Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Mitarb.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 128): Älteres und Stilmobiliar, Schlaf-, Speise- und Herrenzimmer, Salons, Sitzgarnituren, Bechstein-Flügel, Harmonium, Luster, Perserteppiche, Textilien, Gemälde und Aquarelle, Miniaturen, persische Handschriften, Stiche: 26. - 28. November 1936 — Wien, 1936

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.9884#0095
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Jeden Samstag erscheinen die illustrierten

„^HEILUNGEN DES DOROTHEUM"

Dieselben bringen eine Übersicht über alle vom Dorotheum durchgeführten
Versteigerungen und führen die zur Versteigerung gelangenden Gegenstände
auszugsweise mit Angabe des Ausrufpreises an.

Bezugspreis der ,.Mitteilungen des Dorotheum" einschließlich der illustrierten
Kataloge der Großen Auktionen im Franz-Josef-Saal, der Kataloge über Juwelen-
auktionen und der Kataloge von freiwilligen Versteigerungen außerhalb der
Anstalt (Auktion von Wohnungseinrichtungen)

Inland: Halbjährig S 3"
Ausland: Halbjährig S 5"-

ganzjährig S 6'—
ganzjährig S 10"—

Kataloge der Kunstauktionen Jahresbezugspreis S 10'—

Achtung!!!

!! Postkarte ausfertigen, abtrennen und unfrankiert abschicken!!

Hier abtrennen!

Wien, am

1936

loh abonniere hiermit

1. die wöchentlich erscheinenden

„Mitteilungen des Dorotheum"

auf V" Jahr zum Preise von S 3*—
1 c a._

(für das Ausland: halbjährig S 5'-, ganzjährig S 10*-)

2. die illustr. Kataloge der Kunstauktionen

auf 1 Jahr zum Preise von S 10*—

Name: ............................................................................................

Wohnort:

Adresse:

Genau und deutlidi schreiben

Den Bezugspreis werde ich mittels des der
ersten Nummer des Blattes beigeschlossenen Post-
erlagscheines einsenden. Nichtgewiioschtes streichen.

Gesfhäfts-ftntwortpostharte

Postgebühr beim Empfänger einheben.

An das

Dorotheum

Versteigerungsanstall

WIEN/ L,

Dorotheergasse 17«

26. XI. 38.
 
Annotationen