Im Nachfolgenden sind die Ruf-(Mindest-)Preise in Reichsmark angeführt.
ZWEITER TAG.
Mittwoch, den 1. Juni 1 938.
Beginn 3 Uhr.
Von Kat.-Nr. 226 bis 458.
Ausrufspreis
in Reichsmark
226 Tiefe runde Schüssel aus Bleikristallglas, geschliffen, und kleine
Cremeschale 6
227 Zwei verschiedene Porzellantiere und Briefbeschwerer, Löwe von
Luzern, aus Meerschaum 5
228 Silberner Aufsatz, zart graviert, 180 g 8
229 Zierkissen, türkisblau, mit Blütenmuster 3
230 Wandspiegel, facettiert, mit vier Anschraublöchern, Beinglastablette
mit Nickelgalerie, Handtuchhalter mit zwei Stangen, vernickelt, weiße
Beinglasplatte mit vier Anschraublöchern, zwei Glas- und Schwamm-
behälter (ohne Abmontierung) 15
231 Ovale Anbieteplatte aus Blech, bunt bemalt 3
232 Blumenständer aus Holz, goldbronziert 1
233 Biedermeier-Aufsatz, ausgekitteter Silberfuß, mit blumenbemalter
Überfangschale 8
234 Rudolf Alt, Lithographie, koloriert, Der Franzensplatz in Wien, unter
Glas in Goldrahmen 6
235 Gasofen, weiß, Email, Prometheus, mit Kupferreflektor, sieben Stand-
röhren (ohne Abmontierung) 8
236 Freundschaftsbecher, geschliffenes Glas, rubinrot überfangen und
kleiner Becher 5
237 Biedermeier-Butterschaff aus Kupferpiated mit Reliefdekor 5
238 Zwei verschiedene Anbieteplatten aus Holz mit Stickerei und Spit-
zen unter Glas 3
239 Blumenständer, Holz, vergoldet 2
240 Toilettentisch, weiß lackiert, mit ovalem, geschliffenem Spiegel und
Lade 4
241 Zierkissen aus goldbraunem Samt, mit Nadelarbeit 4
242 Bronzegruppe, Wilhelm Teil, auf Steinsockel 6
ZWEITER TAG.
Mittwoch, den 1. Juni 1 938.
Beginn 3 Uhr.
Von Kat.-Nr. 226 bis 458.
Ausrufspreis
in Reichsmark
226 Tiefe runde Schüssel aus Bleikristallglas, geschliffen, und kleine
Cremeschale 6
227 Zwei verschiedene Porzellantiere und Briefbeschwerer, Löwe von
Luzern, aus Meerschaum 5
228 Silberner Aufsatz, zart graviert, 180 g 8
229 Zierkissen, türkisblau, mit Blütenmuster 3
230 Wandspiegel, facettiert, mit vier Anschraublöchern, Beinglastablette
mit Nickelgalerie, Handtuchhalter mit zwei Stangen, vernickelt, weiße
Beinglasplatte mit vier Anschraublöchern, zwei Glas- und Schwamm-
behälter (ohne Abmontierung) 15
231 Ovale Anbieteplatte aus Blech, bunt bemalt 3
232 Blumenständer aus Holz, goldbronziert 1
233 Biedermeier-Aufsatz, ausgekitteter Silberfuß, mit blumenbemalter
Überfangschale 8
234 Rudolf Alt, Lithographie, koloriert, Der Franzensplatz in Wien, unter
Glas in Goldrahmen 6
235 Gasofen, weiß, Email, Prometheus, mit Kupferreflektor, sieben Stand-
röhren (ohne Abmontierung) 8
236 Freundschaftsbecher, geschliffenes Glas, rubinrot überfangen und
kleiner Becher 5
237 Biedermeier-Butterschaff aus Kupferpiated mit Reliefdekor 5
238 Zwei verschiedene Anbieteplatten aus Holz mit Stickerei und Spit-
zen unter Glas 3
239 Blumenständer, Holz, vergoldet 2
240 Toilettentisch, weiß lackiert, mit ovalem, geschliffenem Spiegel und
Lade 4
241 Zierkissen aus goldbraunem Samt, mit Nadelarbeit 4
242 Bronzegruppe, Wilhelm Teil, auf Steinsockel 6