Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]
Gemälde alter und neuerer Meister, Aquarelle, Graphik, Handzeichnungen, Miniaturen, Skulpturen, Ausgrabungen, Kunstmöbel, Uhren, Arbeiten in Silber, Metall, Glas, Fayence, Porzellan, Textilien und Ostasiatik: Versteigerung: 29. und 30. Juni 1939 (Katalog Nr. 456) — Wien, 1939

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.13873#0015
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VERSTEIGERUNG DONNERSTAG, DEN 29. JUNI 1939 13

121 Zwei Barock-Sessel, Nußholz, geschnitzt, offene Lehne, Sitz mit
Gobelinstoffpolsterung, 18. Jahrhundert, nicht ganz gleich.
50.—) 25

122 Zwei Ohrenfauteuils im Barockstil, geschnitzt, mit grüner Samt-
polsterung. (120.—) 60

123 Barock-Fauteuil, Eichenholz, geschnitzt, mit rotem Bezug, dazu
gleichartig kopierter Fauteuil. (120.—) 60

124 Louis-XVI.-Schreibkommods, Kirschholz, intarsiert, auf hohen Bei-
nen, mit zwei Laden. Österreich um 1780. 95:74 cm. (200.—) 100

(Siehe Abbildung Tafel 18)

125 Zweitüriger Garderobeschrank, Kirschholz, mit reich geschnitzten
Füllungen und in Voluten durchbrochen geschnitzten Lisenen-
ansätzen. Gebauchte Vorderwand, geschwungener, reich profilierter
Giebel. Österreich, 18. Jahrhundert. 216:190 cm. (600.—) 300

(Siehe Abbildung Tafel 19)

126 Zweitüriger Barock-Garderobeschrank, Eichenholz, mit ornamen-
taler Linienintarsia, abgeschrägte Kanten, geschwungener Giebel.
Datiert 1776. 210:145cm. (100.—) 50

127 Vierladige Barock-Kommode mit Aufsatz, Nußholz, furniert, mit
Linienintarsia, die Griffknöpfe und Laden des Aufsatzes mit
Perlmutter verziert. Österreich, 18. Jahrhundert. 160:126 cm.
(200.—) 100

128 Barock-Tisch, Eichenholz, geschnitzt, mit einfacher Linienintarsia
und aufklappbarer Platte. Österreich, 18. Jahrhundert. Plattengröße
94:66 cm. (60.—) 30

129 Quadratischer Tisch im Barockstil, Nußholz, furniert, geschnitzte
Zarge, die Platte mit reicher Linien- und Würfelintarsia, die Beine
mit geschwungenen Stegen verbunden. 78:80cm. (80.—) 40

130 Kabinettschrank aus Eschenwurzelholz, verkröpfte Füllungen mit
schwarzen Rippleistenverzierungen, ornamental reich gesägte Mes-
singbeschläge und Verzierungen. Innen zahlreiche Laden, an der
Seite niedere Ansätze mit Lade und Geheimfach. 74:77 cm. Deutsch,
17. Jahrhundert. (60.—) 30

131 Ladenschränkchen, Nußholz, zweitürig, mit geschnitzten Füllungen.
Dazu konsoltischartiger späterer Untersatz. 79:75 cm. Alpenlän-
disch, Ende des 17. Jahrhunderts. (40.—) 20

132 Toilettetisch, Nußholz, furniert, mit Linienintarsia, dreiteilig, auf-
klappbare Platte, fünf Laden. Österreich, zweite Hälfte des 18. Jahr-
hunderts. Plattengröße 86:52 cm. .(120.—) 60

133 Barock-Tischvitrine, geschnitzt, teilweise vergoldet, von zwei
Adlern getragen. Erste Hälfte des 18. Jahrhunderts. 52:86 cm.
(30.-) 15
 
Annotationen