbecher, reich geschliffen, königsblau und opakweiß
überfangen 10
416 Japanische Elfenbeinfigur, Komiker mit Maske, Fächer und Schmink-
kasten 25
417 Speisezimmer, Maser- und Palisanderholz, politiert, bestehend aus
Büfett, 2.30 m lang, geschweift, intarsiert, viertürig, vier Laden,
zwei kleinen Büfetts, zwei Laden, graue Marmorplatte, je
1.50 m lang, Ausziehtisch, oval, ohne Einlagbretter, zehn
Sesseln, Nußholz, gepolstert, mit Veloursfrisebezug 1200
418 Perserteppich, Täbris, 420x285 cm 700
419 Zwei silberne Salzfässer, die Schalenränder geschweift, mit Rosen-
dekor, Alt-Wiener Beschauzeichen 1847, 158 g 16