Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Editor]
Gläsersammlung Dr. Franz Freiherr v. Haymerle: 11. und 12. November 1937 (Katalog Nr. 449) — Wien, 1937

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.6849#0035
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
VERSTEIGERUNG FREITAG, DEN 12. NOVEMBER 1937 33

281 Kristallbecher, reich geschliffen, mit gelbem Rankendekor, radiert, aus
einem Schwarzlotüberzug, mit ausgesparten geschliffenen Medaillons
'[) und grün gefärbten Palmetten, mit geschliffenen Kleeblättern und
graviertem Monogramm P. J. Böhmen, um 1830, Höhe 12 cm. (100.—)

50

0\282 Becher, geschliffen, mit geschliffenem Zackenfries am Fuß und silber-
C?-~^ gelben Feldern mit Federgolddekor unterm Mundrand. Höhe 11 cm.
(60.—) 30

,^<283^ Flasche mit Stöpsel, Kristallglas, mit rosavioletter Färbung und Gold-
C7" ' federdekor. Um 1830, Höhe 27,5 cm. (120.—) 60

284 Kristallglasbecher, geschliffen, mit breitem Rautenfries, zwischen
radierten Schwarzlotfeldern mit gelbem und violettem Grund. Böh-
men, um 1845, Höhe 11 cm. (50.—) 25

285 Flakon, Kristallglas, reich geschliffen, mit radiertem Federdekor auf
violetten, gelben und schwarzen Feldern. Böhmen, um 1835, Flöhe
13 cm, Stöpsel ergänzt. (60.—) 30

286 — Kristallglas, reich geschliffen, rot-, bernsteingelb- und violett-
-j----lasiert, mit radiertem Dekor. Am Boden Steinschliff. Böhmen, um

1830, Höhe 10 cm. (100.—) 50

287 Becher, geschliffen, in Rosafärbung und mit Goldfederdekor. Um
1830, Höhe 12 cm. (60.—) 30

288 Deckelpokal, Kristallschliff, mit Feder-, Gold- und Buntdekor, blanke
Felder wechseln mit si'lbergelben, durchzogen von einem geschliffenen,
bunten Zackenkranz. Böhmen, um 1860, Höhe 18,5 cm. (60.—) 30

289 Pokal, Kristallglas, geschliffen, mit Buntdekor. Glockenförmige Ruppa
mit geschliffenen Medaillons und bunten Blumen, Schwarzlotfriesen,
mit radierten, silbergelben Ranken und bernsteingefärbtem Fuß, mit
Rautenschliff. Böhmen, um 1830, Höhe 12 cm. (100.—) 50

290 Becher, geschliffen, mit Rosafärbung und Goldfederdekor. Um 1830,
Höhe 12 cm. (40.—) e 20

291 Teedose, Kristallglas, geschliffen, mit bunten, gravierten Medaillon-
reihen am Mantel, buntem Zackenfuß, gesteineltem Boden und
Deckel. Am Hals ein schwarzer Rankenfries radiert. Um 1840 Höhe
14,5 cm. (120.—) 60

292 Kleiner Pokal» Kristall, geschliffen, mit reichem Golddekor. Böhmen,
um 1850, Höhe 13 cm. (30.—) 15

3
 
Annotationen