Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]
Gemälde alter und neuerer Meister, Aquarelle, Miniaturen, Handzeichnungen, Graphik, Tapisserien, Porzellan, Glas, Fayence, Einrichtungsgegenstände, Uhren, Metallarbeiten, Skulpturen, Ostasiatika, Verschiedenes sowie Bestände aus der Kunstsammlung Univ.-Prof. Dr. Adolf Posselt, Innsbruck: Versteigerung: 7., u. 8. Februar 1939 (Katalog Nr. 454) — Wien, 1939

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.13789#0025
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
226 DANIEL CHODOWIECKI (Danzig 1726—1801 Berlin), Sechs
Blatt Radierungen: Aufrichtigkeit und Heuchelei. E. 713. IV
(20.—) 10

227 ALBRECHT DÜRER (1471—1528 Nürnberg), Christus am Ölberg.
Holzschnitt. B. 6. Mit lateinischem Text auf der Rückseite. Breit-
randig, in tadelloser Erhaltung (80.—) 40

228 — Simson tötet den Löwen. Holzschnitt. B. 2. Sehr schöner Abdruck
(50.—) 25

229 — Marias Verehrung. Holzschnitt. B. 95 (40.—) 20

230 — Hieronymus in der Zelle. Holzschnitt. B. 114 (40.—) 20

231 — Die Vermählung Mariae. Holzschnitt. B. 82. Aus der Folge des
Marienlebens. Sehr schöner Abdruck auf Papier mit der Krone.
Ohne Text (100.—) 50

232 - Die Anbetung der Könige. Holzschnitt. B. 3 (60.—) 30

233 — Die Beschneidung Christi. Holzschnitt. B. 86 (60.—) 30

234 DANIEL und HIERONYMUS HOPFER, Drei Blatt Kupferstiche
(16.-) 8

235 MAX KLINGER (Leipzig 1857—1920 Großjena), Intermezzi.
Zwölf Blatt Radierungen in Mappe (50.—-) 25

236 LUCAS VAN LEYDEN (Leyden 1494—1533), Drei Blatt Kupfer-
stiche. B. 108, 162, 174 (60.—) 30

237 ADOLF MENZEL (1815—1904 Berlin), Erinnerungsfeier zum
3. Februar 1838, zweite Fassung. D. 178. II. Lithographie (40.—) 20

238 — Künstlers Erdenwallen. 1834. Sechs Blatt mit elf Darstellungen
in Federlithographie. Klein Querfolio, Titelblatt in Photographie.
Sehr gute Abdrücke. Selten. Eine Leinwandmappe (160.—) 80

239 PAUL POTTER (1625—1654 Amsterdam), Kühe an der Tränke.
Radierung. B. 14 (von der verkleinerten Platte) (50.—) 25

240 — Acht Blatt Radierungen. Die Folge der Ochsen und Kühe. B. 1
bis 8. Mit der Adresse des Clement de Jonghe (30.—) 15

241 MARC ANTONIO RAIMONDI (1480—1534 Bologna), Herkules
und Anthaeus. Kupferstich. B. 346. Sehr guter Abdruck (60.—) 30

242 — Adam und Eva fliehen aus dem Paradies. Kupferstich, B. 2.
Etwas beschnitten (30.—) 15

243 MARCO DA RAVENNA. Reiterstatue des Marc Aurel. Kupfer-
stich. B. 515 (40.—) 20

244 REMBRANDT (1606—1669 Amsterdam), Die Nägelschneiderin.
Radierung. B. 127, II. Später Abdruck (50.—) 25

245 AGOSTINO VENEZIANO, GEN. MUSI (Venedig 1490—1540
Rom), Korinthisches Kapitell. Kupferstich. B. 531. Vor Salamancas
Adresse. (20.—) 10

246 — Der Tod des Ananias (nach Raffael). Kupferstich. B.42 (30.—) 15

247 WIENER ANSICHTEN, Aussicht gegen die Vorstädte Vieden und
Wien. Gezeichnet und gestochen von J. Ziegler in Wien 1780. Alt-
koloriert (50.—) 25

23
 
Annotationen