Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Die im Texte angeschlossenen, in Klammern stehenden Ziffern sind unverbindliche
Schätzpreise, die rechts ausgeworfenen Ziffern sind Ausrufpreise.

Zweiter Tag

7 Mittwoch, den 11. Februar 1942

» Beginn 14 Uhr <——

Aquarelle und Handzeichnungen * rBSXä

210 H. Bank, Gebirgslandschaft mit See, staffiert, Aquarell, bezeichnet,
24X36, in Rahmen, 2. Hälfte des 19. Jahrh. (80,—) 40

211 Beständig, Salon in einem Schloß in den österreichischen Alpen,
Aquarell, bezeichnet und datiert Beständig, pinx. 859, 25X45, in
Rahmen, Aus der Sammlung Erzherzog Ludwig Victor (60,—) 30

212 In der Art des Bisson, Straßentypen, Federzeichnung, laviert, in
Rahmen (40,—) 20

213 Eugen von Blaas, Drei Mädchen an einer Brüstung, Aquarell, be-
zeichnet Eugen v. Blaas, 40X44, in Rahmen (60,—) 30

214 Franz Dalla Bonna, Konvolut Studien und Skizzen in verschiedener
Technik (30,—) 15

215 Luca Cambiaso, Weibliche Figur mit zwei Putten, Feder- und Pinsel-
zeichnung, 23X23, in Rahmen (50,—) 25

216 Eduard Charlemont, 5 Blatt Studien und Skizzen, Kreidezeichnungen,
Ehem. Albertina (40,—) 10

217 Tito Conti, La riva degli Schiavoni, Aquarell, bezeichnet T. Conti,
30X24, in Rahmen (30,—) 15

218 F. Czizek, Winterlandschaft, Aquarell, bezeichnet, 14X18, in Rahmen
(16,-) S

219 Deutscher Maler des 18. Jahrh., Brustbild einer Dame, Pastell, 24X20,
in Rahmen (80,—) 40

220 Deutscher Maler des 18. Jahrh., Stehender Mann mit Schlapphut,
Rötel auf Papier (16,—) 8

221 Deutsche Romantik, 2 Blatt Handzeichnungen in verschiedener
Technik (50,—) 15

222 Deutsch, um 1840, 2 Blatt Figurenstudien, Bleistiftzeichnungen
(40-) 20

223 Christian Wilhelm Dietrich (Dietricy), 8 Blatt Kopfstudien, Feder-
zeichnungen (40,—) 10

224 Thomas Ender, Ansicht von Iglau, Aquarellstudie, bezeichnet, in
Rahmen (100,—) 50
 
Annotationen