Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Mitarb.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 129): Älteres und Stilmobilar, Schaf-, Speise- und Herrenzimmer, Salons, Sitzgarnituren, Bösendorfer-Flügel, Pianino, Harmonium, Giraffe, Luster, Perserteppiche, Textilien, Gemälde und Aquarelle, Miniaturen, Stiche ...: Arbeiten des Kunstgewerbes, Antiquitäten, Alt-Wiener Silber, Zinn, Uhren, Orientalika und Varia, darunter Perserteppiche, Möbelstoffe (Brokat und Damast), Silberbesteckkassetten u.a. aus der Pfandmasse des Herrn S. Bosel ; Versteigerung: 4. bis 6. Februar 1937 im Kaiser-Franz-Josef-Saal — Wien, 1937

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.10824#0034
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
28

YERSTE!GERUNG DONNERSTAG, DEN 4. FEBRUAR 1937

396 Russischer Meister,

Heiligenbild des Fürsten Alexander Newsky, auf Goldgrund, auf
Holz, oben abgerundet, 76 X 38 cm. 50

397 Barock-Zappleruhr, getriebenes MessingzifTerblatt, Werk in Gang. 60

398 Blumenständer, Mahagoniholz, politiert, lineare Einlagen. 10

399 Fisehschüssel, zwei Bratenschüsseln aus Meißner Porzellan, blaues
Zwiebelmuster, Schwertermarke. 15

400 Blumenständer, Mahagoniholz, politiert. lineare Einlagen. 10
 
Annotationen