Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Mitarb.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 156): Älteres und Stilmobiliar, Schlaf-, Speise- und Herrenzimmer, Einzelmöbel, Salons, Sitzgarnituren, Klaviere, Pianino, Luster, Perserteppiche, Textilien, Gemälde und Aquarelle, Miniaturen, Stiche: Arbeiten des Kunstgewerbes, Silber, Zinn, Uhren ... ; Versteigerung: 8. und 9. Mai 1941 im Franz-Josef-Saal — Wien, 1941

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.14078#0023
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VERSTEIGERUNG FREITAG, DEN 9. MAI 1941

21

325 Ovale Fruchtschüssel aus farblosem Glas, mit Rauten- und Rillen-
schliff 20

326 Schlafzimmereinrichtung für eine Person im Stile Louis XVI., teilweise
geschnitzt, weiß gestrichen, bestehend aus dreitürigem Ka-
sten mit Spiegel, Bett mit Rohrgeflecht und Primissimaeinsatz auf
Holzrahmen, schmalem Nachtkästchen mit Rohrgeflecht und
Glasplatte, ovalem Tischchen mit Glasplatte, zwei Ses-
seln, rohrgeflochten 400

327 C. R. Huber,

Abend im Hochgebirge, Öl auf Leinwand, bezeichnet, 56X80, in
Goldrahmen 200

328 Perserteppich, Mahal, 420X330 700

329 Reitergruppe, Colleoni zu Pferd, auf Marmorfußplatte und Holz-
sockel 35

330 Couch, Nußholz, mit Drahteinsatz und drei Sitzpolstern, mit Verdure-
und Plüschbezug 200

331 Schmuckkästchen aus schwarz politiertem Holz, mit figural bemalten
Emailplatten belegt 20

332 Zwölf Konfektteller, Porzellan, Gitterrand, mit Streublumen bemalt 20

333 Bronzefigur, Wasserträgerin, bezeichnet FL Müller, Höhe 43 cm 40

334 Große Dekorationsschüssel, Porzellan, mit mythologischen Szenen
bunt bemalt 20

335 Sechs Teeschalen samt Untertassen, sechs Mokkaschalen samt Unter-
tassen und Konfektschüssel aus Meißner Porzellan, in Purpur und
Gold bemalt, Schwertermarke 50

336 Büste, Mädchenkopf, aus Karraramarmor 40

337 Große Dekorationsschüssel, Porzellan, mit mythologischen Szenen
bunt bemalt . 20

338 Heinrich Hermanns,

Sonnenflimmern, Öl auf Leinwand, bezeichnet, 40X55, in schwarzem
Rahmen 150

339 Schlafzimmereinrichtung, Blumeneschen- und Eschenholz, licht, be-
stehend aus zwei zweitürigen Kasten mit geschweifter
Vorderfront, zwei Betten, zwei Nachtkästchen mit
Glasplatten, Psyche mit Seitenkästchen, geschliffenen Glasplatten
und Spiegel 900

340 Meißner Porzellangruppe mit vier Figuren unter einem Baum, bunt
bemalt 40

341 Anton Karlinsky, Wien 1872,

Nelken und Rosen, Öl auf Holz, bezeichnet,. 70X87, in ovalem Gold-
rahmen 350

342 Toilettengarnitur, siebenteilig," aus farblosem Glas, rot überfangen,
geschliffen 20

343 R. Weber,

Meran, Öl auf Leinwand, bezeichnet, 60X78, in Silberrahmen 70
 
Annotationen