Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]
Gemälde des 15. bis 20. Jahrhunderts, Aquarelle, Handzeichnungen, Skulpturen, Bildteppiche und andere Textilien, Möbel, Uhren, Luster, Fayencen, Gläser, Arbeiten aus Gold, Silber und Metall, darunter eine Golddosen- und eine Feinzinnsammlung: Versteigerung: 2., 3., 4. und 5. Dezember 1941 (Katalog Nr. 469) — Wien, 1941

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.13841#0056
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
54 VERSTEIGERUNG DONNERSTAG, DEN 4. DEZEMBER 1941

579 Niederer Fruchtaufsatz aus Fayence, achteckig, mit ornamental reich
durchbrochener Wandung, im Spiegel bunt gemalte Wappenkartusche,
Durchm. 31 cm, oberitalienisch, 17. Jahrh. (siehe Abbildung Tafel 85)
(120,—) • 60

580 Niederer Obstaufsatz aus Fayence, mit reich durchbrochener Wandung,
im Spiegel kalt gemalte bunte Wappenkartusche, Durchm. 27 cm, ober-
italienisch, 17. Jahrh. (120,—) 60

581 Niederer Obstaufsatz aus Fayence, mit durchbrochener Wandung, im
Spiegel bunte Wappenkartusche mit Engelskopf, Durchm. 25 cm,
oberitalienisch, 17. Jahrh., restauriert (60,—) 30

582 Obstteller aus Fayence, mit durchbrochener Wandung, im Spiegel
kaltgemaltes Bischofswappen, Durchm. 28 cm, oberitalienisch,
17. Jahrh. (100,—) 50

583 Flacher Teller aus Fayence, im Spiegel spielende Putten in Landschaft,
der Rand mit Akanthusvoluten verziert, in den Farben Blau und Gelb auf
weißem Grund, gesprungen und gekittet, in braunem, teilvergoldetem
Holzrahmen, Durchm. 38 cm, Urbino, 17. Jahrh. (60,—) 30

584 Fayenceschale mit gewelltem Rand, im Spiegel Vertiefungen, weiß
glasiert, mit ockergelbem Groteskendekor, im Spiegel Landschafts-
medaillon, niederer Fuß, Durchm. 21 cm, unteritalienisch, 18. Jahrh.,
beschädigt (40,—) 20

585 Tiefe Fayenceschüssel mit Kupferlüster, Blumen- und Blattornamenten
sowie stilisierter Vogelfigur, Durchm. 42 cm, spanisch, maurisch,
17. Jahrh., gesprungen (80,—) 40

586 Niederer Fayenceaufsatz mit geripptem Rand, auf stark eingezogenem
Fuß, im Spiegel Rundmedaillon, mit buntem, stilisiertem Blütenzweig,
Durchm. 19 cm, Habanna, 17. Jahrh., restauriert (120,—) 60

587 Schraubflasche aus Kreußener Steinzeug, balusterförmig, die Wan-
dung mit verschiedenen figuralen Reliefs, dazwischen Ornamentver-
zierungen, dunkelbraun glasiert, Schraubverschluß, mit reliefiertem
Traggriff, Höhe 36 cm, Anfang des 18. Jahrh. (160,—) 80

588 Zwei Tiroler Bauernfayenceteller mit bunt glasierter, stilisierter Dar-
stellung eines Doppeladlers, ein Stück datiert 1729, Durchm. 28 und
30 cm, etwas abgenützt (80,—) 40

589 Zylindrischer Steinzeugkrug, hellbraun glasiert, die Wandung mit
breitem, dunkelblau glasiertem Reliefornamentband, mit beiderseitigen '
Perlstäben, originale Zinnmantierurig, schlesisch, am Zinndeckel Da-
tierung 1733, Höhe 25 cm, ausgeschartet (50,—) 25

590 Delfter Fayencevase, bauchige, sich nach unten verjüngende Form,
mit niederem Halsansatz, auf der Wandung drei geschwungene Me-
daillons, mit Blumenvasen und Vögeln, die Zwickelfüllungen orna-
mental verziert, in Blaumalerei, Höhe 25 cm, 18. Jahrh. (80,—) 40

591 Drei Teller aus Hollitscher Barockfayence, verziert, mit bunten Blu-
menbuketten und Streublumen, gewellter Rand, dazu Aufhängevor-
richtungen, 18. Jahrh. (60,—) 30
 
Annotationen