Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Editor]
Glas- und Porzellansammlung Reg.-Rat Dr. Heinrich Reimann: Gemälde alter und neuerer Meister, Aquarelle, Graphik, Handzeichnungen, Miniaturen, Glasgemälde, Skulpturen, Bronzen, Kunstmöbel, Uhren, Bildteppiche und Verduren, Arbeiten in Glas, Porzellan, Fayence, Perserteppiche, Ostasiatika, Ausgrabungen, Waffen, Verschiedenes aus anderem Besitz ; Versteigerung: 4., 5., und 6. Dezember 1939 (Katalog Nr. 457) — Wien, 1939

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.13790#0045
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Versteigerung Mittwoch, den 6. Dezember 1939

43

464 In der Art des Johann Friedrich Tielker (1762—1830). Bild-
nis einer jungen Dame in schwarzem Kleid im Profil nach
rechts. Miniatur auf Elfenbein, oval. 6,5 : 5,1 cm. Holzrahmen.
(40) 20

465 Friedrich Treml (1816—1852 Wien). Historische Figuren-
studien: Offizier und Reiter. Aquarell. 18 : 22 cm. Gerahmt.
(60) 30

466 Flämisch. 17. Jahrhundert. Kreis Rubens. Bildnis der Helene
Fourment in dekolletiertem Kleid mit Federhut. Brustbild, Öl-
miniatur auf Kupfer, oval. 10 : 8 cm. Bronzerahmen. (200) 100

467 Friedrich Wolf (1833—1884 Dresden). Badendes Mädchen.
Aquarell. Bezeichnet: F. Wolf 853. 17 : 14 cm. (120) 60

468 N. Zampis. Dame in Krinoline. (Vom Josefstädter Glacis.)
Monogrammiert: NZ. 1846. Aquarellzeichnung. Gerahmt. (100)

50

469 12 Blatt alte Handzeichnungen. (20) 10

Sammlung Reg.-Rat Dr. Heinrich Reimann

I. Teil

3. Tag

470 Biedermeier-Stehaufglasbecher, rot gestrichen mit bezüglicher
Inschrift. Dazu Biedermeier-Henkelglas, bernsteinfarben, mit
geschnittener Ansicht. Höhe 9 und 10 cm. (20) 10

471 Farbige Porzellanfigur. Handelsmann mit Warenballen und
drei Affen. Wien, Blaumarke, 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts.
Bossiererbuchstabe H. Ehemals Sammlung Karl Mayer. Höhe
20 cm. (120) 60

472 Empireglasbecher mit farbiger Transparentminiatur der Maria-
zeller Mutter Gottes, Wien, Anton Kothgasser, um 1830. Höhe
11cm. (80) 40

473 Zwei Siebenbürger bauchige Fayencekrüge mit farbigem, figu-
ralem Dekor und Zinnmontierung. Ende des 18. Jahrhunderts.
Höhe je 20 cm. (30) 15

474 Empirebecherglas, farblos, am Boden naturalistisch gemalte
Fliege, die Wandung mit bezüglicher, vergoldeter Inschrift, sig-
niert A. K. Wien, Anton Kothgasser, um 1825. Höhe 11 cm.
(60) 30

475 Biskuitporzellangruppe. Kaiser Franz Josef I. u. Kaiserin Eli-
sabeth. Eingepreßte Marke 1854. Ehemals Sammlung Karl
Mayer. Höhe 24 cm. (100) 50

476 Barock-Zunfttruhe, Nußholz. 36 : 68 : 45 cm. (20) 10

477 Zwei Biedermeier-Glasflakons, teilweise weiß überfangen mit
buntem Blumendekor. Höhe je 14 cm. (24) 12
 
Annotationen