Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Mitarb.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 156): Älteres und Stilmobiliar, Schlaf-, Speise- und Herrenzimmer, Einzelmöbel, Salons, Sitzgarnituren, Klaviere, Pianino, Luster, Perserteppiche, Textilien, Gemälde und Aquarelle, Miniaturen, Stiche: Arbeiten des Kunstgewerbes, Silber, Zinn, Uhren ... ; Versteigerung: 8. und 9. Mai 1941 im Franz-Josef-Saal — Wien, 1941

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.14078#0021
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VERSTEIGERUNG DONNERSTAG, DEN 8. MAI 1941

19

296 Biedermeierschale samt Untertasse, aus altböhmischem Porzellan, mit
Blütenmedaillons bunt bemalt, eingepreßte Marke Schlaggenwald 1837
(siehe Abbildung Tafel 18) 20

297 Zwei Wandappliken mit Glasprismenbehang, dreiflammig, elektrisch 30

298 Louis-XVI.-Kanne aus Alt-Wiener Porzellan, feinst bemalt mit Reiter-
bild und Blüten, Schwertermarke mit Stern (Marcolini), um 1775 (siehe
Abbildung Tafel 9) 30

299 Chinesischer Vorleger, 130X68 70

300 Zwei Wandappliken mit Glasprismenbehang, dreiflammig, elektrisch 30

301 Albarello aus italienischer Fayence, figural und mit Ornamenten bunt
bemalt (siehe Abbildung Tafel 14) 25

302 Rechteckige Zierdecke aus weinrotem Seidendamast, mit Brokateinsatz
und Metallfadenspitzen, 60X47, unterfüttert 15

303 Holzskulptur, Der Leidensmann, alte Fassung, alpenländische Volks-
kunst, 62 cm hoch 30

304 Chinesischer Vorleger, 120X65 80

305 Albarello aus italienischer Fayence, bunt bemalt (siehe Abbildung-
Tafel 14) 15

306 Zierdecke aus olivgrünem Seidendamast, mit Metallspitzenbesatz,
88X53, unterfüttert 20

307 Zwei Holzskulpturen, schwebende Englein, vergoldet 30
 
Annotationen