Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
VERSTEIGERUNG DIENSTAG, DEN 8. JULI 1941

11

87 Joseph Selleny, Meidling 1824—1875 Inzersdorf, Landschaft auf Tahiti,
Öl auf Holz, bezeichnet und datiert J. Selleny 1870, 35X47 (siehe Ab-
bildung Tafel 38 (700,—) 350

88 Franz Sigrist, Wien, um 1720—1807, Verherrlichung des Erzengeis
Michael, Öl auf Leinwand, 92X45 (500,—) 250

89 Jan van den Stoffe, tätig um 1650, Reiterschlacht, Öl auf Holz, be-
zeichnet F. Stoffe, 33X51 (siehe Abbildung Tafel 20) (1400,—) 700

89a Süddeutscher Maler des 18. Jahrh., Pendants, Rotkelchen auf einem
blühenden Ast und toter Nußhäher, an einem Ast hängend, Guasch,
28X20, alt montiert (300,—) 150

90 Werner Tamm, Hamburg 1658—1724 Wien, Jagdstilleben mit Hasen
und Federwild, Öl auf Leinwand, 130X92 (siehe Abbildung Tafel 25)
/(1400—) 700

91 Werner Tamm, Hamburg 1658—1724 Wien, Jagdstilleben mit Auer-
hahn, Öl auf Leinwand, 130X92 (siehe Abb. Tafel 25) (1400,—) 700

92 David Teniers, Antwerpen 1610—1690 Perck, Der Winter, Öl auf Holz,
25X20 (siehe Abbildung Tafel 14) (2000,—) 1000

93 Theodor van Thulden, Hertogenbosch 1606—1676, Beschneidung
Christi, Öl auf Holz, 64X49 (siehe Abbildung Tafel 12) (3000,—) 1500

94 Adrian van Utrecht, Antwerpen 1599—1652, Geflügelhof, Öl auf Lein-
wand, bezeichnet und datiert Adrian van Uvtrecht fl. an. 1652, 90X121
(siehe Abbildung Tafel 10) (6000,—) 3000

95 Johann Varoni, Bellinzona 1832, Badende an einem Bergbach, Öl auf
Holz, bezeichnet und datiert J. Varoni 1855, 32X26 (siehe Abbildung
Tafel 48) (800,—) 400

95a Cornelius van de Velde, Bildnis eines stehenden Kavaliers mit Perücke
und Stock, rechts unten: aet 25, Öl auf Leinwand, 42X34 (300,—) 150

96 Francesco Vinea, Forli 1846, Der Musketier, Öl auf Holz, bezeichnet
und datiert F. Vinea 1871, 27X19 (siehe Abb. Tafel 51) (1000,—) 500

97 Viämischer Maler, um 1700, Der Dudelsackbläser, Öl auf Leinwand,
88X63 (siehe Abbildung Tafel 16) (800,—) 400

98 Heinrich Vöscher, Wien 1830—1877, Campagnalandschaft mit' Maultier-
treibern, Öl auf Leinwand, bezeichnet Vöscher, 29X40 (siehe Ab-
bildung Tafel 39) (1000,—) 500

99 Arie de Vois, Utrecht 1635—1680 Leiden, Porträt eines Herrn mit
Allongeperücke, Öl auf Holz, oval, 13X18 (siehe Abbildung Tafel 17)
(1000—) 500

100 J. Weeber, Das träumende Mädchen, Öl auf Karton, bezeichnet Weeber,
19X23 (200,—) 100

100a Josef Wegmayr, 1776—1857 Wien, Blumen, Früchte und Kakadu, Öl
auf Papier, bezeichnet Wegmayr, 20X13 (260,—) 130

101 Jan Weißenbruch, Haag 1823—1880, Kirchplatz in einem holländischen
Städtchen, Öl auf Holz, bezeichnet und datiert J. Weißenbruch f 47,
24X30 (siehe Abbildung Tafel 46) (800,—) 400
 
Annotationen