Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]
Versteigerung von Münzen und Medaillen: Spezialsammlungen: Münzen und Medaillen Leopolds II., Kärntner Münzen, Münzen der Steiermark, römische Provinzialmünzen ; Versteigerung: Dienstag, den 18., Mittwoch, den 19., und Donnerstag, den 20. November 1941 — Wien, 1941

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.9817#0015
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VERSTEIGERUNG DIENSTAG, DEN 1§. NOVEMBER 1941

IS

209 Ferdinand II. als Erzherzog, Taler 1599, fast vzgl., selten 40

210 — Taler 1602, stark verwetzt, sehr selten 25
2U — Groschen 1597, 99, 1605, 07, 17; 2 Pfennig 1612, 14, 16, zusam-
men S Stück, g. bis s. g. 4

212 — Groschen 1599, 1600, 1606, 08, 17; 2 Pfennig 1615, 16, 17, zu-
sammen S Stück, g. bis s. g. 4

213 Ferdinand II. als Kaiser, Kippertaler zu 150 Kreuzer 1622, s. g. 30

214 — Kipper-48er 1622, g. 15

215 — Taler 1620, s. g. 5

216 — Taler 1621, s. g. 5

217 — Taler 1623, Stempelsprung, sonst s. g. 4

218 — Taler 1624 (FERDINANDVS :+: II. .), fast vzgl. 6

219 — Taler 1624 (FERDINANDVS : + : D : G ..), vzgl. 7

220 — Taler 1625, vzgl. 7

221 — Taler 1626, vzgl. 7

222 — Taler 1627, s. g. 5

223 — Taler 1628, s. g. 5

224 — Taler 1629, fast vzgl. 6

225 — Taler 1631, vzgl. 7

226 — Taler 1633, fast vzgl. 6

227 — Taler 1636, kleiner Schrötlingriß, sonst vzgl. 6

228 — Taler 1636, fast stempelfrisch S

229 — Groschen 1624(2), 1625, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, zu-
sammen 12 Stück, s. g. bis vzgl. 5

230 — Groschen 1624 (2), 1626, 28, 29, 31, 33, 34, 35, 36, 37, 32, zu-
sammen 12 Stück, s. g. bis vzgl. 5

231 — Groschen 1624, 1626 (2), 1628, 29, 30, 31, 33, 34, 35, 36, 37, zu-
sammen 12 Stück, s. g. bis vzgl. 5

232 — Groschen 1624, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 34, 35, 36, 37, zusammen
11 Stück, s. g. bis vzgl. 5

233 — 2 Kreuzer 1625, 26, 27; Kreuzer 1632, 34, 25; 2 Pfennig 1624,
25, 26, 29, 32, 33, 34, 35 (2), 37; Pfennig 1624, 1633, 1634, zusammen
19 Stück, g. bis vzgl. .10

234 Ferdinand III., Taler 1640, s. g. 6

235 — Taler 1641, vzgl. 8

236 — Taler 1644, s. g. 6

237 — Taler 1646, vzgl. 8

238 — Taler 1648, Rs. mit doppelter Henkelspur und verwetzt 3

239 — Taler 1649, kl. Prägefehler, sonst stempelfrisch S

240 — Taler 1650, vzgl. 8

241 — Taler 1651, vzgl., fast stempelfrisch 8

242 — Taler 1653, vzgl., fast stempelfrisch 8

243 — Taler 1654, s. g. bis vzgl. 7

244 — Taler 1657, s. g. bis vzgl. 7

245 — 1/2 Taler 1638, vzgl. 25

246 — Groschen 1637, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, zusammen
10 Stück, s. g. bis vzgl. 5
 
Annotationen