Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> [Hrsg.]
Versteigerung einer Wohnungseinrichtung Wien, III., Lothringerstrasse 16, II. Stock, Ruf U-15-0-21: Möbel (Speise- und Schlafzimmer, Salongarnituren, Einzelmöbel), Bösendorfer-Flügel, alte Geige, Plattenspieler und Grammophonplatten, Teppiche, Bilder, Alpaka (Bestecke, Schüsseln, Tassen usw.), Porzellan, Glas, Bronzen, Tisch- und Bettwäsche, Geschirr, Bücher u.v.a. ; Versteigerung: Dienstag, den 29., und Mittwoch den 30. Oktober 1940$dDorotheum Wien, Versteigerungsanstalt — Wien, 1940

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.9526#0007
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
84 Smyrnateppich, 480X390 280

85 Bücherschrank im Stile Chippendale, Mahagoniholz, politiert, teilweise
geschnitzt, mit 4 Glastüren, 2 grünen Spannvorhängen und 4 Laden 300

86 Zwei Armleuchter aus sächsischem Porzellan, mit Figuren und plasti-
schen Blüten geziert, je vierarmig, für Kerzen 40

87 Runde Leinentischdecke mit Toledoarbeit und Klöppelspitzenrand,
Durchm. 165 cm 50

88 Unbekannter Kopist,

Rastende Bauern, Kopie nach holländischem Maler des 17. Jahrh., Öl
auf Holz, 28X39, in Goldrahmen 35

89 Zwei Kannen, Zuckerschale und 6 Kaffeeschalen samt Untertassen, aus
Alt-Wiener Porzellan, mit chinesischem Dekor blau, rot und in Gold
bemalt, blauer Bindenschild 1821 30

90 Runde Leinentischdecke mit Toledoarbeit und Klöppelspitzenrand,
Durchm. 175 cm 60

91 Klubgarnitur im Stile Chippendale, mit geschnitzten Mahagoniholz-
füßen, gepolstert, mit Plüschbezug, Bortenmontierung 70

92 Smyrnateppich, 500X245 240

93 Unbekannter Kopist,

Rastende Bauern mit Tragtieren, nach holländischem Maler des
17. Jahrh., Öl auf Holz, 28X39, in Goldrahmen 35

94 Geige, Kopie nach Baptista Guadagnini, mit 2 Fernambukgoldbogen,
Marke Nürnberger & Tomassin, in Lederetui mit Überzug 500

95 Japanische Awata-Fayencedeckelvase, mit figuralen Szenen und Orna-
menten bunt und in Gold bemalt, Fohundknauf, Höhe 51 cm 25

96 Holzluster, reich geschnitzt, dunkelbraun, sechsflammig, elektrisch 15

97 Zwei Fernambuksilberbogen in Etui 40

98 Stehuhr aus sächsischem Porzellan, figural geziert, bunt bemalt, mit
Halbstundenschlagwerk 40

99 Plattenspieler Metallum für 100 bis 230 Volt, kaukasische Nuß, politiert

120

100 Ohrenfauteuil, ganz gepolstert, mit geschnitzten Chippendalefüßen, ge-
mustertem Stoffbezug und Plüschmontierung 40

101 Zwölf große, zwölf Kaffee- und zwölf Mokkalöffel, Milchschöpfer,
zwölf große und zwölf kleine Gabeln, zwölf große und zwölf kleine
Messer, Alpaka 30

102 Zwei Kannen, Zuckerdose und elf Teeschalen samt Untertassen aus

Porzellan, mit pompejanischem Dekor, goldgerändert, Marke F. u. M.

25

103 Radioempfangsapparat Minerva 386 Universal für Gleich- und Wechsel-
strom 130

104 Vier verschiedene Kannen, Alpaka, versilbert 20

105 Zwei Sessel im Stile Chippendale, Mahagoniholz, politiert, geschnitzt,
Sitze gepolstert, mit braunem Veloursbezug 40

— 5 —
 
Annotationen