Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Mitarb.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 157): Älteres und Stilmobiliar, Schlaf-, Speise- und Herrenzimmer, Einzelmöbel, Sitzgarnituren, Luster, Perserteppiche, Textilien, Gemälde und Aquarelle, Arbeiten des Kunstgewerbes, Service, Silber, Antiquitäten ...; Versteigerung: 26. und 27. Juni 1941 im Franz-Josef-Saal — Wien, 1941

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.14080#0027
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VERSTEIGERUNG DONNERSTAG, DEN 26. JUNI 1941 19

309 A. Giradot,

Arabische Fantasia, Öl auf Leinwand, bezeichnet und datiert 1845,
50X82, in Goldrahmen 150

310 Barockmörser aus Bronze, mit gerillter Wandung, und zwei Kugel-
handhaben 50

311 Fnichtschale aus farblosem Bleikristallglas, mit Früchte- und Vogel-
dekor 20

312 Büste aus Castellina-Marmor, Bäuerlicher Mädchenkopf, die Ernte
symbolisierend, polychromiert, Höhe 65 cm 60

313 Fayencekrug, figural und bunt bemalt, Zinndeckel, drei Feinzinn-
marken, dat. 1790 (siehe Abbildung Tafel 16) 15

314 Tiefer und fünf flache Teller aus Alt-Wiener Porzellan, mit Streu-
blumen bemalt, Blaumarke, um 1780 20

315 Geschenkbecher aus altdeutschem Silber, mit Theaterfiguren graviert,
Beschauzeichen, Stuttgart, um 1840, 53 g 15
 
Annotationen