Metadaten

Dorotheum <Wien> [Editor]
Versteigerung einer Wohnungseinrichtung Wien IX, Müllnergasse 3, II. Stock, Tür 22, Fernruf R 51419: Mobiliar im Stile Louis XIV., XV. und XVI., Empire- und Barockstil (Schlafzimmer, Kommode, Kanapees, Fauteuils, Sitzgarnitur, Tische, Spiegel), Luster ... ; Versteigerung: 5. Februar 1940 — Wien, 1940

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.13470#0003
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Im nachfolgenden sind die Rui- (Mindest-) Preise in Reichsmark angeführt

VERSTEIGERUNG

NUR Montag, den 5. Februar 1940

Beginn 14 Uhr

' "'".'S"" /

Von Katalog-Nr. 1 bis 264

Ausrufpreise
in Reichsmark

1 Teepuppe, Kopf und Hände aus Porzellan, mit Seidenkleid 5

2 Barock-Konfektschüssel aus Alt-Wiener Porzellan, mit Blüten bunt
bemalt, goldgeziert, Blaumarke, um 1760 12

3 Ovale Henkelschale aus Alt-Meißner Porzellan, mit Blüten bunt bemalt.
Schwertermarke, um 1830 10

4 Kumme samt Untertasse aus Alt-Meißner Porzellan, mit Blüten- und
Insektendekor bemalt, Schwertermarke 20

5 Spitzenfächer, die Fahne Brüsseler Nadelarbeit, auf Burgosgestell, und
schwarzer Paillettefächer 5

6 Madame Recamier, Büste aus Castellinamarmor 10

7 Zwei Reste Möbelbrokat, zusammengenäht, zirka 5 nr 15

8 Seemuschel, mit Männer- und Frauenkopf, geschnitten 10

9 Zwei Kannen, Zuckerdose, Schale samt Untertasse, auf Anbieteplatte,

mit Figuren und Blüten in Purpur bemalt, hochgoldgeziert, Marke
Herend 50

10 Alt-Wiener Porzellangruppe, mythologische Darstellung, weiß glasiert,
Blaumarke, um 1760 15

11 Tischuhr aus Bronze, mit Straßsteinen besetzt, Onyxfußplatte 8

12 Barock-Figur aus Alt-Wiener Porzellan, Kavalier mit Früchtekorb,
bunt bemalt 10

13 Naturstraußfederfächer, gekräuselt, auf Schildpattgestell 4

14 Kleiner Tisch im Stile Louis XV., Palisander- und Rosenholz, reich ein-
gelegt, mit Bronzeverzierungen 30

15 Kleiner Schreibtisch im Stile Louis XV., Palisander- und Rosenholz,
reiche Bronzeverzierung, drei Laden, Lederplatte 60
 
Annotationen