Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Mitarb.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 130): Älteres und Stilmobiliar, Schlaf-, Speise- und Herrenzimmer, Bauernstube, Salons, Sitzgarnituren, Bösendorfer-Flügel, Pianino, Luster, Perserteppiche, Textilien, Gemälde und Aquarelle, Miniaturen, Stiche ...: Arbeiten des Kunstgewerbes, Antiquitäten, Alt-Wiener Silber, Zinn, Uhren, Orientalika und Varia, darunter Perserteppiche aus der Pfandmasse des Herrn S. Bosel ; Versteigerung 11. bis 13. März 1937 im Kaiser-Franz-Josef-Saal — Wien, 1937

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.10823#0034
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
28

VERSTEIGERUNG DONNERSTAG, DEN 11. MÄRZ 1937

382 Glasbild, bärtiger Männerkopf nach Albrecht Dürer, in Bleifassung,
bunter Rand 25

383 Türkischer Scherenstuhl aus Nußholz, mit Arabesken in Tiefschnitt
geschnitzt, Perlmuttereinlagen 25

384 Ovale Anbieteplatte aus Alpaka, ornamental graviert 15

385 Glasbild, Der Lautenspieler, nach Franz Hals, in Bleifassung,
bunter Rand 20

386 Zwei Wandkonsolen, aus Holz geschnitzt, grün gestrichen, teil-
weise vergoldet 25

387 Türkischer Ständer aus Nußholz, mit Arabesken in Tiefschnitt ge-
schnitzt, Perlmuttereinlagen, und Wandschmuck, brettartig in Form
einer Moschee, Nußholz, mit Perlmutter und Metall eingelegt 20

388 Sechs flache Teller aus Karlsbader Porzellan, mit buntem Streu-
blumen bemalt, goldgerändert 15

389 Glasbild, Singender Knabe mit Federhut, nach Franz Hals, in Blei-
fassung, bunter Rand 20

390 Flache runde Schüssel aus farblosem Glas, blau überfangen, mit
Rillen- und Sternschliff 25

391 Wandspiegel, holzgeschnitzter Rahmen im Rokokostil, alt ver-
goldet 15

392 Fußbecher aus bernsteinfarbigem Glas, teilweise blau überfangen,
mit Ornamenten graviert 15

393 Barock-Deckelkrug aus süddeutscher Fayence, blau bemalt, im
Deckel Feinzinnmarken um 1750 20

394 Kupferstich von Merian, Kielmännische Gärten, unter Glas, ge-
rahmt 30

395 Französischer Miniaturtabernakelkasten, Holz, mit Messing über-
zogen, viele Laden und Fachwerk, Ende 1800 20

396 Silberner Photorahmen mit vergoldetem Passepartout 10

397 Barock-Aufsatzkreuz aus Messing, mit versilberten Teilen, öster-
reichisch um 1750 15

398 Kupferstich von Merian, Vienna Austriae, unter Glas, gerahmt 30

399 Biedermeier-Schale samt Untertasse, mit Reliefdekor in Blau und
Gold sowie Inschrift 15

400 Freundschaftsbecher aus amethystfarbigem Glas, opakweiß über-
fangen, bunt bemalt, goldgeziert 15
 
Annotationen