Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> [Hrsg.]
Freiwillige Versteigerung von reichhaltigem Biedermeier-Mobiliar und Zubehör aus einem Biedermeier-Schlössel zu Pötzleinsdorf im Maria-Theresia Saal: Schränke, Vitrinen, Schubladekasten, Sekretär, Bücherkasten, Betten, Tische, Stühle ... ; Versteigerung: 9. und 10. Dezember 1938 — Wien, 1938

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.13834#0003
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
DÖRÖTHEUM—WIEN I, DOKOTHEERGASSE 17

VERSTEIGERUNGSANSTALT

Freiwillige Versteigerung

von

reichhaltigem Biedermeier-Mobiliar

und Zubehör aus einem Biedermeier-Schlüssel

zu Pötzleinsdorf

im Maria-Theresia-Saal

Schränke, Vitrinen, Schubladekasten, Sekretär, Bücherkasten,
Betten, Tische, Stühle, Lehnstühle, Sofas, Pfeilerspiegel,
Biedermeier - Uhren, Paravents, Bösendorfer-Konzertflügel
Luster, Ölgemälde, Aquarelle, Lithographien (Franz Alt, Josef
Kriehuber, H. Marr, Leopold Carl Müller, Josef Neugebauer, Karl
Pischinger, Mathias Ranftl ,Moritz v. Schwind, Adolf Theeru. a.),
Porzellan, Glas, (darunter Lobmeyr), Glockenzüge, Zierstreifen,
Zierpolster, Vasen, Uhren, Tanzschuhe der Fanny Elßler u. a.

Besichtigung:

Montag, den 5., Dienstag, den 6., Mittwoch, den 7., und
Donnerstag, den 8. Dezember 1938, von 10 bis 18 Uhr
im Maria-Theresia-Saal

Versteigerung:

Freitag, den 9., und Samstag, den 10. Dezember 1938,

ab 15 Uhr
 
Annotationen