Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VERSTEIGERUNG MITTWOCH, DEN 9. JULI 1941

27

284 Renaissance-Zinnteller mit reliefierter Darstellung Kaiser Ferdinands II.
zu Pferde, von Perlschnur umrahmt, am Rande die elf Regenten aus
dem Hause Habsburg seit Rudolf I., die ihm als deutsche Kaiser voran-
gegangen sind, Durchm. 20 cm, Nürnberg, Mitte des 17. Jahrh.
(120,—) 60

285 Runder Zinnteller mit flachem Rand, darauf graviertes Besitzermono-
gramm, zwei Zinnmarken, Durchm. 22,5 cm, süddeutsch, 18. Jahrh.
(30,—) 15

286 Renaissance-Zinnteller mit der Auferstehung Christi im Spiegel und
Darstellung der zwölf Apostel mit Namensumschrift in ovalen Me-
daillons, dazwischen Relief Ornamente, Durchm. 19 cm, Nürnberg,
Mitte des 17. Jahrh. (120,—) 60

287 Runder Zinnteller, der Spiegel graviert mit springendem Roß in der
Landschaft, umrahmt von gestichelter Bordüre, die sich am Rande zwei-
mal wiederholt, mit gravierter Inschrift: „Gäbet Ana Maria Cassinin
To 1761 Bor", Durchm. 21,5 cm, sächsisch, 1761 (50,—) 25

288 Runder Zinnteller mit breitem Rand, im Boden Feinzinnmarke, Durch-
messer 24 cm, schlesisch, 18. Jahrh. (24,—) 12

289 Runder Zinnteller mit gepunztem Liliendekor am Rande und leichter
Strichkerbung des Spiegels, Durchm. 23 cm, westdeutsch, 18. Jahrh.
(50,—) 25

290 Zinnteller, im Spiegel mit später gravierter Darstellung eines berittenen
römischen Tubabläsers, am Rande die Initialen S. G. 1748, von Blüten-
zweig umrahmt, im Boden drei Zinnmarken, Höhe 22 cm, süddeutsch,
Mitte des 18. Jahrh. (30,—) 15

291 Zinnteller mit reichem geätztem Ornamentdekor, am Rande Ranken-
werk, graviert mit I. V., im Boden Feinzinn- und Stadmarke, Durchm.
22,5 cm. deutsch 18. Jahrh. (60,—) 30

292 Sechs Zinnteller von barocker Form, am Rande fünf geschwungene
Rippen, im Boden Feinzinnmarken, Durchm. 23 cm, Innsbruck,
19. Jahrh. (100,—) 50

293 Renaissance-Zinnteller mit Reliefdarstellung des Opfers Noahs im Spie-
gelmedaillon, am Rande in vier Ovalfeldern zwischen Blumenranken
in Vasen vier Darstellungen aus der Geschichte Adams und Evas, Zinn-
marke und Jahreszahl 1619, Durchm. 17 cm, Nürnberg (150,—) 75

294 Runder Zinnteller mit glattem Spiegel und Rand, gravierten Initialen
I. P., Zinnmarke, Durchm. 23 cm, Salzburg, 18. Jahrh. (30,—) 15

295 Kleiner Zinnteller mit glattem, breitem Rand und gravierten Initialen
M. F., im Boden Zinnmarke, Durchm. 21 cm, Schlesien, 18. Jahrh.
(30,—) 15

296 Kleiner runder Zinnteller mit breitem Rande und gravierten Besitzer-
initialen I. M. F., im Boden drei Zinnmarken, Durchm. 22 cm, schle-
sisch, 18. Jahrh. (30,—) 15

297 Öllampe aus Zinn, mit schlankem, gewulstetem Schaft und breitem,
rundem Fuß, die Wandung des birnenförmigen Glasbehälters gerieft,
Höhe 38 cm, Salzburg, um 1700, verbeult (80,—) 40

298 Öllampe aus Zinn, am Deckel plastischer Löwe als Knauf, kurzer,
gerillter Schaft mit breitem, rundem Fuß, Höhe 19 cm (30,—) 15
 
Annotationen