Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Editor]
Gläsersammlung Dr. Franz Freiherr v. Haymerle: 11. und 12. November 1937 (Katalog Nr. 449) — Wien, 1937

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.6849#0009
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
im Texte angeschlossenen, in Klammern stehenden Ziffern sind Schätzpreise,
die rechts ausgeworfenen Ziffern sind Ausrufpreise.

ERSTER TAG.

Donnerstag, den 11. November 1937.

Beginn 3 Uhr.

Von Kat.-Nr. 1 bis 191.

Kristallgläser und Kristallschliff.

Ausrufpreise in österr. Schilling

Teedose, Kristallglas, geschliffen, flakonartig, mit Walzen- und Linsen-
schliff. Um 1820, Höhe 14,5 cm. (40.—) 20

Flaschenkrug, Kristallglas, reich geschliffen, mit Rautenfeldern. Um
1830, Höhe 21 cm. (60.—) 30

Krug, Kristallglas, reich geschliffen, Rauten- und Walzenschliff am
Hals und Ausguß, Rosetten- und Rautenschliff am Mantel. Um 1830,
Höhe 22 cm. (60.—) 30

Kanne, Kristallglas, reich geschliffen, mit Walzen- und Steinelschliff.
Um 1810, Höhe 18 cm. (60.—) 30

Kännchen, Kristallglas, geschliffen, mit Rautenschliff und Medaillons
mit Steinchen und Rauten. Um 1835, Höhe 12,5 cm. (50.—) 25

Flasche mit Stöpsel, Kristallglas, reich geschliffen, mit Walzen- und
Steinelschliff. Um 1800, Höhe 22,5 cm. (70.—) 35

— Kristallglas, geschliffen, mit Rauten-, Walzen- und Steinelschliff, ge-
zackter Fuß. Um 1840, Höhe 28 cm. (60.—) 30

— Kristallglas, reich geschliffen, mit Steine!-, Walzen- und Schuppen-
schliff. Um 1800, Höhe 13 cm. (90.—) 45
 
Annotationen